RIP S80/V70 und XC70

Volvo XC70 2 (B/P24)

Wer die Modelle auf der Volvo-Deutschland-Seite sucht, wird sie seit einigen Tagen nicht mehr finden. Stattdessen sind bereits die Nachfolger (mit Ausnahme Crosscountry) konfigurierbar.

Man könnte nun rufen, der König ist tot, lang lebe der König aber dennoch möchte ich kurz den o.g. Modellen gedenken. Eine zuverlässige, sympathische und beliebte Modellreihe wird eingestellt. RIP und vielen Dank!

Wahrscheinlich werden die 60er Modelle der nächsten Generation etwas größer, damit die Lücke der V70/S80 Baureihe geschlossen wird, denn die S90/V90 sind ebenfalls ein ganzes Stück gewachsen.

Nun ja, die Fahrzeuge verschwinden aus dem Straßenbild immerhin nicht so schnell wie auf Internetseiten und werden uns noch teilweise Jahrzehnte erfreuen und beglücken.

Der König ist tot, lang lebe der König. Ich halte die V90/S90 für sehr, sehr gelungen und hab gerade schon den Konfigurator für die beiden bemüht. Klappt übrigens auch schon. ;-)

Beste Antwort im Thema

Wer die Modelle auf der Volvo-Deutschland-Seite sucht, wird sie seit einigen Tagen nicht mehr finden. Stattdessen sind bereits die Nachfolger (mit Ausnahme Crosscountry) konfigurierbar.

Man könnte nun rufen, der König ist tot, lang lebe der König aber dennoch möchte ich kurz den o.g. Modellen gedenken. Eine zuverlässige, sympathische und beliebte Modellreihe wird eingestellt. RIP und vielen Dank!

Wahrscheinlich werden die 60er Modelle der nächsten Generation etwas größer, damit die Lücke der V70/S80 Baureihe geschlossen wird, denn die S90/V90 sind ebenfalls ein ganzes Stück gewachsen.

Nun ja, die Fahrzeuge verschwinden aus dem Straßenbild immerhin nicht so schnell wie auf Internetseiten und werden uns noch teilweise Jahrzehnte erfreuen und beglücken.

Der König ist tot, lang lebe der König. Ich halte die V90/S90 für sehr, sehr gelungen und hab gerade schon den Konfigurator für die beiden bemüht. Klappt übrigens auch schon. ;-)

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@dmb73 schrieb am 28. April 2016 um 11:57:11 Uhr:



@Südschwede - auf die Chrombrille kann ich leider nichts kommen lassen!!! :-) :-)

Freut mich, dass Deine keinen Ärger gemacht hat. 🙂 Ich war nach 2 Probefahrten mit dem 1,9 TiD bedient und selbst der verklärte Blick durch meine immer noch durchsichtige Saab-Brille ließ keine Begehrlichkeiten mehr erkennen.

Klar… immer Mobil1 0W40 und einmal im Jahr Öl. Turbo warm und kaltfahren…. aber dann war der Motor nicht kaputt zu kriegen…. ich spreche aber nur von den Benzinen 2.0T und 2.3T.

Egal… die Marke ist in die ewigen Jagdgründe und letztlich verbindet mich mit Saab so viel wie mit Volvo. Denn neben den zwei 9-5er in den 90ern hatte ich da zwischendurch auch einen C70 und 850er.

Zitat:

@dmb73 schrieb am 28. April 2016 um 12:02:56 Uhr:



Egal… die Marke ist in die ewigen Jagdgründe und letztlich verbindet mich mit Saab so viel wie mit Volvo. Denn neben den zwei 9-5er in den 90ern hatte ich da zwischendurch auch einen C70 und 850er.

Ja, schade um Saab... Wäre der 9-5 II SC in Serie gegangen, wäre ich vielleicht nochmal schwach geworden... Der ist ja nun wirklich oberlecker.

Ich bin sehr happy, einen Saab und einen Volvo besitzen zu dürfen. Beides für ihre Zwecke tolle Autos. 🙂

Apropos XC70…. je länger ich die Karre fahre, um so toller finde ich das Auto. Haben mich die Sitze die ersten 2 Wochen gezwickt und gezwackt, fühle ich mich inzwischen super wohl. Das Fahrwerk, welches mir am Anfang (Dynamicfahrwerk) etwas holprig und hart vorkam, hat sich anscheinend auch etwas "eingefahren".

Gibt es da ein einen versteckten XC70 Zauber??? ;-)… das würde auch die jährlichen Gewinne der Kundenzufriedenheit erklären. ;-)

Ähnliche Themen

Schön, dass Du endlich mal Dein Profilbild angepasst hast! 😁 😎

Gestern passiert…. ich bin auch ganz stolz!!!!! ;-)

Ich überlege ernsthaft und nachdem ich die 19Zollfelgen von meiner Frau auf dem XC60 gesehen habe, ob ich die 18er nicht auch zumindest für den Winter in 19Zoll Felgen beim XC70 tausche.

Ich bin gespannt wie die beiden neuen sich geben...
Noch halte ich nix von den aufgepumpten vierzylindern. Da wirds sichs zeigen ob Volvo weiterhin auf Qualität und Langlebigkeit setzt oder rapide abfällt. Den S90 R nehm ich mir genau unter die Lupe ??

Auf die Langlebigkeit der 4-Zylinder bin ich auch gespannt. Bisher liest man hier ja nur von AGR-Problemen, die jedoch teilweise hartnäckig sind. Wenn mal eine Handvoll hier die 200.000 km gepackt hat, sind wir schlauer. Ich baue u.a. auf JürgenS60D5. 😁

Die 5-Zylinder sind/waren ja nun auch nicht ganz ohne Fehl und Tadel.

Wichtig ist das die einfach halten. Mich interessiert dieser S90 R so 2o18 als junger gebrauchter mit T8 ??

In 2,5 Jahren wird mein XC70 wohl in einen S90 oder V90Crosscountry getauscht… ich bin gespannt. Bis jetzt bin ich mit dem VEA XC70 sehr zufrieden. Vor allem aber hat das Auto nicht jeder!!! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen