rip..paul walker
rip..paul walker
Beste Antwort im Thema
Lieber Marc, ich sag's dir mal aus meiner Sicht.
Paul Walker war ein toller Schauspieler, hat in sehr guten Filmen mitgespielt und war meines Wissens nie negativ in den Schlagzeilen. Ich hab ihn sehr gerne in seinen Rollen gesehn und finde es echt sehr traurig, dass er leider nicht mehr unter den lebenden weilt.
Das mit dem von dir angesprochenen Fall von Kinderarbeit unter Tage ist mit Sicherheit genauso traurig, hat aber nun mal überhaupt nichts mit diesem Thread zu tun und gehört auch nicht hier her. Also lass doch bitte all diejenigen, die Paul Walker so wie ich auch mochten, sich hier austauschen und ihr Mitgefühl bekunden.
Gruß, Rüdiger
36 Antworten
Amerikanische Vororte oder auch im Ort selber, sind ganz anders als bei uns in Europa. Da gibt es keinen richtigen Stadtkern so wie in Deutschland. Auch die Straßen sind ganz anders( Breit und mehrspurig) und es wird in den großen Städten oft schneller gefahren als bei uns. 162km sind aber sicher viel zu schnell. Aber mit einen Porsche GT ein Minidruck auf den Gaspedal.
Leute, alle die hier wirklich einen Sportwagen besitzen, treten alle mal aufs Gas. Alles andere währe gelogen.
Auch ich versuche mich immer an die Regeln zu halten. Gelingt mir fast immer.😁, 0 Punkte in Flensburg!!😎
Aber auch ich bin kein Heiliger und wenn es auf der Autobahn der Verkehr zulässt gebe ich auch Gas!! Für was habe ich einen Sportwagen. Zum Anschauen? 😕
Es ist sehr tragisch und traurig was mit Paul Walker und seinen Fahrer passiert ist.
Es bringt uns sicherlich alle etwas zum nachdenken.
Aber ihr in einen R8 Forum den Moralapostel zu spielen, das passt ihr nicht rein.
Auch ist es für mich deplatziert die zwei verstorbenen als Rowdys darzustellen, nur weil sie einen Porsche GT fuhren.
Die Sache ist traurig genug!!
Bin raus hier.
Grüße R.
sorry,
bin zufällig hier rein.
wusste nicht, dass es hier partiell! die gleiche, unreflektierte raserplattform ist, wie mancherorts auch...
bin auch raus, war aber auch nie drin.
kann allerdings aussagen, wie: "wozu hat man einen Sportwagen, wenn ich kein gas geben darf", irgendwie nicht nachvollziehen....damit kann man ja im leben jede Handlung, die im Zusammenhang mit etwas "materialistischem" steht, rechtfertigen...aber wer sich rechtfertigt, fertigt ja bekanntermassen sein recht.
naja, vom kategorischen imperativ fang ich jetzt nicht an. die aussage moralapostel klingt gut, und zeigt doch, welch geistes Kind hier schlummert.
wie jedes mal bei so einem thema sind einige hier vor scheinheiligkeit kaum zu übertreffen.
ganz klar kann man es auch übertreiben, aber wer fährt denn bitteschön ein wagen wie den R8 und hällt sich immer an alle verkehrsregeln? ja, ich weis natürlich alle 🙄🙄🙄
Wer keinen Sportwagen hat, der solche Werte hat, kann auch definitiv nicht mitreden. Wer hat der kann. Jeder hat schonmal gedrückt, ob zur Beschleunigung oder topspeed.
Und wer raus ist.....kann ich nur sagen:
Tschüss
Ich fahre auch gerne schnell und halte mich auch nicht an jede Geschwindigkeitsbegrenzung.
Aber 170 (oder lasst es auch "nur" 150 km/h gewesen sein) sind definitiv zu viel.
Interessant ist auch, dass um den Tod von P. Walker so viel Wirbel gemacht wird, aber über all die anderen Sportwagenfahrer, die tödlich verunglücken, hört man relativ wenig.
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Ich fahre auch gerne schnell und halte mich auch nicht an jede Geschwindigkeitsbegrenzung.
Aber 170 (oder lasst es auch "nur" 150 km/h gewesen sein) sind definitiv zu viel.Interessant ist auch, dass um den Tod von P. Walker so viel Wirbel gemacht wird, aber über all die anderen Sportwagenfahrer, die tödlich verunglücken, hört man relativ wenig.
Harald
klar 170kmh innerorts sind eindeutig zu viel, aber ich merk das ja schon mit meinem RS5, auf einer gute ausgebauten landstraße aus der ortschaft rausbeschleunigt, dabei vielleicht noch jemanden überholt und dann der blick auf das tacho..... scheiße schon wieder jenseits der 150..... ich glaube gerade mit sportwagen wie dem R8 etc. geht das alles noch viel schneller....
Paul Walker starb bei 160 Stundenkilometern
Der tödliche Unfall von "Fast and Furious"-Star Paul Walker hat sich laut Gerichtsmedizinern bei einer Geschwindigkeit von 160 Stundenkilometern ereignet. Der rote Porsche Carrera GT sei unvorsichtig schnell unterwegs gewesen, erklärte die Gerichtsmedizin in Los Angeles in ihrem Abschlussbericht zu dem tödlichen Unfall am 30. November. Alkohol oder Drogen seien hingegen nicht im Spiel gewesen.
weiter lesen: http://www.gmx.net/.../...-paul-walker-starb-160-stundenkilometern?...