Riesengroßes Problem mit Polo6N
Hallo zusammen,
Ich habe ein riesen großes problem.
Erstmal meine daten:
Polo6n Bj. 94, 54PS, 180t km, benziner
Also, habe seit kurzem das problem, das mein polo sich merkwürdig verhält.
1. im stand, bei eigeschaltetem motor, fühlt es seich so an, als würde er jeden augenblick wieder "absufen"; tut er aber nicht.
2. hat bis 3.500-4.000 umdrehung kaum leistung und "zieht" erst bei 3.500-4.000 umdrehungen.
Habe schon mehrere leute gefragt, woran es liegen könnte, doch jeder sagt etwas anderes.
Der eine sagt es liegt am kraftstofffilter (hoffe es ist richtig geschrieben), den habe ich ausgetauscht und das problem besteht weiterhin, ein anderer sagt es seien die zündkerzen, habe ich getauscht, problem besteht immer noch, genauso wie das reinigen des sportluftfilters brachte keine besserung.
Doch wenn ich meinen polo zu vw bringen, dann finden die vielleicht den fehler, doch finden die dann garantier noch mehr, was angeblich kaputt sein könnte.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wäre sehr dankbar darüber.
23 Antworten
Hey, weiss mal jemand wie es mir geht. Werde dann morgen gleich mal die zündkabel tauschen.
Vielen Dank für die Antwort, hoffentlich sind die zündkabel die ursache.
Falls es wirklich der Fall ist, dass er nur auf 3 Zylindern läuft, was gut sein kann, dann können auch die Zündkerzen oder der Zündverteiler kaputt sein!
Teste es doch erst mal bevor du dir neue Kabel kaufst und dann merkst das es nicht das war.
Soweit ich weiß kann man das so testen. Du schraubst EINE Zündkerze raus steckst sie in den Stecker und legst sie dann so auf den Motorblock, dass das Gewinde Verbindung mit dem Motorblock hat (ist sicherer über ein Starthilfekabel). Dann lässt du den Anlasser von einem HElfer durchdrehen. Wenn es jetzt vorne an der Kerze kräftig funkt ist die Kerze und das Kabel in Ordnung. Das wiederholst du mit allen Kerzen. Aber immer nur eine raus nehmen. Wenn es bei einer Kerze nicht funkt ist entweder die Kerze, das Kabel oder der Zündverteiler kaputt. Gehen alle, dann ist die Zündanlage wohl in Ordnung. Dann könnte es noch der Zündzeitpunkt sein. Aber warum sollte der sich verstellen?
ACHTUNG: Wenn der Motor an ist oder der Anlasser dreht entstehen an den Zündkerzen hohe Spannungen.
kann doch auch nen unterdruckschlauch kaputt sein und nebenluft ziehen einfach mal mit benzin in den motorraum sprühen wen das leerlauf geräusch lauter wird dan ist es so!
@coolchip
so kann mans natürlich auch machen, bin nicht davon ausgegangen das er'n KFZ Mechaniker ist 🙂 für nen laien ist es einfacher die kabel einfach auszutauschen sind dann zwar ca. 40Euroz dafür bin ich aber zu 80% sicher das es wohl an den zündkabeln liegt (bzw. an EINEM zündkabel), nicht falsch verstehen wollt ja auch nur helfen
Ähnliche Themen
@TaReeQ
Nein, ich wollte damit nicht deine Idee kaputt machen oder sagen, dass es schlecht so ist. Nur kann man sich das Geld ja sparen, wenn es Beispielsweile an den Zündkerzen liegt.
Ich denke es ist immer besser, wenn man mehrere Varianten zur Auswahl hat.
tach! da hast du ja auch recht, ich sprech ja auch nur aus erfahrung, geh eigentlich immer noch davon aus das es das gleiche problem is was ich auch hatte, also sprich zündung 🙂 hab deine antwort auch auf gar keinen fall negativ aufgenommen @coolchip 🙂
hoffe der kriegt das hin und das lag wirklich nur an einem zündkabel, daumen drückzzzzz
pöyce!
krümma
moin.
Hatte auch mal sowas ähnliches. angeblich lag es daran das im ansaugkrümmer direkt um der drosselklappe ein kratzer war (fragt sich nur wie der da hinkommt) und dadurch zuviel luft reinkam.
MfG
DANKE!!! Problem gefunden und beseitigt
Also, erstmal vielen, vielen Danke an alle.
Um mich kurz zufassen, es lag an einem (scheiß) Zündkabel.
Das ich da nicht von allein drauf gekommen bin.
Funzt jetzt alles wieder.
Danke @all