Riesen Reife Problem

Mercedes

Guten Abend

Ich habe ein Riesenproblem, ich habe über einen Onlinehändler Felgen für den Wagen meines Mannes gekauft. Bei diesem Shop habe ich nach gefragt welche Reifen ich mit diesen Felgen und seinem Fahrzeug zulässig sind.
Ich habe es telefonisch und schriftlich erhalten und darauf hin, weil dieser Shop keine passenden hatte. Bei einem anderen ein paar passende aufgrund der Angaben bestellt, diese passen natürlich auch auf die Felge, aber nicht aufs Auto.
Der Reifenhändler nimmt die Reifen nicht mehr zurück nachdem sie auf die Felgen gezogen wurden. Also wandte ich mich an den Felgenshop, dieser entschuldigt sich zwar für die Falschaussage und würde anfallende Demontage und erneute Montagekosten übernehmen. Was mir aber keinesfalls weiterhilft da ich nun auf dein 900€ teuren Reifen sitzenbleibe. Der Felgenhändler gibt die Schuld der Werkstatt, da sie angeblich vor aufziehen in das online Gutachten hätten schauen müssen. Die wusste ja aber gar nicht für welches Auto, da ich meinen Mann mit den fertig aufgezogen reifen überraschen wollte.

Ich bin sehr dankbar über jede Hilfe, evtl hat jemand ja Erfahrungen mit dem Thema oder vielleicht auch einfach nur ein tip.

Mit freundlichen Grüßen

Saskia

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wemser666 schrieb am 16. Jan. 2017 um 20:29:21 Uhr:


Glaub max 17zöller zugelassen

Blödsinn!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Also nochmal
Du hast Rial M10 welche davon genau?
Die 8,5x19 ET45?
Dann ist hier das Gutachten
http://rial.de/?wpfb_dl=8165

Da sind auf dem W204 Reifen in der Größe 245/35 R19 eintragbar

Du jedoch hast Reifen in der Dimension 245/40 R19 gekauft!?
Die bekommst Du tatsächlich nicht eingetragen da im Gutachten nicht aufgeführt bein W204

Zitat:

@blackclc schrieb am 16. Januar 2017 um 21:32:27 Uhr:


Also nochmal
Du hast Rial M10 welche davon genau?
Die 8,5x19 ET45?
Dann ist hier das Gutachten
http://rial.de/?wpfb_dl=8165

Da sind auf dem W204 Reifen in der Größe 245/35 R19 eintragbar

Du jedoch hast Reifen in der Dimension 245/40 R19 gekauft!?
Die bekommst Du tatsächlich nicht eingetragen da im Gutachten nicht aufgeführt bein W204

Hallo Saskia,

oben ist alles gut zusammengefasst. Den Felgenhändler in die Haftung zu bekommen wird nicht möglich sein.
Mein Vorschlag wäre:

Die richtigen Reifen besorgen und die anderen selbst über die diversen Online-Portale zu verkaufen und damit den finanziellen Schaden etwas zu begrenzen.

Viele nette Grüße

Scene

Habt Ihr alle Hausverbot beim Reifenhändler?

Da geht man hin Mit Auto und/oder Fahrzeugschein und bekommt dann das Passende. Wenns nicht passt, hat der Reifenhändler das Problem... Klingt komisch, ist aber so.....

Wenn ich mir das Gutachten so ansehe, würde ich 225/40 R19 oder 235/35 R19 nehmen. Hast du vier mal die gleiche Felge? genauer gefragt, sind die vorderen Felgen genauso breit wie die hinteren Felgen? In dem Fall würde ich auch vier gleiche Reifen aufziehen lassen. Schau am besten auch welche C-Klasse dein Mann genau fährt, damit du die passenden Auflagen zu den unterschiedlichen Reifengrößen aus dem Gutachten lesen kannst.

Ähnliche Themen

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html

VG
Wooky

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 17. Januar 2017 um 08:06:36 Uhr:



http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html

VG
Wooky

Verunsichere die Dame nicht so , hie steht nichts von 19 Zoll .

19 Zoll passt , es passt sogar 20 Zoll mit der richtigen Reifengrösse

Zitat:

@yAzem schrieb am 16. Januar 2017 um 20:19:43 Uhr:


Es geht um seinen w204 dazu habe ich Rial M10 Felgen in 19 Zoll bestellt, weil er sich diese ausgesucht hattte.
Da ich im Gutachten nicht durch gesehen hab, habe ich mich telefonisch und auch schriftlich abgesichert und erkundigt welche Reifendimension zu seinem Auto passen.

Antwort war diese:
Folgende Reifenkombinationen sind zulässig:

235/35R19 ringsum (hierbei ist eventuell eine Tachoangleichung notwendig)
245/40R19 ringsum
VA 235/35R19 HA 255/30R19

Ich habe die mittlere gewählt, weil Sie mir als am
Unkompliziertesten gewirkt hat 🙁

245/40-19 passen die hinten auch nicht ? per Einzelabnahmen ?

Nein, der Abrollumfang ist einfach zu groß.

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 17. Januar 2017 um 08:17:43 Uhr:



Zitat:

@wooky_1 schrieb am 17. Januar 2017 um 08:06:36 Uhr:



http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html

VG
Wooky

Verunsichere die Dame nicht so , hie steht nichts von 19 Zoll .

19 Zoll passt , es passt sogar 20 Zoll mit der richtigen Reifengrösse

Wieso verunsichern? Ist doch die Offizielle Website mit den offiziellen Freigaben.
Wenn du schaust, dort sind auch die AMG Felgen angegeben. Dort findest du auch Freigaben für die 19 Zöller mit der zugelassen Bereifung!!

VG

Hier handelt es sich um Zubehörfelgen, daher hilft die Freigabe für Daimler/AMG Felgen nicht weiter. Entscheident ist, was im Gutachten der Felgen steht. Das darf den Auflagen entsprechend verbaut werden. Auch Einzelabnahmen helfen an der Stelle nicht weiter, da das für den Laien einfach zu viel Aufand ist.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 17. Januar 2017 um 07:06:49 Uhr:


Wenn ich mir das Gutachten so ansehe, würde ich 225/40 R19 oder 235/35 R19 nehmen. Hast du vier mal die gleiche Felge? genauer gefragt, sind die vorderen Felgen genauso breit wie die hinteren Felgen? In dem Fall würde ich auch vier gleiche Reifen aufziehen lassen. Schau am besten auch welche C-Klasse dein Mann genau fährt, damit du die passenden Auflagen zu den unterschiedlichen Reifengrößen aus dem Gutachten lesen kannst.

Ja sind 4 mal die selben, dann bleibt mir wohl wirklich nix anderes als die Reifen selbst zu verkaufen und nochmal neue zu holen. 🙁

Dann nehm ich wohl gleich die 235/35 R19.

Ich danke euch vielmals und werde mein Glück nochmal mit einem Anwalt probieren, immerhin habe ich es schriftlich das Sie mir diese Reifendimensionen genannt hat auf Nachfrage.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 17. Januar 2017 um 10:37:42 Uhr:


Hier handelt es sich um Zubehörfelgen, daher hilft die Freigabe für Daimler/AMG Felgen nicht weiter. Entscheident ist, was im Gutachten der Felgen steht. Das darf den Auflagen entsprechend verbaut werden. Auch Einzelabnahmen helfen an der Stelle nicht weiter, da das für den Laien einfach zu viel Aufand ist.

Das ist richtig! Aber immerhin erkennt man, welche Reifengrößen und Felgengrößen überhaupt passen...

Das man bei Zubehörfelgen eine ABE braucht, sollte selbstverständlich sein...

VG

Wie oben schon geschrieben, schau dir bitte das Kleingedruckte/die Auflagen der einzelnen Reifengrößen im Gutachten der Felgen genauer an, was für dich/euch akzeptabel ist. 19" ist beim W204 nicht so ganz trivial.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 17. Januar 2017 um 11:06:53 Uhr:


Wie oben schon geschrieben, schau dir bitte das Kleingedruckte/die Auflagen der einzelnen Reifengrößen im Gutachten der Felgen genauer an, was für dich/euch akzeptabel ist. 19" ist beim W204 nicht so ganz trivial.

19 Zoll bei AMG normal , sieht auch gut aus ......................

Olli fährt einen C63 mit 19" ab Werk, er sollte wissen von was er redet :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen