Risse in B-Säule

Opel Combo B

Hi!
Habe mir vor etwa einem halben Jahr einen Corsa Swing, Baujahr '94, von privat gekauft. Aufgrund des Alters hat er einige -aber wirklich nur winzige- Stellen, die vom Vorbesitzer mit einem Lackstift behandelt worden sind. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Auto eine Art Risse in der B-Säule hat und zwar genau dort, wo die Erhöhung zwischen eigentlicher Säule und Seitenteil ist, also genau in dem "Knick". Und das auf beiden Seiten! Meine Frage also: Ist das eine Art "Krankheit" oder kann das aufgrund von Gebrauchsspuren entstanden sein? Wundert mich eben, weil es wirklich auf beiden Seiten an genau den gleichen Stellen ist.

Danke im Voraus

Lucynickel

35 Antworten

ich habe da schon mehrfach was geschrieben, einfach den riss ausschleifen, ne schöne MAG naht reinsetzen mit hohem einbrand und 2 füllnähte ober und unterhalb, das dann beischleifen und den normalen lackaufbau beginnen.

konservieren von innen bringt nix, kommst net ran. oder, wie schon erwähnt, ein loch bohren.
dann geht es.

also ist dieser riss von innen (b säule, wo der gurt ist ? )

laut denn bild davor kann ich denn riss nicht zuortnen wo der ist .

mfg

ne, der riss is von aussen.

exakt da, wo die hintere seitenscheibe an der unterkante anfängt, an der sicke da an der B-säule.  

Meiner hats auch Bj. 98 Modell 99 :-( . Ich find das ziemlich zum k*tzen, hab den Wagen gerad ma übern monat(Preis: 2250€) und zittere jetzt schon vorm TÜV, vorallem weil die Tür auf der seite seit neustem auch noch quietsch geräusche macht 🙁 .. Naja wollt mir eh iwann im Sommer nen Astra zulegen warum nich jetzt schon 🙁

5cm hat er bis jetzt 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paxon


Meiner hats auch Bj. 98 Modell 99 :-( . Ich find das ziemlich zum k*tzen, hab den Wagen gerad ma übern monat(Preis: 2250€) und zittere jetzt schon vorm TÜV, vorallem weil die Tür auf der seite seit neustem auch noch quietsch geräusche macht 🙁 .. Naja wollt mir eh iwann im Sommer nen Astra zulegen warum nich jetzt schon 🙁

5cm hat er bis jetzt 🙁

Das ist Ärgerlich, da haben wohl die Vorbesitzer nie nach geschaut und nie behandelt! Mein Riss hält sich noch in grenzen ist nur auf der Beifahrerseite. Er ist noch recht klein und man kann in immer mit Abschleifen,Grundieren und Lackieren in Schach halten. Bloss Platz bei mir immer der Lack nach ein paar Monaten ab und 100-150€ Schweißen hab ich kein Bock und auch kein Geld. Das übersteigt ja denn Marktwert vom Auto🙄

hab ein Riss von 4cm auf beiden Seiten, stört mich nicht wirklich, solang der nicht wesentlich länger wird, soll ja nur 2 Jahre halten.

Ich habe auch einen kleinen Riss auf der Fahrerseite, ist aber vor kurzem damit problemlos übern TÜV gekommen. Baujahr 11/97.

Was kann im schlimmsten Fall passieren? Die ganze B-Säule durchbrechen? Der ganze Corsa fällt in 2 Teile 😁 oder wie oder was....

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Was kann im schlimmsten Fall passieren? Die ganze B-Säule durchbrechen? Der ganze Corsa fällt in 2 Teile 😁 oder wie oder was....

Genau, die ganze B-Säule durchbrechen. Aber getestet wurde so was noch nie. Jedenfalls ist der Riss an dieser Stelle im Falle eines Unfalls eine große Sollbruchstelle und somit auch gefährlich. Aber bis jetzt ist mir noch kein Fall bekannt, wo die B-Säule eines B Corsas betroffen war

NUn macht euch mal net ins Hemd wegen dem kleinem Riss in der Säule! So lange der nicht über 2cm breit ist (und damit extrem wäre) wird euch kein Prüfer deswegen durchfallen lassen...

BTW: Wer direkt zum Stützpunkt fährt ist eh selber schuld und gehört bestraft! Für sowas gibts Werkstatt TÜV...!

Ich möchte mal einen Prüfer sehen, der einen mit einem 2-4cm Riss durchfallen lässt.

Aber um dem vorzubeugen kann man einfach die Stelle etwas abschleifen (kostet nix) und etwas Lack drüber machen mit nem Lackstift.

Aber normalerweise sagt da erst einer was, wenn die B Säule durch ist.

"nanu, wo ist die B-Säule hin?" "die hat mich in der Sicht behindert und da die schon nen Knacks hatte, hab ich die einfach rausgenommen...wegen der Sicherheit, man könnte ja ein Auto von Links oder Rechts kommend übersehen."

is echt blöd mit dem riss, ich hab den eher für ne roststelle gehalten, weil vll mal die tür den rahmen erwischt hat weil sie zu sehr zugeknallt wurde, aber für nen riss echt nich wo ich den gekauft hatte. meine freundin macht sich auch schon voll die sorgen und sagt ich soll den wieder abgeben...echt ne doofe sache, hab heute ma drauf geachtet wieviel andere corsas das auch haben also so im vorbei gehen auf nem parkplatz da standen 6 und davon hatten 3 den riss(meiner mitgezählt). ich glaub mein schwager wird mich umbringen wenn ich ihm sag "du wir müssen wieder los nach nem auto gucken" , gerad ma nach nem monat^^.

Bild vom Riss

Ja oder etwas Geld investieren um es richtig schweißen zu lassen. Ja oder einfach alles so lassen immer gut behandeln und weiter fahren. So wie alle anderen auch. So fahr ich auch schon seit 3Jahren rum

@Paxon:
Mein Gott, so ein kleiner Riss. Deswegen brauchste doch nicht ein neues Auto 😕

Ist doch total harmlos, ehrlich...und wie bereits gesagt, manche fahren damit 10 Jahre rum.

Aso naja ich wollt mir eigendlich eh nen astra g zu legen, weil der corsa net so mein ding is.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen