riesen Reperatur! omg

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Moins,
hatte meinen Mondie grad bei nem Bekannten in der Werkstatt und der hat ein haufen Zeug gefunden was gemacht werden muss!
Ich suche nun ein paar günstige Seiten wo ich die Teile herbekomm.
1. Querlenker 2X (hab ich schon bei eBay gefunden)
2. Hinter Achse komplette Buchsen
3.vorn 2x Tragegelenke
4.Bremsleitung hinten durchgerostet
5. Kurbelwellensimmering Zahnriemenseite leckt

Was kann ich davon selber bauen?!
Wo bekomm ich am günstigsten Teile her?

thx im vorraus

11 Antworten

hallo

was hast du fürn mondeo?? gib mal ein par daten über dein fahrzeug

also querlenker komplett mit traggelenk kostet bei ebay 39 euro (2 stück) und ist zu empfehlen weil billiger gehts erstens nicht und zweitens ham die ne gute qualli....(hab mir die dinger erts gestern selber eingebaut)

für die hinterachse findest du auch nen großteil aller teile bei ebay.....sollte auch alles nicht die welt kosten....

der kurbelwellen simmering würd ich persönich nur von ford nehmen......würd mal behaupten wollen das die die beste quallität haben.....aber ist eigentlich quatsch....meiner leckt auch ein wenig...also rings um das lager is es etwas feucht....aber hängen keine tropfen oder sowas dran....eben nur leicht feucht....und da wechsle ich gar nichts.....normalerweise musst du gleich den zahnriemen mit wechseln lassn wenn die an der kurbelwelle herumfummeln...
(würde mal sagen nur der simmering mit zahnriemen kostet so an die 500 euro......)

wegen de rbremsleitung kannst im ersatzteilhandel fragen oder auch bei ford kaufen...wird sich vom preis nich viel nehmen....

also selber bauen kannst du querlenker wenn du es dir zutraust und nen drehmomentschlüssel und die richtigen aufsätze hast. die ganzen buchsen für die hinterachse kannst du normalerweise auch selber einbaun.

nur die bremsleitung würde ich in einer werkstatt machn lassn.

es wäre sehr hilfreich wenn du dir ein buch besorgst.....es baut sich alles um einiges leichter wenn man weiß wo man anfangen soll und am ende wo welche schraube wie stark angezogen wird.....(buch kostet um die 10-15 euro)

kurbelwellen simmering kannst du nur wechseln wenn du dir zutraust auch den zahnriemen zu wechseln.....(ich würds nicht unbedingt machen wollen)..:-)

bei fragen einfach wieder melden....;-)

viel erfolg...
grüße
adrian

dankeschön erstmal.
Daten:
BJ:1996 (MKI)
1.8i 16v zetec

hallo

also nochmal zum simmering.....wieviel öl kommt denn vom simmering hervor???...ist es nur feucht (ölschwitze) oder hängen tropfen am motorgehäuse??

100% dicht sind die dinger eh nich.

also querlenker und die buchsen an der hinterachse kannst du eigentlich alle selber wechseln....vorrausgesetzt du hast nen buch.....baut sich um einiges einfacher...;-)

versteh zwar nich warum bei deine rhinterachse alle buchsen hin sein sollen....wiel ich hab ja auch den 96iger und bin 190tkm gefahren und an der hinterachse ist noch alles original....sogar die bremsen an der hinterachse sind noch original...oder fährst du viel sehr schlechte straßen??

also der simmering tropft richtig.
Hab das auto erst gekauft bin noch nicht mal 1tkm gefahren naja habs als bastlerfahrzeug geholt musste radlager und so machen aber das jetzt hui...
Der Vorgänger muss ne richtige Schlampe gewesen sein.

