RK Police - Unfallfahrzeug?
Hier haben ja einige anscheinend viel Ahnung davon, daher frage ich mal um eure Meinung:
Ich möchte mir eine RK Police etwa aus 2012 zulegen, es muß also ein US-Import sein.
Gekauft - aber glücklicherweise noch nicht bezahlt, als ob ich etwas geahnt hätte - habe ich eine schwarze Police mit angeblich etwas weniger als 10000 Meilen.
Nach dem Kauf (jaja, ebay, aber da bleiben die Preise, wenn nicht der Verkäufer mitbietet, noch moderat) stellte sich heraus, daß Verkäufer ein Pole ist und er sie von einem polnischen Importeur gekauft habe. Bestellt habe er eine unfallfreie Maschine mit wenig Laufleistung. Naja, behaupten kann man viel. Jedenfalls habe ich einen Eigentumsnachweis verlangt, also der Kaufvertrag mit dem Importeur, und den CARFAX-Report, de der Importeur als regelmäßige Importierer zweifellos angefordert hatte. Er versprach, sich zu kümmern.
Grundsätzliches Mißtrauen, Vorurteil? Ich habe vorsorglich nach der VIN gegoogelt und fiel fast vom Stuhl, daß das Mopped auf wenigstens drei Seiten als üble Unfallmaschine erscheint:
http://www.crashescars.com/de/search/?method=detail&uid=29776663
http://www.salvagedb.com/search?q=1HD1FHM11CB669454+
http://www.pynprice.com/.../
Ich kenne mich damit nicht aus, auch nicht, ob ein CARFAX-Report überhaupt solche Erkenntnisse erbringen kann, daher: Weist ein CARFAX-Report auf mehr hin als nur Probleme (so hat es für mich den Anschein) oder finden sich darin auch konkrete und verläßliche Angaben zu Unfällen? Ich habe wenig Lust, unnötig 30 Euro auszugeben, wenn ohnehin nicht mehr zu erwarten ist als es jetzt den Anschein hat.
Meint ihr, daß diese gefundene Seiten authentisch sind? Oder nur irgendwie gefakte ein Aufreißer, um entsetze Besucher zur Beauftragung einer Auskunft zu veranlassen? Immerhin passen Modell, Baujahr, Farbe und sogar die Gegend, wo sie zunächst verkauft und zugelassen wurde (was sich nicht aus der VIN entnehmen läßt). Die Vorstellung, daß hier ein derart dreister und zugleich doch leicht feststellbarer Betrug durchgezogen werden soll, fällt mir bei allem Mißtrauen doch etwas schwer.
Welche Möglichkeiten gibt es, zu checken, ob es ein Unfallfahrzeug ist? Bei www.salvagedb.com wird ja behauptet, eine Datenbank für Unfallmaschinen zu sein. Meint ihr, daß dies stimmt?
Beste Antwort im Thema
Wem 30,- Euro zu viel sind, um eine evtl Unfallmaschine zu checken, ist eh kaum zu helfen.... Da hat die Geiz ist Geil Mentalität bereits über den gesunden Menschenverstand gesiegt!!!!
Gruß Brus
48 Antworten
das richten eines harley-rahmens nach unfall, ist ein thema für sich. wenn du die company fragst, wird sowas IMMER abgelehnt und führt zu einem komplett neuen rahmen! der lenkkopf des unfallrahmens wird eingezogen.
Die Polen kaufen nicht nur unsere Unfall-Autos, sondern auch Unfall-Mopeds.... :-)
wenns nur das wäre 😁
@street-jumper
Natürlich füttern wir einen Troll... aber hey... auch die haben ne Existenzberechtigung, denn sie vertreiben unsere Langeweile
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Ja
.
Grundsätzliches Mißtrauen, Vorurteil? Ich habe vorsorglich nach der VIN gegoogelt und fiel fast vom Stuhl, daß das Mopped auf wenigstens drei Seiten als üble Unfallmaschine erscheint:http://www.crashescars.com/de/search/?method=detail&uid=29776663
http://www.salvagedb.com/search?q=1HD1FHM11CB669454+
http://www.pynprice.com/.../Ich kenne mich damit nicht aus, auch nicht, ob ein CARFAX-Report überhaupt solche Erkenntnisse erbringen kann, daher: Weist ein CARFAX-Report auf mehr hin als nur Probleme (so hat es für mich den Anschein) oder finden sich darin auch konkrete und verläßliche Angaben zu Unfällen?
Welche Möglichkeiten gibt es, zu checken, ob es ein Unfallfahrzeug ist? Bei www.salvagedb.com wird ja behauptet, eine Datenbank für Unfallmaschinen zu sein. Meint ihr, daß dies stimmt?
Hi,
grundsätzlich ist mittlerweile bei Fahrzeugkäufen immer Mißtrauen angesagt.
Gerade bei Ebay, da tummeln sich die meisten Gauner.....das Risiko ist hoch, dessen muss man sich bewußt sein und akzeptieren, wenn man mitbietet. So wie es aussieht, hast du eine Gurke ersteigert....
Das Ergebnis von salvagedb.com solltest du ernst nehmen. Die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache.
Im Klartext: Wirtschaftlicher Totalschaden.
Der CARFAX-Report wird dich da auch nicht weiterbringen bzw. wird er dasselbe Ergebnis zeigen.
Ergo: Finger weg, vom Kauf zurücktreten und weitersuchen.
Grüße und viel Glück,
Jürgen W. aus P. 😎
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
wenns nur das wäre 😁
Ja eben sie kaufen die nicht mal, sondern leihen sie sich nur aus, um uns die dann wieder zu verkaufen...
Erst mal danke für die hilfreichen Rückmeldungen, an die Verfasser der weniger hilfreichen posts doch der Hinweis, vor dem vollmundigen Losrotzen die Anfrage zu lesen, auch wenn´s Lesen vielleicht Arbeit macht.
ich habe ausdrücklich geschrieben, daß ich vor dem Ersteigern weder von dem Schaden noch von der "polnischen" Herkunft Ahnung hatte, da ich andernfalls dem üblichen und wie man sieht nicht ganz unberechtigten Vorurteil folgend nicht ohne vorherige Überprüfung (wenn überhaupt) mitgeboten hätte.
Ferner zielt meine ausdrückliche Frage danach, ob diese Quellen, die ich gefunden habe, überhaupt authentisch oder fakes sind. Denn wenn ich davon ausgegangen wäre, daß diese Quellen authentisch sind, dann hätte ich allenfalls die Frage gestellt, ob überhaupt in Erwägung gezogen werden kann, als alternative Lösung gegenüber dem Rücktritt vom Kaufvertrag das ja immerhin reparierte und mit TÜV versehene Mopped von einem Gutachter überprüfen und einen evtl.verbliebenden Minderwert zu liquidieren, oder ob es bei diesem Schadensfall/bild in jedem Fall zu empfehlen wäre, vom Vertrag zurückzutreten (und gegen den Verkäufer Strafanzeige wegen Betrugs zu erstatten). Die Frage mag dem einen oder anderen "Vollprofi" mit ausreichend eigener Erfahrung überflüssig vorkommen, aber nicht alles, was man im Netz findet, ist authentisch und ich bin nun mal damit zum ersten mal befaßt und habe keine Ahnung, was ich von den gefundenen Quellen halten soll. Andernfalls hätte ich nicht gefragt und im Netz sind Empfehlungen, z.B. auf diesen Seiten nach Schadensfällen zu suchen, auch nicht eben häufig.
Und schließlich war meine Frage nicht, ob es bei Verdachtsfällen überhaupt sinnvoll ist, eine CARFAX-Anfrage zu starten (die mir bislang exemplarisch zur Kenntnis gelangten CARFAX-Protokolle zeichnen sich nicht wirklich durch eine Informationsfülle aus, die über ein behauptetes "+" oder "-" hinausgeht), sondern ob es bei den bislang bekannten Informationen noch sinnvoll ist, Geld dafür auszugeben, was auch in die Richtung zielt, ob die gefundenen Quellen als authentisch zu gelten haben.
Da es aber den Anschein hat, daß die gefundenen Quellen authentisch sind (ja?), möchte ich doch noch die Frage ansprechen, ob es sinnvoll sein kann (falls der Verkäufer etwa zur Vermeidung einer Strafanzeige einverstanden sein sollte), den skizzierten Weg über ein Gutachten und Kauf für einen deutlichen reduzierten Preis zu gehen.
Übrigens: Die derzeit von Händlern verlangten Preise für diese Modelle sind durchaus nicht attraktiv. Im Rahmen meiner Recherchen bin ich auf einige der hier von Händlern angebotenen Moppeds gestoßen, die drüben für nur etwas mehr als der Hälfte des hier verlangten Preises angeboten (!) worden waren. Da der ebay-Preis (Hochtreiben mal ausgenommen) in etwa den aktuellen tatsächlichen Wert spiegelt, hier kein Hinweis auf diese Vorgeschichte bestand und für den Angaben nach vergleichbare Moppeds Händler gut 30% mehr verlangen, erscheinen die Händlerangebote durchweg nicht den Preisen zu entsprechen, die gemeinhin als angemessen angesehen werden.
OK, bist kein Troll - sorry für die Vermutung ... ist aber manchmal halt so!
OK, Du bist über den Tisch gezogen worden, bzw. hat man Dir vor Kauf nicht alles mitgeteilt.
OK, die aufgerufenen Preise sonst in vergleichbarer Ausstattung für so ein Fahrzeug liegen deutlich höher.
.... da frage ich mich (und Dich) warum wohl?
Preise gestalten sind immer aufgrund von Angebot und Nachfrage - zumindest in den meisten Fällen!
So auch hier - der Preis war niedrig, weil die Nachfrage entsprechend gering war, oder eben das Angebot nur augenscheinlich attraktiv. Unterm Strich bleibt, Du hast eine Unfallmöhre, die Du so sicher nicht willst. Bzw. auch keiner von den hier tippenden Vollprofis haben möchte.
Es gibt jeder immer wieder etwas zum Besten und über die Zeit wirst Du merken, wer wann was wie von sich gibt. Manches ist einfach zu streichen wie z. B. Sporty = Mädchenmoped - gibt aber immer welche, die das so stehen lassen wollen. Andere schreiben VRod ist keine HD oder TC88 ist keine HD usw. usw.
Was aber bleibt ist die Sache mit einem Unfallmoped und etwaiger zunächst unsichtbarer Vorschädigungen dadurch. Diese könnten auf Dauer das fahrverhalten und womöglich daraus resultierend auch Deine Gesundheit oder gar Dein leben gefährden. Wenn Du bereit dazu bist, dann nim den Hobel und lass den richten sowie die Geschichte mit der nachträglichen Kaufpreisminderung. Wenn Dir Dein Leben lieb ist, dann hau dem Polen die Sache um die Ohren, dass ihm schlecht wird und er sein Glück bei einem anderen Deppen versucht. Wird er wohl, weil jeden Tag steht einer auf, der auf geschickte Polen hereinfällt und erst hinterher wach gerüttelt wird. Meist dann, wenn es zu spät ist - so wie leider auch Du hier.
Es bleibt also an Dir - aber, Du hast um Rat gefargt und Rückmeldungen bekommen.
Frage 10 Leute und Du bekommst 11 Meinungen ... ist immer so!
Ob Dir aber 11 Meinungn helfen, Deine Eigene zu bilden, bleibt auch wieder bei Dir.
Einige Ratschläge sind ernst aber etwas harsch asugedrückt, aber im Durchschnitt bleibt:
Nim das Ding nicht, hau dem Arsch eine auf den Sack und suche für ein paar Euronen mehr eine Mopette, die vielleich ein par km mehr hat aber nicht beim näcsten Bremse auseinanderfällt.
Grüße und immer eine Hand breit Asphalt unterm Gummi!!!!
Es zeigt sich immer wieder "Geiz ist geil" und zu glauben man sei der wirklich Schlaue und alle Anderen werfen ja nur das Geld raus weil sie keine Ahnung haben, bringt im Nachhinein die Erkenntnis -Man ist selbst der A.....-
Du hattest bereits bei dem anderen Thema am Anfang die Frage gestellt ob und ggfl. wo Du ne Police kaufen kannst/solltest.
Du hast dort, auch von mir, einige Hinweise bekommen, aber Du hast es ja besser gewusst.
Jetzt nicht jammern und auch noch Ratgeber anmachen, weil der Ton etwas zu barsch ausgefallen ist.
Auch jetzt hast Du gelesen was man Dir rät, also jetzt treffe Deine Entscheidung und lass uns höchstens wieder etwas hören zu dem Thema, wenn Du es gelöst hast.
Den ganzen Sermon oben zu den unterschiedlichen Preisen hättest Dir sparen können, denn Kopf einschalten hilft sehr oft.
Sorry, aber das musste jetzt sein
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Ja
....
Übrigens: Die derzeit von Händlern verlangten Preise für diese Modelle sind durchaus nicht attraktiv. Im Rahmen meiner Recherchen bin ich auf einige der hier von Händlern angebotenen Moppeds gestoßen, die drüben für nur etwas mehr als der Hälfte des hier verlangten Preises angeboten (!) worden waren. Da der ebay-Preis (Hochtreiben mal ausgenommen) in etwa den aktuellen tatsächlichen Wert spiegelt, hier kein Hinweis auf diese Vorgeschichte bestand und für den Angaben nach vergleichbare Moppeds Händler gut 30% mehr verlangen, erscheinen die Händlerangebote durchweg nicht den Preisen zu entsprechen, die gemeinhin als angemessen angesehen werden.
Mach doch mal eine Rechnung auf, wie Du Dir die Preisgestaltung eines Händlers vorstellst (einfache Tabelle der für den Händler anfallenden Kosten, bis die Möhre verkaufsfertig im Ausstellungsraum steht, reicht).
Vllt haben wir dann was zu lachen 😉 (über Deine Einfältigkeit ev???).
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von HDPepe
Es zeigt sich immer wieder "Geiz ist geil" und zu glauben man sei der wirklich Schlaue und alle Anderen werfen ja nur das Geld raus weil sie keine Ahnung haben, bringt im Nachhinein die Erkenntnis -Man ist selbst der A.....-
Was erzählst Du da? An einer Auktion teilzunehmen, in der von der Beschreibung her eine einwandfreie RK angeboten wird, und sogar Höchstbieter zu werden, ist alles andere als "Geiz ist geil". Und mit Deiner Logik dürfte man niemals irgendetwas per Auktion kaufen sondern nur im Laden ... Als ob es keine betrügerischen Händler geben würde .... Ich habe bislang 3 Harleys über ebay gekauft zu durchaus günstigen Preise, eben wie sie der aktuellen Nachfrage entsprachen, und wurde noch nie dabei beschissen.
Zitat:
Du hattest bereits bei dem anderen Thema am Anfang die Frage gestellt ob und ggfl. wo Du ne Police kaufen kannst/solltest.
Du hast dort, auch von mir, einige Hinweise bekommen, aber Du hast es ja besser gewusst.
Auch wenn Du mir in den anderen Fred (Soziussitz für Police mit Schwingsattel) sehr geholfen hast - das ist Quatsch. In jenem anderen Fred ging es nur um den Soziussitz für die Police mit Schwingsattel, den Kong und die Breite des Fenders. Um den Kauf einer RK Police oder gar wo, zu welchem Preis etc. ging es niemals.
Zitat:
Jetzt nicht jammern und auch noch Ratgeber anmachen, weil der Ton etwas zu barsch ausgefallen ist.
Mal abgesehen davon, daß es bei einer höflichen Bitte keinen Grund für einen barschen Ton gibt, mache ich nicht an und auch nicht wegen eines barschen Tons, sondern äußere nur meinen Unmut, weil es einigen wohl nur darum geht, herumzurotzen und nicht, konkrete Fragen zu beantworten. Ich habe das oben erläutert und brauche es nicht zu wiederholen. Und bislang hat nur ein einziger irgendeine Meinung zu der Authenzitität der verlinkten Seiten zum Ausdruck gebracht.
Ich habe mein Anliegen sehr konkret formuliert, aber überwiegend kommt nur mehr oder weniger hämische Anmache. Auch von Dir.
Zitat:
Auch jetzt hast Du gelesen was man Dir rät, also jetzt treffe Deine Entscheidung und lass uns höchstens wieder etwas hören zu dem Thema, wenn Du es gelöst hast.
Erstens werde ich mir von Dir ganz gewiß nicht vorschreiben lassen, wann ich mich wieder und wie melden darf.
Zweitens weiß ich ganz gewiß besser als Du, wie ich mit einem betrügerischen ebay-Verkäufer umzugehen habe (sobald feststeht, daß es Betrug war), und werde auch ganz gewiß besser damit zurechtkommen als Du, nämlich in der Weise, daß dieser Drecksack die Differenz zu dem Preis einer vergleichbaren aber unfallfreien Maschine von einem Händler bezahlen darf.
Und drittens befinde ich mich derzeit, falls Du aufgepaßt haben solltest, noch immer in der Lage, daß ich nur diese drei Internet-Seiten habe, deren definitive Authentizität letztlich noch immer ungeklärt ist. Wäre nett wenn Du anstelle dieser Belehrungen von oben herab etwas wirklich Substantielles beitragen würdest, etwa eine belastbare Meinungsäußerung/Bewertung zu diesen drei Internet-Seiten. Vielleicht weißt Du ja aufgrund Deiner Erfahrung, worauf ich hoffe, daß die dortigen Angaben verläßlich und die Seiten zuverlässig sind - denn darum ging es bei meiner Anfrage primär. Ich möchte ungern einen Streit vom Zaun brechen ohne definitiv zu wissen, das ich recht habe.
Zitat:
denn Kopf einschalten hilft sehr oft. Sorry, aber das musste jetzt sein
Ja genau, das sage ich jetzt auch zu Dir. Oder gilt hier "quod licet iovi, non licet bovi"?
Zitat:
Mach doch mal eine Rechnung auf, wie Du Dir die Preisgestaltung eines Händlers vorstellst (einfache Tabelle der für den Händler anfallenden Kosten, bis die Möhre verkaufsfertig im Ausstellungsraum steht, reicht).
Vllt haben wir dann was zu lachen 😉 (über Deine Einfältigkeit ev???).
Wie nett. Das ist zwar OT, aber da ich auf US-Seiten einige Infos zu den dort üblichen Preisen für Police-Modell erhalten habe und auch z.B. den Craiglists einiges entnommen werden kann, kann man etwa 12TUS$ für so eine RK veranschlagen, hinzu kommen ca. 400US$ shipping plus Zoll plus EinfuhrUSt, macht in Euro etwa 12.500. Plus Gebühren/Auslöse im Hafen plus Transport plus Umrüstung auf EU-Normen (wobei regelmäßig die alten ESD drauf bleiben und nur für den TÜV E4-ESD draufgeschraubt werden) und Abnahme ist man bei etwa 13.500, das ganze plus/minus. Wird dann so ein Teil für 15.500 angeboten, dann ergibt dies einen Gewinn, den man je nach Standpunkt als karg oder heftig ansehen kann.
Aber darum geht es nicht. Da die so bepreisten Moppeds recht lange in der Auslage stehen - und natürlich niemand außer dem jeweiligen Käufer weiß, für welchen Preis sie wirklich weggehen - scheine ich nicht der einzige zu sein, dem dies zu viel ist, und der dann versucht, über Auktionen günstiger ranzukommen.
Zitat:
OK, die aufgerufenen Preise sonst in vergleichbarer Ausstattung für so ein Fahrzeug liegen deutlich höher.
.... da frage ich mich (und Dich) warum wohl?
Preise gestalten sind immer aufgrund von Angebot und Nachfrage - zumindest in den meisten Fällen!
Ich habe es geschrieben: Gewünschte Preise bei mobile.de zu nennen ist das eine. Ob man sie bekommt ist das andere. Und "das andere" erfährt man eben als Nicht-Käufer nicht. "Mein" möglicherweise betrügerischer Verkäufer hatte die RK auch anderweitig zu eine Festpreis von fast 18kEuro angeboten. Nach der hier vertretenen etwas aufgesetzt erscheinenden Logik (daß "hohe" Preise ihre Rechtfertigung hätten und ein faires Angebot indizieren würden) hätte ich zu diesem höheren Festpreis kaufen sollen. Die gleiche Schrott-Maschine. Leute, Leute ...
Zitat:
So auch hier - der Preis war niedrig, weil die Nachfrage entsprechend gering war, oder eben das Angebot nur augenscheinlich attraktiv.
Als "niedrig" möchte ich rund 14TEuro nicht bezeichnen. Und wenn es nur 10TEuro gewesen wären - und? Ebay-Auktionspreise sagen überhaupt nichts über den Zustand der Kaufsache aus sondern nur, ob während der Laufzeit der Auktion genügend Leute genügend viel bieten wollten oder konnten.
Zitat:
Unterm Strich bleibt, Du hast eine Unfallmöhre, die Du so sicher nicht willst. Bzw. auch keiner von den hier tippenden Vollprofis haben möchte.
Keineswegs habe ich eine Unfallmöhre. Weder habe ich sie - wie geschrieben habe ich bislang keinen Kaufpreis bezahlt und daher das Mopped auch nicht in den Händen. Und nach Lage der Dinge werde ich dies nicht sondern erst tun, wenn nachgewiesen wird, daß es kein Unfallfahrzeug ist. Zum anderen ist noch keineswegs definitiv, daß es ein Unfallfahrzeug ist - siehe oben. Diese drei Seiten sprechen dafür, begründen einen entsprechenden Verdacht, aber weißt Du, was ein Richter macht, wenn Du in einem Prozeß auf diese Seiten verweist und der Verkäufer deren Authentizität einfach bestreitet? Du mußt beweisen, daß sie echt sind und das Mopped wirklich ein Unfallfahrzeug ist. Und Du kannst Deinen Hintern darauf verwetten, daß er auch noch nie etwas von CARFAX gehört hat und damit überhaupt nichts anfangen kann.
Zitat:
Was aber bleibt ist die Sache mit einem Unfallmoped und etwaiger zunächst unsichtbarer Vorschädigungen dadurch. Diese könnten auf Dauer das fahrverhalten und womöglich daraus resultierend auch Deine Gesundheit oder gar Dein leben gefährden.
Darauf zielt eine meiner Fragen: Lassen sich derartige Schäden ohne jede Nachwirkung, verbleibende Beeinträchtigung beseitigen? Hinzu kommt: Ich habe keine Ahnung, wie die vermutlich in Polen erfolgte vermutliche Reparatur zu bewerten ist. Ich kenne die Meinungen, daß dabei nur gepfuscht werde, aber das würde sich ja durch ein Gutachten klären lassen. Aber wenn eine Reparatur solcher Schäden auch durch eine HD-Werkstatt eine unsichere Sache bleibt ist das natürlich keine empfehlenswerte Lösung.
Zitat:
Nim das Ding nicht, hau dem Arsch eine auf den Sack und suche für ein paar Euronen mehr eine Mopette, die vielleich ein par km mehr hat aber nicht beim näcsten Bremse auseinanderfällt.
Ich werde mich ganz sicherlich nicht auf einen körperlichen Schlagabtausch mit einem im Baubereich tätigen Polen einlassen. Das Ziel ist auch nicht, aus dem Vertrag rauszukommen. Das Ziel ist, den (vermutlichen) Drecksack bluten zu lassen. Wie geschrieben.
Na dann viel Spaß beim Blutenlassen eines e-bay-Verkäufers, der in Polen sitzt...
Das stelle ich mir ganz einfach vor und alles wird gut.
Bist Du eigentlich Schriftsteller oder Anwalt?
Aber das ist mir grad Wurscht!
Mach Dein Ding!
Zitat:
Original geschrieben von Skipper1965
...
Bist Du eigentlich Schriftsteller oder Anwalt?
...
So lange man kein Mopped hat, hat man anscheinend Zeit für Lyrik.
Gruß
D.Mon