Riss in der Windschutzscheibe

Mercedes CLK 209 Coupé

Frohe Ostern zusammen!

Anfang letzter Woche habe ich gesehen, das meine Windschutzscheibe einen ca. 5 cm langen Riss hat. Zwei Tage später hat er sich dann sogar auf ca 15 cm verlängert. Einfach so aus dem Nichts heraus, denke das wetter hat damit zutun.

Ich fahre einen CLK 320 BJ 2002 mit der bläulichen Verglasung. Fahre mit Teilkasko 150€ SB und Vollkasko 300€ SB. Wie gehe ich jetzt am besten vor um die Scheibe so kostengünstig wie möglich zu lösen? Ich bin der Meinung das ich zu nem Glaser fahre, 150€ SB zahle,nicht hochgestuft werde (das ist mir am wichtigsten!!) und die Scheibe wird ersetzt. Bin mir aber nicht ganz sicher...noch eine Punkt: Bekomme ich wieder die bläuliche Verglasung oder habe ich darauf keinen Anspruch?

Vielen Dank für Infos, möchte das natürlich so schnell wie möglich machen lassen.

Beste Antwort im Thema

Servus

ich wuerde die Scheibe bei DB tauschen lassen und nicht bei einem Autoglaser . Preis ist gleich die Wickeln alles ab und du bekommst garantiert deine Orginalscheibe.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hochgestuft wird man in der Teilkasko nicht. [ Nur die 150 € SB ]
Und Du bekommst die Scheibe die drinn war.
Bei meinem Avantgarde ist die auch "blau"

Sigi

Okay klingt gut!

Muss ich irgendwelche (Versicherungs-) Unterlagen mit zum Glaser nehmen? Regeln die das mit der Versicherung? Muss ich vorher was melden?

Du gehst mit Deiner Versicherungsnummer zum Autoglaser.
Der fragt eventuell bei Deiner Versicherung nach.
Wenn alles OK ist, bekommst Du Deine neue Scheibe.

Bei meinem 208er Cabrio hat das 2 Tage gedauert.
Grüne Scheibe mit Graukeil ohne Regensensor.
Und die musste bestellt werden.

Sigi

Moin !

Wie ist es hier denn grundsätzlich mit den "Extras" in/an der Scheibe?

Werden Regensensor und Lichtsensor ebenfalls erneuert, oder können diese wieder verwendet werden?
Wird hier alles von der Teilkasko bezahlt?

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Servus

ich wuerde die Scheibe bei DB tauschen lassen und nicht bei einem Autoglaser . Preis ist gleich die Wickeln alles ab und du bekommst garantiert deine Orginalscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von Palmyra


Servus

ich wuerde die Scheibe bei DB tauschen lassen und nicht bei einem Autoglaser . Preis ist gleich die Wickeln alles ab und du bekommst garantiert deine Orginalscheibe.

Gute Idee! Da bin ich dann wirklich auf der sicheren Seite. Und der Preis wird ja 150€ betragen, egal wo ich es machen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von CLKarl



Zitat:

Original geschrieben von Palmyra


Servus

ich wuerde die Scheibe bei DB tauschen lassen und nicht bei einem Autoglaser . Preis ist gleich die Wickeln alles ab und du bekommst garantiert deine Orginalscheibe.

Gute Idee! Da bin ich dann wirklich auf der sicheren Seite. Und der Preis wird ja 150€ betragen, egal wo ich es machen lasse.

ich habe seit oktober das gleiche problem da habe ich auch einen steinschlag abbekommen mit einem riss ca 10cm aber im mai hab ich tüv und da lass ich alles gleichzeitig machen wahrscheinlich wird sich auch noch meine jahresinspektion melden (obwohl ich höchsten 4000km gefahren bin ) dann lohnt sich der aufwand wenigstens

@ DerJuergen1

Es wird immer die Scheibe eingesetzt Dir eingebaut war.
Also auch mit Regensensor oder Lichtsteuerung.

Wenn Du eine bessere möchtest, dann zahlst Du das selber.
Bei meinem 208er Cabrio hätte die Scheibe mit Regensensor 20 € extra gekostet.

Sigi

Noch eine sehr eilige wichtige Frage:

Habe gerade einen Termin bei MB zum Scheibenwechsel gemacht. Nun kam mir gerade in den Kopf, das ich bei meiner Versicherung keine freie Werkstattwahl habe! Ist dies bei einem Glasschaden auch relevant? Kann ich überhaupt zu MB gehen???

Wenn Du keine freie Werkstattwahl hast, (habe ich auch nicht)
musst Du zu einer Werkstatt mit der Deine Versicherung einen Vertrag hat.
Habe bei der HUK die Option "Kasko Select" - also sagt mit die HUK wo ich einen
Schaden beheben lassen kann [ oder muss ]

Sigi

HUK24 schickt dich zu Carglas. War bei mir jedenfalls im Dezember so.

Gruß, Maik

Ich bin auch zu MB gegangen. Die haben alles gemacht. Hat mich 150Euro gekostet.

Mir hat ein Kollege gesagt das wenn man in "eine" Werkstatt geht,
man da auch sagen kann dass die das ohne die 150Euro zu kassieren machen sollen.
Ansonsten geht man woanders hin!! Viele Werkstaetten lassen sich drauf ein. Er hatte mir in Duesseldorf Adressen gesagt wo er das auch immer macht. Er hat eine KFZ Werkstatt....

Ich hatte leider meinen schon abgegeben bei MB sonst haette ich das wohl gemacht.

Ich würde das Auto auch zu MB geben. Dann weiß ich nämlich sicher, dass ich auch den Licht- und Regensensor richtig codiert kriege...zur Not nach Reklamation. Bei Carglass und Co. würden die einen dazu wohl nur komisch angucken.

Vor Versicherungstarifen ohne freie Werkstattwahl mache ich einen großen Bogen!

Grüße

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Mir hat ein Kollege gesagt das wenn man in "eine" Werkstatt geht,
man da auch sagen kann dass die das ohne die 150Euro zu kassieren machen sollen.
Ansonsten geht man woanders hin!! Viele Werkstaetten lassen sich drauf ein. Er hatte mir in Duesseldorf Adressen gesagt wo er das auch immer macht. Er hat eine KFZ Werkstatt....

Ich hatte leider meinen schon abgegeben bei MB sonst haette ich das wohl gemacht.

Sei doch froh, das Du das nicht gemacht hast, denn sonst hättest Du einen Versicherungsbetrug begangen.

Zitat:

Original geschrieben von CLKarl


Noch eine sehr eilige wichtige Frage:

Habe gerade einen Termin bei MB zum Scheibenwechsel gemacht. Nun kam mir gerade in den Kopf, das ich bei meiner Versicherung keine freie Werkstattwahl habe! Ist dies bei einem Glasschaden auch relevant? Kann ich überhaupt zu MB gehen???

Bei Werkstattbindung musst Du auf alle Fälle die Versicherung VOR der Terminvergabe kontaktieren.

Diese nennt Dir dann die Werkstatt in welche Du gehen musst.

Tust Du dies nicht, dann wird eine Vertragsstrafe fällig, die an Dir hängen bleibt. Je nach Versicherung sind dies zum Beispiel:
-15% des Rechnungsbetrages
- Verdoppelung des SB
- Anhebung der SB um das doppelte

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Ich würde das Auto auch zu MB geben. Dann weiß ich nämlich sicher, dass ich auch den Licht- und Regensensor richtig codiert kriege...zur Not nach Reklamation. Bei Carglass und Co. würden die einen dazu wohl nur komisch angucken.

Sind das Weisheiten aus dem tiefen Forenjungel.

Was kann denn Mercedes, was professionelle Autoglaser nicht können?

Mercedes kann ja nicht einmal den Optikkörper des Regen-/Lichtsensors neu verkleben, wenn das Gelpad (für 4,50€) sich gelöst hat, sondern muss für mehrere hundert Euro die Scheibe tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen