Riss in der Frontscheibe - Carglass?
Hallo,
ich habe einen recht langen Riss in der Frontscheibe und muss diese nun austauschen.
Meine Frontscheibe ist elektrisch beheizt und (gefühlt) der ganze Spiegel mit allen Sensoren hängt an der Scheibe.
Kann ich damit dennoch zu Carglass fahren oder sollte ich eine VW-Werkstatt aufsuchen? Gibt es Erfahrungen dazu?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich nehme mal an, es handelt sich um einen (Teilkasko-)Versicherungsschaden.
Beim Austausch der Scheibe ist dann meistens nur die vereinbarte Selbstbeteiligung fällig.
Ich würde die Original VW-Scheibe bevorzugen. Die verbaut nur VW. Da ist auch das VW-Logo drauf, und dann fällt's hinterher auch am wenigsten auf, dass die Scheibe mal getauscht wurde.
CarGlass und andere "freie Scheibendoktoren" verbauen nur eigene Scheiben.
Qualitativ wohl kein wirklicher Unterschied, aber eben dann keine Originalscheibe, sondern eine aus dem Zubehör.
33 Antworten
Ich halte nichts von carglass. Es hat 30 min gedauert bis die bei der Hotline meine ganzen daten abgefragt haben, heisst Adresse, telefon, email ( warum zum Teufel)
Und die Adresse musste ich 5 mal wiederholen weil er nicht wusste wie man das schreibt. Der war einfach aufdringlich. Als mir der Termin nicht gepasst hat, hatte er mir gesagt er kann auch jemand vorbei schicken der mir vor ort die scheibe rein macht. Der Wetterbericht hat aber gesagt das es am den tag regnet und ich würde dann sozusagen eine leerfahrt zahlen müssen. Dann hab ich gesagt ich such mir eine Werkstatt hier aus der gegend der bei mir in der select Einstufung von der Versicherung empfohlen wurde. Daraufhin hat er mich gedrängt bei ihnen die scheibe zu machen, anschließend hab ich aufgelegt weil es mir zu bunt wurde. Dann hat der typ tatsächlich bei mir daheim angerufen ob ich jetzt den von ihnen vorgeschlagenen Termin annehmen werde der so mit mir garnicht vereinbart war. Da bin ich aus der haut gefahren und hab ihn erstmal meine Meinung gegeigt und aufgelegt 😁 . Das ist ein mieser profit gieriger verein der mit seiner aufdrindglichen werbung einfach nur nervt.
Zitat:
@duracell83 schrieb am 15. April 2018 um 16:07:29 Uhr:
... Es hat 30 min gedauert bis die bei der Hotline meine ganzen daten abgefragt haben ... Und die Adresse musste ich 5 mal wiederholen weil er nicht wusste wie man das schreibt. ... Dann hab ich gesagt ich such mir eine Werkstatt hier aus der gegend der bei mir in der select Einstufung von der Versicherung empfohlen wurde. Daraufhin hat er mich gedrängt bei ihnen die scheibe zu machen, anschließend hab ich aufgelegt weil es mir zu bunt wurde. Dann hat der typ tatsächlich bei mir daheim angerufen ob ich jetzt den von ihnen vorgeschlagenen Termin annehmen werde der so mit mir garnicht vereinbart war. Da bin ich aus der haut gefahren und hab ihn erstmal meine Meinung gegeigt und aufgelegt 😁 . Das ist ein mieser profit gieriger verein der mit seiner aufdrindglichen werbung einfach nur nervt.
... da hätte ich -an deiner Stelle- schon gleich wieder aufgelegt!
Einer "Maschine" 'ne halbe Stunde und wiederholt alles durchbuchstabieren zu müssen ist nichts anderes als wenig Kundenorientiertheit.
Solche Firmen müssen m. E. durchaus mal lernen, was Kundenorientiertheit in Wirklichkeit heißt! Ggf. lernt sich sowas auch "automatisch" durch ignorieren (gleich wieder auflegen, bzw. gar nicht erst da anrufen). Hinzu kommt: Die Filiale vor Ort erreicht man gar nicht, sondern nur die bundesweite Hotline von denen.
Sowas wird einem beim VW-Händler vor Ort (auch wenn er noch so groß ist) nicht passieren.
Im Dezember habe ich eine neue Scheibe von Carglass bekommen. Sah auch alles Top aus. Seit zwei Wochen merke ich ein Knacken im Frontbereich sobald das Fahrzeug richtig durchgewärmt ist. Also bei den derzeitigen Außentemperaturen so nach 30 Minuten. Ich habe das Gefühl, dass es jetzt auch immer schlimmer wird.
Meint ihr, dass ich Erfolg habe, wenn ich reklamiere? Kann da überhaupt nachgebessert werden? Ich befürchte, dass das wieder so eine Riesenaktion wird: Auto warm fahren, zu Carglass für eine Probefahrt und dann geht das Gezanke los, woher das Knacken kommt: Scheibe oder Armaturen/A-Säule.
Zitat:
@P2Welt schrieb am 15. April 2018 um 17:13:17 Uhr:
... da hätte ich -an deiner Stelle- schon gleich wieder aufgelegt!
Einer "Maschine" 'ne halbe Stunde und wiederholt alles durchbuchstabieren zu müssen ist nichts anderes als wenig Kundenorientiertheit.
Solche Firmen müssen m. E. durchaus mal lernen, was Kundenorientiertheit in Wirklichkeit heißt! Ggf. lernt sich sowas auch "automatisch" durch ignorieren (gleich wieder auflegen, bzw. gar nicht erst da anrufen). Hinzu kommt: Die Filiale vor Ort erreicht man gar nicht, sondern nur die bundesweite Hotline von denen.
Sowas wird einem beim VW-Händler vor Ort (auch wenn er noch so groß ist) nicht passieren.
.......... oder es ist beim VW Händler noch viel schlimmer. Im Sommer 2017 hatte ich einen Steinschlagschaden im Sichtbereich. Der Kundendienstmitarbeiter am Serviceschalter meinte sofort, mit dem Schaden dürfte ich ja garnicht weiter fahren. Ich wurde dann aber erst einmal "Kaffeetrinken" geschickt. Nach über einer halben Stunde Wartezeit und 2 Meistern weiter, wollte man mir einen Termin in "2 Wochen" machen. Eigentlich wollte ich an mein 4 Monate altes Auto mit Vollausstattung nur die Vertragswerkstatt dran lassen, aber da ist mir die Hutschnur gerissen und ich bin nach Carglass gefahren. Um es kurz zu machen, nach einem kurzen Gespräch mit der Reparaturannahme und einem Termin für den kommenden Tag fuhr ich erst einmal nach Hause. Am kommenden Tag Morgens gebracht, Nachmittags abgeholt, alles wie neu und bis heute keine Probleme. Kameras Funktionieren, Frontscheibenheizung wie gehabt.
Ich denke mal, da macht jeder so seine Erfahrungen. Nach längerer Fahrzeit wird es natürlich schwierig, nachzuweisen ob beim Einbau etwas schief gelaufen ist. Beim Wassereinbruch wäre es noch relativ einfach, aber bei Geräuschen nicht so einfach. Die Scheibe selbst dürfte wohl keine machen, höchstens das sich etwas aneinander reibt. Viel Glück trotzdem.
Gruß