Risse in B-Säule
Hi!
Habe mir vor etwa einem halben Jahr einen Corsa Swing, Baujahr '94, von privat gekauft. Aufgrund des Alters hat er einige -aber wirklich nur winzige- Stellen, die vom Vorbesitzer mit einem Lackstift behandelt worden sind. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Auto eine Art Risse in der B-Säule hat und zwar genau dort, wo die Erhöhung zwischen eigentlicher Säule und Seitenteil ist, also genau in dem "Knick". Und das auf beiden Seiten! Meine Frage also: Ist das eine Art "Krankheit" oder kann das aufgrund von Gebrauchsspuren entstanden sein? Wundert mich eben, weil es wirklich auf beiden Seiten an genau den gleichen Stellen ist.
Danke im Voraus
Lucynickel
35 Antworten
Lasst den Riss einfach Riss sein. Warum sollte ich mir den Aufwand machen das ganze zu schweißen/schweißen lassen, wenn der Wagen eh nur nen Restwert unter 2000€ hat?
Wenn der Riss wandern sollte einfach kleines 1mm Loch am Ende bohren und da wandert nichts mehr.
PS: Wie sich das Auto durch den Riss bei einem Unfall verhält steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben, aber ich würde mir da nicht allzuviel sorgen machen.
gibt es eigentlich bei opel reperatur blech oder sowas dafür das man das da anschweißen kann ?
oder schweißen die das einfach nur zu ?
mfg
Hallo,
wie tragisch ist der Riss wirklich? Ich hab mir heute mehrer gebrauchte angeschaut, und alle hatten diesen riss.
Preise der Autos zwischen 1500,- und 4000- EUR. Lohnt es sich den Corso für meine Tochter zu kaufen oder Finger Weg? Und wenn kein Riss zu sehen ist, heißt es noch lange nicht, das er nicht vorhanden ist, sondern eventuell nur überlackiert?
Gruß aus Wanne-Eickel
Firecounter
der riss is kein problem ich fahr den corsa jez schon ganze 2 stolze jahre😁wir hab den aber seid 97...und ich schätz ma seid 4 jahren is der riss...der wird jez bald auch beseitigt weil mein vater eh meine seitenwand machen muss ich ne ditsche drin dann macht der das direkt mit seitenwand lackieren lassen und feddisch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von firecounter
Hallo,wie tragisch ist der Riss wirklich? Ich hab mir heute mehrer gebrauchte angeschaut, und alle hatten diesen riss.
Preise der Autos zwischen 1500,- und 4000- EUR. Lohnt es sich den Corso für meine Tochter zu kaufen oder Finger Weg? Und wenn kein Riss zu sehen ist, heißt es noch lange nicht, das er nicht vorhanden ist, sondern eventuell nur überlackiert?
Gruß aus Wanne-Eickel
Firecounter
Wie gesagt, wenn der Riß zu groß ist gibt es beim schlecht gelaunten Tüver keine Plakette. Ich selber fahr auch schon seit 2 Jahren mit dem doofen Riß rum, halte ihn aber bei Laune. Hab kein bock das schweißen zu lassen. Wenn der Riß aber noch klein ist kann man ein wenig Farbe drüber machen und dann sieht man es nicht mehr.
Jetzt bitte nicht gleich sagen, dass der Riß im Falle eines Unfalles negative Auswirkungen haben kann, das wissen wir. Es fährt bst jeder 2 Corsa mit dem Ding rum und meistens Lohnt sich der schweißvorgang nicht mehr (zu alt, zu viele km usw.)
Wie bereits geschrieben. Haben und heute einige Corsa angeschaut. Alle hatten diesen Riss, mal kaum zu sehen, ich nehme mal an über lackiert, mal mit Rost also unbehandelt.
Nun möchte ich meiner Tochter kein Auto kaufen was nach 2 Monaten auseinander fällt, aber das wird es auch nicht wie eure Antworten ausfallen. Andererseits möchte ich ihr für ca. 1500,- - 2000,- ein möglichst sicheres Auto vor die Tür stellen soweit das in dieser Preisklasse geht.
Ich gehe mal davon aus, das es nicht an dem Riss scheitern wird, und hoffe das ich einen erwische, der gerade recht frisch über'n TÜV ist. Und was in zwei Jahren ist, wird sich zeigen.
Moonlandgraue Grüße
Firecounter