Risiko Zahnriemen
Hallo Freunde
Ich fahre einen Vectra c caravan -- bj 2004 1,9 cdti.
ich wollte in ca. einer woche mit dem Auto nach Italien Reisen und werde ins gesamt so ca. 4000 km fahren. der Vectra ist ein bj 2004 also eben 6 jahre. habe aber 97.000 km. erst drauf. denkt ihr ich könnte noch so in denn urlaub fahren oder sollte ich die Zahnriemen vorher noch machen lassen?
das problem sind leider immer die sehr hohen kosten die damit verbunden sind... ich wollte mal so eure mainung dazu hören.
Danke
mfg Andrea...
Beste Antwort im Thema
Ich versteh die Frage nicht... 😉
Es heisst imho doch "Wechsel 6 Jahre oder x km" und nicht "wenn du nach 6 Jahren keine 120TKM gefahren bist, passts scho"... 🙄
Stell Dir folgende Frage:
Vorm Urlaub ein Wechsel der eig. Überfällig ist, mit check ob alles Weitere (Bremsen, Antrieb, Öl etc.) i.O. ist, oder nen Motorschaden mit Auto nach Hause schleppen, Übernachtung woanders, Rennerei etc. pp ?
21 Antworten
http://www.opel-niedersachsen.de/zahnriemen.html
mal ein link zu Zahnriemen Wechselintervalle
mfG Meister
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
Viel Aufregung um nix... 🙂
Sorry, aber die "Aufregung" kam nur durch Dein uninformiertes Geschreibe. Und wenn Du schon auf die Sufu wegen angeblich so zweifelhaft langer Wechselintervalle verweist, darfst Du Dich dort gerne über den "wartungsfreien Kettenantrieb" des 2.2 Direct informieren.
Gegen diese Horrorgeschichten sind die wenigen Zahnriemenprobleme beim Z19DTH (der wohl in deutlich höheren Stückzahlen läuft, denn 2/3 aller Vectra C waren laut KBA Diesel) richtig unauffällig. Mir sind aus dem hiesigen Forum nur ein oder zwei Berichte dazu bekannt. 😛
JA JA immer Salz in die WundZitat:
Original geschrieben von stbufraba
......................... darfst Du Dich dort gerne über den "wartungsfreien Kettenantrieb" des 2.2 Direct informieren.Zitat:
e 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Sorry, aber die "Aufregung" kam nur durch Dein uninformiertes Geschreibe. Und wenn Du schon auf die Sufu wegen angeblich so zweifelhaft langer Wechselintervalle verweist, darfst Du Dich dort gerne über den "wartungsfreien Kettenantrieb" des 2.2 Direct informieren.Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
Viel Aufregung um nix... 🙂
Ahja... nur weil man nich alles weiß, ist man direkt uninformiert, okay.... 🙄
BTW hab ich ja zum Glück keinen direkt (was aber leider auch nich an der Steuerkettenproblematik ändert...) 😠