Riss im Heckspoiler

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Ein hallo an alle,
so ich habe letzte Woche beim auto putzen ein riss am Heckspoiler entdeckt. Bin schon in der Werkstatt gewesen und muss mich jetzt mit dem Werkstattleiter streiten! !! ??????
hatte schon jemand von euch so ein kleines Problem? ??? Ich Danke schon mal im voraus für eure Antworten. Gruß Marcel

Beste Antwort im Thema

die ganze heckklappe ist aber ein teil, deswegen die ganze klappe - kostet dich ja nix, da in der regel in der Garantie... in der neuen Heckklappe ist die Konstruktion grundlegend geändert, damit solche temperatur-spannungsrisse nicht mehr auftreten können.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich habe das Auto gebraucht gekauft und die Risse beim Kauf reklamiert und der Händler hat sie scheinbar nur gespachtelt und lackiert so das sie nach zwei Wochen wieder da waren. Bis zu dem Zeitpunkt wusste ich aber nich das es ein Materialfehler ist der Händler will nochmal lackieren nur wird das nichts bringen. Glaube nicht das citroen da noch was macht oder?

Zitat:

Habe heute morgen nochmal mit Citroën Deutschland telefoniert. Die wollen sich nochmal mit der Vertragswerkstatt kurz schließen, dann Rückmeldung geben.
Haben es mit schwarzem Panzertape angeklebt. Wasserschlauch für den Heckwischer ist ebenfalls gerissen.
Lackstift pinseln geht leider nicht, da beide Seiten gerissen sind und dementsprechend ja auch etwas aufzufüllen wäre. Einfach drüberpinseln geht bei kleinen Lackschäden, hier aber leider nicht

Hallo,

ist hier etwas Neues rausgekommen? Wir haben auch das Problem, dass unsere Garantie vor einem Jahr abgelaufen ist. Heute war ich bei einer freien Werkstatt und der Mitarbeiter hat sich ebenfalls im Internet schlau gemacht und darauf verwiesen, dass ich mal bei meiner Citroen-Werkstatt nachfragen soll. Ist ja eigentlich unfair, wenn es ein Materialfehler ist und der bei einigen noch im Garantiefenster auftritt (natürlich trotzdem nicht schön 😁 ) und diese somit greift (aber anscheinend auch nicht immer?!?! Ziemlich inkonsequent bei Citroen) und bei anderen, wo die Garantie schon abgelaufen ist, kann es vorkommen, dass sich Citroen da querstellt. Sind das dann eigentlich die einzelnen Werkstätten, die das bezahlt haben wollen, oder gilt das für CD?

Hallo zusammen,
wenn es weitere Betroffene gibt, meldet Euch einfach mit PN bei mir. Es haben sich ein paar zusammengetan und versuchen ein gemeinsames Vorgehen.
Viele Grüße

Zitat:

Hallo zusammen,
wenn es weitere Betroffene gibt, meldet Euch einfach mit PN bei mir. Es haben sich ein paar zusammengetan und versuchen ein gemeinsames Vorgehen.
Viele Grüße

das heißt ? Ich ärger mich seit über einem Jahr mit meinem cit Händler rum

Ähnliche Themen

Ich habe den Riss auch, mich stört es nicht. Mit Klagen sich die Nerven kaputt zu machen lohnt es sich auch nicht.

Zitat:

@Sir G. schrieb am 23. Februar 2021 um 07:48:34 Uhr:


Ich habe den Riss auch, mich stört es nicht. Mit Klagen sich die Nerven kaputt zu machen lohnt es sich auch nicht.

Vom ästhetischen Stören her mag das noch passen, aber sobald dann Wasser im Kofferraum steht, wie bei einigen Betroffenen, stört es evtl. dann auf einer anderen Ebene.
Von einer Klage habe ich abgesehen, da es laut juristischer Beratung keine Grundlage gibt, auf der man das starten kann (bin kein Jurist und versuche nur, das wiederzugeben, was mir gesagt wurde).
Zur Info an weitere Betroffene:
Unsere Ansammlung an Betroffenen, die zusammen versuchen wollten, etwas auszurichten, hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Bis auf 2-3 andere waren alle anderen irgendwann nicht mehr aktiv und man bekam keine Antwort mehr.
Daher habe ich das 50 % Angebot von Citroen angenommen. Dieses wurde uns erst von einer zweiten Werkstatt angeboten. In unserer vorherigen, bei der ich öfters war, wusste man angeblich von diesem Schaden nichts, er sei nicht systembekannt und wohl nur ein bedauerlicher Einzelfall. Man könne das aber regeln (zu 100% dann von mir getragen). Ich habe dankend abgelehnt und die Werkstatt gewechselt.
Deshalb mein Rat: Falls Ihr nicht mal die 50% angeboten bekommt, wechselt die Werkstatt.

Moin Moin, auch ich bin Betroffener. Letzte Woche beidseitig entdeckt. Jeweils ca 10 cm Risse.

Auto 7 Jahre. Garantie dementsprechend nicht mehr vorhanden. Mein Händler hat von Citroen leider keine Kulanzzusage erhalten.

Jetzt wurde mir vom Händler angeboten, das ganze für 2500 € zu beseitigen. Neue Klappe halt.

Aber selbst 2500 ist eine ganze Ecke. Tendiere da auch zu Panzertape für 5 €.

Denke mit Citroen rumstreiten bringt nichts obwohl Fehler bekannt ist. Die haben sicher die besseren Anwälte.

Zitat:

@HighlanderMB schrieb am 2. März 2021 um 07:03:56 Uhr:



Zitat:

@Sir G. schrieb am 23. Februar 2021 um 07:48:34 Uhr:


Ich habe den Riss auch, mich stört es nicht. Mit Klagen sich die Nerven kaputt zu machen lohnt es sich auch nicht.

Vom ästhetischen Stören her mag das noch passen, aber sobald dann Wasser im Kofferraum steht, wie bei einigen Betroffenen, stört es evtl. dann auf einer anderen Ebene.
Von einer Klage habe ich abgesehen, da es laut juristischer Beratung keine Grundlage gibt, auf der man das starten kann (bin kein Jurist und versuche nur, das wiederzugeben, was mir gesagt wurde).
Zur Info an weitere Betroffene:
Unsere Ansammlung an Betroffenen, die zusammen versuchen wollten, etwas auszurichten, hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Bis auf 2-3 andere waren alle anderen irgendwann nicht mehr aktiv und man bekam keine Antwort mehr.
Daher habe ich das 50 % Angebot von Citroen angenommen. Dieses wurde uns erst von einer zweiten Werkstatt angeboten. In unserer vorherigen, bei der ich öfters war, wusste man angeblich von diesem Schaden nichts, er sei nicht systembekannt und wohl nur ein bedauerlicher Einzelfall. Man könne das aber regeln (zu 100% dann von mir getragen). Ich habe dankend abgelehnt und die Werkstatt gewechselt.
Deshalb mein Rat: Falls Ihr nicht mal die 50% angeboten bekommt, wechselt die Werkstatt.

Darf man fragen, was denn in Summe 50 % bei deinem Händler waren?

Zitat:

@MichaCitroen schrieb am 8. April 2021 um 10:07:36 Uhr:



Zitat:

@HighlanderMB schrieb am 2. März 2021 um 07:03:56 Uhr:


Vom ästhetischen Stören her mag das noch passen, aber sobald dann Wasser im Kofferraum steht, wie bei einigen Betroffenen, stört es evtl. dann auf einer anderen Ebene.
Von einer Klage habe ich abgesehen, da es laut juristischer Beratung keine Grundlage gibt, auf der man das starten kann (bin kein Jurist und versuche nur, das wiederzugeben, was mir gesagt wurde).
Zur Info an weitere Betroffene:
Unsere Ansammlung an Betroffenen, die zusammen versuchen wollten, etwas auszurichten, hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Bis auf 2-3 andere waren alle anderen irgendwann nicht mehr aktiv und man bekam keine Antwort mehr.
Daher habe ich das 50 % Angebot von Citroen angenommen. Dieses wurde uns erst von einer zweiten Werkstatt angeboten. In unserer vorherigen, bei der ich öfters war, wusste man angeblich von diesem Schaden nichts, er sei nicht systembekannt und wohl nur ein bedauerlicher Einzelfall. Man könne das aber regeln (zu 100% dann von mir getragen). Ich habe dankend abgelehnt und die Werkstatt gewechselt.
Deshalb mein Rat: Falls Ihr nicht mal die 50% angeboten bekommt, wechselt die Werkstatt.

Darf man fragen, was denn in Summe 50 % bei deinem Händler waren?

Genau 1459,00 €.

Ok, denn sind die mir angeboten 1500 auch in dem Rahmen. Danke dir für deine Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen