Rippen bei Lüftungsschacht ausgehängt
Hallo zusammen,
habe beim Putzen die Rippen bei einem Lüftungsschacht ausgehängt. D.h. wenn ich nun den Schieber beim Lüftungsschacht schiebe, dann gehen die Rippen nicht mit. Wie kann ich die Rippen wieder einhängen? Muss man dazu das Lüftungsgitter aushängen, um das zu reparieren? Wenn ja, wie funkt das? Lieber wäre es mir natürlich, wenn ich es nicht ausbauen muss.
Bitte um eure Unterstützung.
Vielen Dank.
LG Didi
53 Antworten
Gern geschehen, das Teil mit der Elektronik ist, das aber nicht, das ist das Verbindungsstück zwischen dem Lüfterkanal und dem Ausströmer. Die Elektronik sitz da drunter in dem Bedienteil.
@Atomickeins Danke, Buddy…
Ihr sprecht grade aneinander vorbei. @Toxin2023 meint die 24A mit den Stellmotoren, was richtig ist. 24 ist nur ein doofes Rohr ohne alle Anschlüsse und für die „Nicht-4-Zonen“ Lüftung.
Herzliche Grüße vom
Jan
@nunkistar : immer wieder gerne 🙂
Da er von Elektronik sprach, dachte ich an das Bedienteil, die Stellmotoren in 24A würde ich eher als Elektrik bezeichnen.
@Alle :
Weiß jemand was mit 7zap los ist?
catalogs-parts.com ist etwas schwieriger wegen der Ländereinstellung, die schon mal nicht klappt und wegen der Raute (/#)in der Adresse ist der Link aus dem Beitrag nicht aufrufbar. Das ging mit 7zap besser.
Ähnliche Themen
Die alten Domänen audi.7zap… , skoda.7zap… usw. sind alle seit einiger Zeit serverseitig abgeschaltet. Ob da was wiederkommen wird, steht in den Sternen. Allerdings sind auf der 7zap Hauptseite die Links noch vorhanden. Führen aber auch ins nichts.
Wäre ein herber Verlust. Vielleicht ist der russische Betreiber zur Zeit in Luhansk unterwegs?
Stimmt, für mich wäre das auch ein herber Verlust. Es wäre möglich, dass der Betreiber in Luhansk steckt oder irgendwo anders in dem Wahnsinn. Hoffen wir mal das er sich bald wieder um die Webseite kümmern kann und das es damit weitergeht.
Zitat:
@Toxin2023 schrieb am 4. März 2023 um 10:18:22 Uhr:
Hallo zusammen,dieses Teil ist bei mir defekt. Kennt jemand von euch eventuell die Teilenummer?
Ich weiß leider nicht wie man es nenn und ich finde nach längerem Suchen leider nichts.Danke und viele Grüße,
Toxin
Wenn du in den Luftkanal von dem Teil reinschaust, was du ausgebaut hast, siehst du 2x Stellklappen. Meistens geht die rechte kaputt. Leider ist diese Stellklappe fest mit dem Stellmotor verbunden. Also kleben wird nichts bringen, die wird wieder brechen, zumal die Motoren recht stark sind und demzurfolge große Kräfte auf die Stellklappen wirken.
Schlechte Nachricht: Stellklappen gibts nicht einzeln, du brauchst leider die komplette Einheit samt Stellmotoren im Austausch. Bei dir dürfte noch das Teil mit der Nummer 4G0857042 verbaut sein. Wenn du dir ein neues besorgst, achte unbedingt darauf dass du diese Teilenummer bekommst: 4G0857042D. Das ist nämlich die neue Revision, und da wurde anscheinend das Material sowie Materialstärke dieser Stellklappen verändert. Die alte (4G0857042) zu kaufen bringt nichts, zumindest nichts auf lange Sicht. Wird wieder irgendwann mal brechen, also besser ist gleich es die neue mit Index D zu holen.
P.S: ist übrigens ein häufiges Problem bei A6/A7 .. irgendwann ab 2016 FL wurden die neuen mit Index D verbaut. Die haben anscheinend konstruktiv einiges verändert. Sollten also länger halten...
P.P.S: der Austausch steht bei mir auch noch bevor. Das Teil habe ich bereits gekauft, aber Luftkanal nocht nicht ausgebaut. Werde ich vielleicht irgendwann mal nächste Woche angehen, wenn es ein bisschen wärmer wird)
P.P.P.S: wenn das neue Teil eingebaut ist, müssen die Stellmotoren noch unbedingt mit VCDS angelernt werden. Ich glaube der Punkt heißt Klappenendanschläge anlernen oder so...
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. März 2023 um 14:09:54 Uhr:
Weiß jemand was mit 7zap los ist?
audi.7zap.com ist wieder erreichbar.
Falls es jemanden interessiert, habe mein Luftkanal gegen zuvor gekauftes 4G0857042D ausgetauscht und Klappenanschläge mit VCDS angelernt. Jetzt funktioniert Klima hinten wie gewohnt.
Auf dem Bild seht ihr die erwartungsgemäß gebrochene linke Stellklappe. Die rechte scheint noch i.O. zu sein, habs aber nicht weiterverfolgt