RIVIAN
Das Start-up ist laut wiki ja schon 2009 gegründet worden.
Mit seinen beiden ersten Fahrzeugen, Pickup + SUV, demnach 2018 präsent geworden. Und eigentlich war wohl mit 2020 die Produtkion/Auslieferung angedacht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rivian
Was zu derzeit "bekannten weltweiten Umständen" wohl nicht gelingen mag:
https://www.electrive.net/.../
Ich finde es schon ganz interessant, wie man sich hier (neben/zeitlich) nach Tesla gleichsam positionieren will.
Insgesamt der Neu-Start auf dem Automarkt ja allg. nicht einfach. Insofern will halt innovatives, eigenes mit Alleinstellungsmerkmal (Unique selling proposition) zum Zuge kommen...
Offenbar z.B. u.a. mit Radnabenmotoren !
Die sonst in Serie wohl kaum/gar nicht bisher präsent sind ?
https://www.autozeitung.de/...s-2020-motor-ausstattung-195547.html#
Panzerkehre inkl.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
PS: Tony Stark vs Clark Kent...
https://i.pinimg.com/.../0052080f26e4b18775940a361c888181.jpg
Beste Antwort im Thema
Der Rivian hat keine Radnabenmotoren, egal was die Leute da schreiben. Der hat vier E-Motoren, aber jeder dieser ist am Rahmen festgemacht und geht dann mit Untersetzung und Antriebswelle zum jeweiligen Rad. Hier sieht man das auch:
https://www.wglt.org/.../skateboard_platform.jpg
https://rivian.com/.../...r3_0000-7ce6b42cb1ee1781ded30cadf2d6c7e5.png
Sonst in Autos: richtige Radnabenmotoren sind da die Seltenheit. Die hier haben welche:
* Lightyear One (aus den Niederlanden) - ein Effizienzauto, sehr teuer
* Nobe 100 und 100 GT (aus Estland) - Retrokiste eher mit so Dreirad-Motorrad-Charme
* Podbike - eher so ein Fahrradauto
Und so manches Concept Car, was dann bis zur Serie in der Regel wieder verschwindet.
In E-Rollern sind Radnabenmotoren natürlich sehr verbreitet.
95 Antworten
puh. ist das jetzt einfach nur unnötig provokant von dir ?
mit den anderen worten/beschreibungen bringst du ausreichend zur Geltung, es gefällt Dir nicht. ok.
ansonsten versteh ich es auch nicht, was du mit "daran erinnert" und "was er damit für Gedankengänge auslöst" meinst ?
das wäre mal näher von Dir zu beschreiben.
Hast du mit Behinderten zu tun ? Sind dazu Assoziationen bei dir aufkommend ? Inwiefern ?
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen worin er eine Behinderung des Design sieht, dass man ein Blinker nichts von der Seite sehen kann?
Rundscheinwerfer waren früher auch bei uns üblich und kommen insbesondere bei einem Jeep Wrangler immer noch sehr gut.
Negative Äußerungen hörte ich meistens von ehem. DDR Bürgern Welche etwas zu Lange eingeschränkt nur mit solchen Formen leben mussten.
Die Design Sprache zielt ganz klar auf die Schlichtheit und den Blick aufs Wesentliche, für den ersten Blick kann ich gut damit leben.
Würde aber trotzdem nie was bei Amazon kaufen, Solange sie nicht …
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 9. November 2021 um 08:01:16 Uhr:
.... dass man ein Blinker nichts von der Seite sehen kann?.
mhmm !
https://www.youtube.com/watch?v=pDqgxy27h6Y
...könnte sein, wo nix im Spiegel ist, bzw. ansonsten diese Dauer-/Positionslampen nur seitlich.
Zitat:
@Jan-A6 schrieb am 9. November 2021 um 06:42:14 Uhr:
Ich habe "behindert" mit Absicht gewählt, weil es mich eben daran erinnert. Was soll daran daneben sein?
Vielleicht sollte eher der Designer mal darüber nachdenken, was er damit für Gedankengänge auslöst.
Ich finde das Design auch schlimm, aber das Wort BEHINDERT ist doch keine Steigerung von hässlich oder peinlich, wie du es schreibst!
Vielleicht würdest du auch anders darüber nachdenken, wenn du in der Familie einen Menschen mit Behinderung hättest.
Mahlzeit,
da dem Verursacher jetzt klar gemacht wurde, dass seine Wortwahl suboptimal war, wäre es jetzt geschickt einfach nicht weiter drauf rumzureiten.
@Jan-A6
Ich möche dich bitten deine Wortwahl zu überdenken. Man kann sein Missfallen durchaus in genehmere Worte kleiden. Weitere Verteidigung deiner Wortwahl fällt letztendlich nur negativ auf dich zurück und macht u.U. ein weiteres Eingreifen meinerseits nötig, was ich vermeinden möchte und du vermeinden solltest.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
Der Ford F-150 Lightning hat einen weiteren Vorzug: Er kann Strom nicht nur für die Fortbewegung nutzen, sondern verfügt über elf Steckdosen:
Krass - wie war das doch einst noch mit den Becherhaltern ?!
der F-150 Lightning wird m.E. eine ernstzunehmende Konkurrenz für den RIVIAN werden:
der Lieblingstruck der Amis seit 40 Jahren - jetzt als BEV, zu fairen Preisen, Marktstart parallel; ist schon eine Ansage von Ford....
Rivian Quartalsergebnis und erste Übergaben des SUV R1S (allerdings nur an CEO und CFO): https://electrek.co/.../
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:42:15 Uhr:
Joaar. Aber auch mit ("den derzeit üblichen"😉 Problemen im Weiteren !...
Wer hat den zurzeit keine Probleme mit der Supply Chain? o.O
https://www.youtube.com/watch?v=euXkPW-1-No
Ladekurve vom Rivian.