Riss im Sitzbezug
Hallo!
Ähnliches Thema gab's wohl schon mal:
Bei mir ist auf der Fahrerseite die Sitzfläche (linke Wange) des schlechten Lederimitats auf ca. 5-6 glatt durchgerissen (Dala T-Tech oder so???)
Bekommt man da kostengünstig Ersatz? Bin wohl mit einem Schonbezug besser dran, oder?
Danke für Infos!
MfG
Nightflight2000
V50 2,0D Momentum, EZ. 06/2005 98tkm
Beste Antwort im Thema
Was mich interessieren würde: Wieviele km haben Eure Volvos drauf und welches Baujahr sind sie?
Mein V50 MJ 2005 hat jetzt 112000km drauf und zeigt bislang keine Abnutzung an den Sitzen, weder die Risse im Bereich T-Tech noch das Fäden-Ziehen in Bereich Dala.
N.B. T-Tech als Lederimitat zu bezeichnen finde ich nicht fair. Hier ist Volvo mal mutig gewesen und hat ein modernes Material mit völlig eigener Optik & Haptik verbaut (war für mich damals ein wesentlicher Punkt, warum ich den Wagen gekauft habe) und dann wird das Material hier als Imitat bezeichnet. Schimpfen wegen mangelnder Haltbarkeit ist ok...
243 Antworten
Ich auch mal:
Im Fahrersitz ein 6 cm langer Riss. Aussage des 🙂 :
ca 800 € für neuen Sitzbezug inclusive Einbau. Ist genau ein 1/2 Jahr nach Ende der Garantie passiert.
Null Kulanz - schade war wahrscheinlich mein letzter Schwede.
800 Euro????
Das ist aber ganz schön viel. Welchen Sitzbezug hast du denn?
Ich habe den Kalix/T-Tech und hätte 350 € bei meinem 🙂 bezahlen dürfen!
Hallo,
ich hab Teilleder mit Vulcaflex (oder so heisst das ). Das Leder könnte zwar auch besser sein, aber das Vulcaflex Material ist der reinste Schei....
Muss heut abend zum 🙂 weil Erstens zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist (Obwolhl ich letzten Frei. KD hatte) und ich starkes Klappern aus der Richtung Heck (Antrieb - Stossdämpder - Streben ?) habe.
Hy, Karl!
Du bist ja auch aus Österreich, kannst Du mir sagen wo Du das hast machen lassen?? Schaut bei mir aus, wie auf Deine Fotos
Bin aus Wien - DANKE!!!
Zitat:
Original geschrieben von karlkarl80
Hallo!Vorerst habe ich nur den Fahrersitz machen lassen, damit ich mal sehe wie es wirkt.
Aber wahrscheinlich werde ich auch noch den Beifahrersitz machen lassen.Für das Geld....mfg
Karl
Ähnliche Themen
So ich reihe mich auch mal ein. Fahre den C30 Momentum BJ 2007, Erstzulassung war Ende 2009 da Vorführwagen. Habe nun 32.000 km runter und schon heftige Risse in der linken Wange des Fahrersitzes. Wenn es etwas wärmer ist werde ich mich mal zum Händler begeben. Anschlussgarantie habe ich zwar,aber es wird eh nicht abgedeckt. Bin schon sehr enttäuscht von diesem Modell, mir kommt es echt so vor als ob sich Volvo keine große Mühe gegeben hat. Schade eigentlich, denn das Design liebe.
Zitat:
Original geschrieben von Opic
Erstzulassung war Ende 2009 da Vorführwagen. Habe nun 32.000 km runter und schon heftige Risse in der linken Wange des Fahrersitzes. mir kommt es echt so vor als ob sich Volvo keine große Mühe gegeben hat. Schade eigentlich, denn das Design liebe.
Ja, da bin ich auch enttäuscht, zumal es das Problem mit den Rissen im Sitzbezug schon gibt, seit der V50 auf den Markt kam. Volvo scheint das einfach zu ignorieren.
Moin,
hat sich mal jemand darüber informiert wie teuer es ist sich die Sitze komplett neu beziehen zu lassen?
Das Kunstleder hat nunmal Minderqualität... nein, es ist grotten schlecht.
Und wenn man sich diese neu beziehen lässt (mit echtem Leder) dann denke ich, dass sie bei entsprechender Pflege, ewig halten.
Es geht nichts über echtes Leder... außerdem finde ich die Kunstlederdinger im V50 sowieso sehr gewöhnungsbedürftig was die "Sitzfestigkeit" angeht.
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Moin,hat sich mal jemand darüber informiert wie teuer es ist sich die Sitze komplett neu beziehen zu lassen?
Das Kunstleder hat nunmal Minderqualität... nein, es ist grotten schlecht.
Und wenn man sich diese neu beziehen lässt (mit echtem Leder) dann denke ich, dass sie bei entsprechender Pflege, ewig halten.
Es geht nichts über echtes Leder... außerdem finde ich die Kunstlederdinger im V50 sowieso sehr gewöhnungsbedürftig was die "Sitzfestigkeit" angeht.
Hallo,
Der Preis ist immer eine Sache des Sattlers zu dem du gehst.
Seelze 01
Diese ganzen Geschichten mit Rissen im Leder höre ich immer wieder. Ich selber hatte es in meinem damaligen Civic. Ich denke das ist absolut unabhängig vom Fahrzeughersteller.
Einfach hässlich und ärgerlich besonders wenn die Stellen das bröckeln. Man gibt mehr Geld aus und verspricht sich einen Mehrwehrt. Erstens kommt es anders.........
Evtl. ja abhängig vom Leder selbst. Gibt ja hunderte Sorten. Jemand ne Ahnung was in den Volvos bezogen ist?
Achtung nicht besonders hilfreich: Bin froh keine für meinen C30 konfiguriert zu haben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von spanky84
Diese ganzen Geschichten mit Rissen im Leder höre ich immer wieder. Ich selber hatte es in meinem damaligen Civic. Ich denke das ist absolut unabhängig vom Fahrzeughersteller.Einfach hässlich und ärgerlich besonders wenn die Stellen das bröckeln. Man gibt mehr Geld aus und verspricht sich einen Mehrwehrt. Erstens kommt es anders.........
Evtl. ja abhängig vom Leder selbst. Gibt ja hunderte Sorten. Jemand ne Ahnung was in den Volvos bezogen ist?
Achtung nicht besonders hilfreich: Bin froh keine für meinen C30 konfiguriert zu haben 🙄
hier geht es ja nicht um das echte Leder! Die Probleme tauchen bei der Momentum-Ausstattung mit Serienbezug auf! - das ist Dala-Textil - so eine Art Kunstleder und das Zeug taugt nichts!
Bis 2007 hieß das Zeug Dala, ab MJ 2008 dann Dalarö. Dass es sich ausgesprochen ähnlich anhört wie Dünnpfiff kann kein Zufall sein... 😉
Grüße an alle Sitzbezugs-Leidensgenossen
fast rider
Zitat:
Original geschrieben von fast rider
Bis 2007 hieß das Zeug Dala, ab MJ 2008 dann Dalarö. Dass es sich ausgesprochen ähnlich anhört wie Dünnpfiff kann kein Zufall sein... 😉Grüße an alle Sitzbezugs-Leidensgenossen
fast rider
ist das beim V60 Momentum - da heißt es ja T-Tec - auch wieder das gleiche anfällige Zeug? - habe zwar, weil es durch das Xenium-Paket preislich nicht viel ausgemacht hat, Summum mit Leder geordert, aber so mal interessehalber...?
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ist das beim V60 Momentum - da heißt es ja T-Tec - auch wieder das gleiche anfällige Zeug? - habe zwar, weil es durch das Xenium-Paket preislich nicht viel ausgemacht hat, Summum mit Leder geordert, aber so mal interessehalber...?
lt. meinem 🙂 wurde das bei den aktuellen modellen bereits korrigiert und sollte nicht mehr vorkommen mit den rissen im leder!
Das heißt, bei den Voll-Kunstleder Sitzen (zB Summum) passiert das nicht?
Ich gehe mal stark davon aus dass der V50 >2004 nur Kunstleder hat, oder irre ich mich da?