Ähnliche Themen

japp scheint wohl so......

wieviel hatsn bezahlt?? für dein bastlerfahrzeug??...;-)....

also simmering ist nicht so einfahc zu wechseln......sollte man das richtige werkzeug und vielleicht auch bissl ahnung haben.....also wenn er richtig tropft is er wohl hinüber......

naja hast ja richtig was zu baun bei deiner erungenschafft...;-)

wieviel kilometer hat der gute runter?? also wenn radlager kaputt sind wunderts mich auch nich das an der hinterachse die buchsen fertig sind.......der muss ja gefahren sein wien henker.....

190tkm hatter!
ja leider hab aber ne gute, günstige werkstatt, neue bremsleitung mit einbau für 50-60€ geht ja...
der simmering muss erstmal warten.

;-)....
naja 190tkm sind ja auch noch net soo extrem viel....staune das da schon die hinterachse kaputt sein soll...also die buchsen....

naja also bremsleitung für den preis geht in ordnung.......haste mal gefragt was der wechsel vom simmering kostet??

also möcht wetten das das bei ford mindestens 500 euro zu buche schlägt.....würd dir aber raten den simmering nur bei ford zu kaufen.....würd mal behaupten das der von der qualität am besten ist....so lange da noch nich literweise das öl rausläuft kann man ja ne weile überbrücken...aba schön ist es nicht.....der zahnriemen kann auch feucht werden und das ist dann nicht gut.....der kann sich durchs öl auflösen

viel erfolg
grüße
adrian

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


also querlenker komplett mit traggelenk kostet bei ebay 39 euro (2 stück) und ist zu empfehlen weil billiger gehts erstens nicht und zweitens ham die ne gute qualli....(hab mir die dinger erts gestern selber eingebaut)

für die hinterachse findest du auch nen großteil aller teile bei ebay.....sollte auch alles nicht die welt kosten....

hallo erstmal,

alsoich persönlich würde diefinger von den querlenker bei ebay lassen.
habe mir selber vor etwa 4 monaten welche reingebaut, unddie sind schon wieder hin ( fast 1 cm spiel).
habe jeztz welche bei dem teile dealer meines vertrauen gekauft, ok kosten 33€/stk. aber sind die verstärkten.

aber kurz gesagt: ebay ist zwar billig aber die quallität ist dem entsprechend.

gruß
lila-mondi

also ich hab die querlenker nu 3 wochen und ca 1000km drin und bist jetzt sind sie super.....schön ruhig.....kumepl hat auch die drin und sind jetzt über 50tkm drin und sind auch noch super.....also weiß net ob das ehr ausnahmen sind.....

und ich war mir mal die querlenker im ersatzteilhandel ansehn...die lagerbuchsen sahen ganz genauso aus.....auch verstärkt und von der vorm genauso wie die von ebay.....also glaub net das es da son unterschied gibt.....

man kann sicherlich auch mal pech haben aber gut......schaun wa mal....bin mal gespannt wie lange sie halten....also falls sie in der nächsten zeit hops gehn meld ich mich....

grüße

ich bin mit meinen ebay querlenkern 2 mal durch den tüv....und ich denke das das auch im sommer nochmal klappen wird....
man kann doch nciht einfach sagen das bei ebay alles müll ist....da gibt es genausoviel gute wie schlechtes! ist aber ja nun nicht nur im internet so....

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


ich bin mit meinen ebay querlenkern 2 mal durch den tüv....und ich denke das das auch im sommer nochmal klappen wird....
man kann doch nciht einfach sagen das bei ebay alles müll ist....da gibt es genausoviel gute wie schlechtes! ist aber ja nun nicht nur im internet so....

 hallo,

so war das ja auch nicht gemeint, habe nur mehrfach schon was bei ebay gekauft und zu 95% schlechte erfahrungen damit gemacht. klar kann man da auch glück haben, aber da ist es oft schwerer, wenn dann dochmal was ist, was zumachen. z.b. was die garantie betrifft.

gruß

lila-mondi

Deine Antwort
Ähnliche Themen