Riss in B-Säule noch aktuell?
Ich habe mich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt (bin selbst nicht betroffen).
Mich würde interessieren, ob sich bei euch in den letzten Jahren noch Risse NEU gebildet haben.
Der Ursprung der Risse ist ja nicht eindeutig geklärt und ich möchte wissen, ob man heute im hohen Fahrzeugalter und mit 6-stelligen Laufleistungen immernoch Angst haben muss, ob so ein Riss noch kommt.
Viele Grüße
22 Antworten
Wie meinst du das?
Er sprach von minderwertigem Blech? Generell die Minderwertige Rostschutzvorsorge, sodass es an ganz anderen Stellen eher an Blech mangelt. Kleine Schmunzelei.
Ok so meintest du das. Ja der Sparmeister Lopez hat damals ganze Arbeit geleistet. 🙁
mal so für interessierte:bekannt war das bei opel,es gab ja schließlich eine abhilfe,hab die oft genug durchgeführt.
ich meine ab fl sollte das geändert worden sein,aber ich habe genügend gesehen die es dennoch hatten.
ursache war die viele falzerei und formerei in den bereich,das blech wurde zu dünn/überstrapaziert.
und zumindest unser prüfer achtet noch beim b darauf,denn wenn riß keine hu.
Ähnliche Themen
kann mann denn riss nicht 2cm nachschweissen
das geht alles, kommt darauf wie weit die Korrosion bereits fortgechritten ist
Zitat:
@valle340 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:59:41 Uhr:
kann mann denn riss nicht 2cm nachschweissen
Nach schweißen geht schon aber ist keine Dauerlösung. Damals wurde hinter den Riss ein Knotenblech zu Verstärkung eingeschweisst. Ist aber ziemlich bescheiden da hin zu kommen, fand ich jeden falls. Ich hab nur den Riss zu geschweisst und danach grundiert und über lackiert.
Zitat:
@herbertbersch schrieb am 2. Januar 2015 um 20:11:20 Uhr:
das geht alles, kommt darauf wie weit die Korrosion bereits fortgechritten ist
Zitat:
@herbertbersch schrieb am 2. Januar 2015 um 20:11:20 Uhr:
Zitat:
@valle340 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:59:41 Uhr:
kann mann denn riss nicht 2cm nachschweissen
Hat mit Korrosion nix zu tun.