Riss in der Windschutzscheibe

Mercedes CLK 209 Coupé

Frohe Ostern zusammen!

Anfang letzter Woche habe ich gesehen, das meine Windschutzscheibe einen ca. 5 cm langen Riss hat. Zwei Tage später hat er sich dann sogar auf ca 15 cm verlängert. Einfach so aus dem Nichts heraus, denke das wetter hat damit zutun.

Ich fahre einen CLK 320 BJ 2002 mit der bläulichen Verglasung. Fahre mit Teilkasko 150€ SB und Vollkasko 300€ SB. Wie gehe ich jetzt am besten vor um die Scheibe so kostengünstig wie möglich zu lösen? Ich bin der Meinung das ich zu nem Glaser fahre, 150€ SB zahle,nicht hochgestuft werde (das ist mir am wichtigsten!!) und die Scheibe wird ersetzt. Bin mir aber nicht ganz sicher...noch eine Punkt: Bekomme ich wieder die bläuliche Verglasung oder habe ich darauf keinen Anspruch?

Vielen Dank für Infos, möchte das natürlich so schnell wie möglich machen lassen.

Beste Antwort im Thema

Servus

ich wuerde die Scheibe bei DB tauschen lassen und nicht bei einem Autoglaser . Preis ist gleich die Wickeln alles ab und du bekommst garantiert deine Orginalscheibe.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Sind das Weisheiten aus dem tiefen Forenjungel.
Was kann denn Mercedes, was professionelle Autoglaser nicht können.

Nein, persönliche Erfahrungen. Was sie nicht können? Genau das, was ich beschrieben habe!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Sind das Weisheiten aus dem tiefen Forenjungel.
Was kann denn Mercedes, was professionelle Autoglaser nicht können.
Nein, persönliche Erfahrungen. Was sie nicht können? Genau das, was ich beschrieben habe!

Ich schrieb "professionelle Autoglaser" und nicht "Feld- Wald- und Wiesen- FACHBETRIEB", bei denen nicht einmal ein gelernter Kfz-Mechaniker geschweige denn ein Meister vorhanden sein muss.

Denn eine professionelle Autoglaserei kann sowas.

Habe selbst schon in ettlichen Diskussionen festgestellt, dass es nicht um eine sachgemäße Differenzierung geht, sondern eher um ein schwarzweißes Weltbild, mit einfachen Aussagen, wie bspw. die sind gut und jene schlecht. Niemand wird sich hier ernsthaft die Mühe machen und zwischen den guten und schlechten Autoglasern zu unterscheiden. Ich selbst hatte mehrfach versucht, ein Lanze für den Autosattler vorort zu brechen, aber auch da war das Ergebnis stets, dass nichts über den Hersteller ging. Du kämpfst auf verlorenem Posten.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Kryogen


Du kämpfst auf verlorenem Posten.

Ich kämpfe ja nicht, um für jemanden eine Lanze zu brechen.

Jeder macht im Laufe seines Lebens eigene Erfahrungen, von denen er auch berichten kann, soll und darf.

Aber eine pauschalisierte Aussage, welche einfach so NICHT stimmt, die kann man nicht einfach unkommentiert stehen lassen.

Der Nächste liesst so eine Aussage ein oder zwei mal in einem Forum und postet beim 3. mal das Gleiche, weil er glaubt es wäre eine Tatsache und nicht nur eine Erfahrung, welche ein Andere bei meinetwegen 2 Werkstätten von 1000 gemacht hat.

Ähnliche Themen

Nunja, nicht jeder hat nach 1-2 schlechten Erfahrungen noch die Geduld für weitere Experimente...ich jedenfalls nicht.

Das soll nicht heißen, dass außer dem 🙂 niemand Ahnung hätte. Nur das weiß ich außen vor stehend nicht und möchte es für dasselbe Geld nicht selbst herausbekommen müssen.

Grüße

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Nunja, nicht jeder hat nach 1-2 schlechten Erfahrungen noch die Geduld für weitere Experimente...ich jedenfalls nicht.

Das soll nicht heißen, dass außer dem 🙂 niemand Ahnung hätte. Nur das weiß ich außen vor stehend nicht und möchte es für dasselbe Geld nicht selbst herausbekommen müssen.

So kann man das stehen lassen.

Das klingt doch schon ganz anderst, als wenn man nur seine negativen Erfahrungen, welche durchaus ärgerlich sind, auf Alle bezieht.

Dafür hat es ein "Danke" gegeben.

Gehe immer dahin, wo Du Dich wohl und gut aufgehoben fühlst.

Die Dame bei MB sagte mir am Telefon ich soll/koennte auch nach Carglas und Co. gehen. Ich muesste nicht unbedingt zu denen kommen. Sie sagte: "Das koennen die auch" 😉😉

Ich hatte ja noch mehr zu machen, Kettenrad und Getriebe..... Deswegen alles in der MB Werkstatt.....

So kurzer Zwischenstand: Bin heil froh das ich nicht zu MB gegangen bin da dies bei meinem Vertrag (Werkstattbindung) Vertragsbruch gewesen wäre. Daher danke an euch für die schnelle Info!

Mein Wagen wurde vor 30 minuten von einem örtlichen autorisierten Glaser abgeholt. Der wechselt mir nun die Scheibe und stellt mir das Auto wieder vor die Tür! Das nenne ich Service, gibt nen ordentliches Trinkgeld für ihn! Ach so, die Sache kostet mich nur 75€. Keine Ahnung warum, bin ich nicht näher drauf eingegangen weil ich damit gut leben kann ;-)

Um 14:00 Uhr habe ich meinen Wagen wieder bekommen. Original blaue MB Scheibe, Lichtsensor, Regensensor...alles top. Bitte nicht alle freien Glaser über einen Kamm scheren. Hätte MB mein Wagen abgeholt, wieder vor die Tür gestellt, und dass für 75€ statt 150€? Sicher nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von CLKarl


So kurzer Zwischenstand: Bin heil froh das ich nicht zu MB gegangen bin da dies bei meinem Vertrag (Werkstattbindung) Vertragsbruch gewesen wäre. Daher danke an euch für die schnelle Info!

Mein Wagen wurde vor 30 minuten von einem örtlichen autorisierten Glaser abgeholt. Der wechselt mir nun die Scheibe und stellt mir das Auto wieder vor die Tür! Das nenne ich Service, gibt nen ordentliches Trinkgeld für ihn! Ach so, die Sache kostet mich nur 75€. Keine Ahnung warum, bin ich nicht näher drauf eingegangen weil ich damit gut leben kann ;-)

Mein Sohn hatte seinen Wagen eine Zeitlang bei einer Oneline Versicherung, wenn er einen Teilkaskoscaden zB Glas hatte und zu einer Partnerwerkstatt der Versicherung gegangen ist hat die Versicherung Ie eine Hälfte und die Werkstatt die andere Hälfte de Selbstbeteiligung übernommen!

Das ist aber mittlerweile weit verbreitet

Gruß

Hennaman

Wer einen Versicherungsvertrag mit "Werkstattbindung" abschließt ist selber schuld.
Warum ?????
... nun, erstens kann die Versicherung dich zu einer Werkstatt schicken die du nicht kennst oder noch schlimmer, der du nicht vertraust.

... weiter ist absolut nicht sichergestellt das du eine Originalscheibe eingebaut bekommst sondern ein "Nachbau" die muß nicht schlechter sein aber die Regel und Erfahrung zeigt das sie schlechter sind. Die Qualität ist halt eine andere und eine Scheibe von zB Carglass kommt nie wieder in ein Auto was ich fahre rein. Die habe ich nach kurzer Zeit auf eigene Kosten wieder rausnehmen lassen.

Der Versicherung geht es nur darum die Kosten so gering wie möglich zu halten, der Rest ist denen scheiß egal.

Wer da am falschen Pfleck ein paar Euro in der Versicherungsprämie sparen will ist nicht zu helfen. Da nutzen auch die ganzen Diskusionen hier nix.
Man ersetzt solche sicherheitsrelevanten Teile immer gegen das Original aus und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Wer einen Versicherungsvertrag mit "Werkstattbindung" abschließt ist selber schuld.
Warum ?????
... nun, erstens kann die Versicherung dich zu einer Werkstatt schicken die du nicht kennst oder noch schlimmer, der du nicht vertraust.

... weiter ist absolut nicht sichergestellt das du eine Originalscheibe eingebaut bekommst sondern ein "Nachbau" die muß nicht schlechter sein aber die Regel und Erfahrung zeigt das sie schlechter sind. Die Qualität ist halt eine andere und eine Scheibe von zB Carglass kommt nie wieder in ein Auto was ich fahre rein. Die habe ich nach kurzer Zeit auf eigene Kosten wieder rausnehmen lassen.

Der Versicherung geht es nur darum die Kosten so gering wie möglich zu halten, der Rest ist denen scheiß egal.

Wer da am falschen Pfleck ein paar Euro in der Versicherungsprämie sparen will ist nicht zu helfen. Da nutzen auch die ganzen Diskusionen hier nix.
Man ersetzt solche sicherheitsrelevanten Teile immer gegen das Original aus und gut ist.

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob du mich direkt ansprichst.aber wie ich bereits sagte, ich habe eine original MB Scheibe bekommen.

Ich sagte am Telefon ich möchte eine original MB Scheibe haben und die habe ich auch bekommen. Also wo ist das Problem?!

@9r- tester

Was die Werkstattbindung angeht, da hatte mein Sohn Glück, es ist die Werkstatt meines Vertrauens, dort fahren wir mit allen Autos der Familie zur Wartung und auch für Karosserie Arbeiten hin, das diese Werkstatt mit der Versicherung zusammenarbeitet war natürlich Glück?
Mit dem neuen Fahrzeug hat mein Sohn damals auch den Versicherer gewechselt, der Wagen läuft eh auf mich da er so 30 % und B Tarif genießt!
Man muss aber nicht unbedingt mehr Geld ausgeben um Gut Versichert zu sein, mein Wagen ist sehr gut Versichert, Teilkasko ohne SB, Vollkasko 150,-€ SB, sogar die Schlüssel sind mitversichert und alle Tiere nicht nur Haarwild,
für meinen CLK zähle ich im Vierteljahr nur 115,-€
der dreier BMW meines Sohnes bei gleichem Schutz aber Vollkasko 500,-SB kostet im Vierteljahr sogar nur 88,-€
Und sie gesagt kein Onlineversicherer, richtige Büros mit echten Menschen!
Mit den Scheiben ist das so eine Sache, die Scheiben die meine Werkstatt einbaut sind die selben wie die die von Mercedes Eingebaut werden, es ist der gleiche Hersteller, nur der Stern ist nicht in der Scheibe!

Bei ATU habe ich vor Jahren in einen MX-5 eine Scheibe erneuern lassen, man bekam als Bonus einen Warengutschein über 100,-€ dazu, aber zum einen wurde mein Wagen bei der Aktion zerkratzt und die Scheibe kam aus Ungarn!

Gruß

Hennaman

Also ich habe ne Scheibe mit dem Stern bekommen 🙂

OT: Könnte heulen wenn ich lese was manche hier an Versicherung bezahlen. Was mach ich bloß falsch?!😕

Ich sag doch,
Der CLK ist im Unterhalt ein sehr Preiswertes Fahrzeug

Steuer zähle ich rund 75,-€ im Jahr

Gruß

Hennaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen