ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Riesen Probleme mit der Standheizung!

Riesen Probleme mit der Standheizung!

Themenstarteram 13. März 2010 um 12:07

Hallo,

und schon wieder hab ich ein Problem.

Diesmal gehts um die nervige Standheizung!

Es ist so, Wenn ich meinen Timer aktiviere (T1 auf an) die Uhrzeit, Datum einstelle und danach ausschalte, sieht man ja im Display neben der Uhrzeit zwei so kleine Symbole für Standlüftung, und Standheizung.

Wenn ich dann warte bis sich der Timer aktiviert, (bin heut mal noch im innenraum extra gesessen) hört man ein paar kleine Geräusche, und die Uhrzeit erhellt auch, allerdings sind nun keine Symbole mehr neben der Uhrzeit zu sehen, und sonst kommt auch nichts.

Wollte gestern abend die Standheizung via Timer aktivieren und hab die innenraum Temp. auch schön auf 26 C eingestellt (ECON off)(betriebsdauer 45min.)

dann als ich den schlüssel auch abgezogen hab waren auch wieder die zwei Symbole rechts neben der Uhr, aber als ich in der Früh nachguckte war der innenraum kalt.

Normalerweise möchte man doch meinen das er nach 45min auf 26C mollig warm sein soll.

Bin echt am Verzweifeln.

So war jetzt gerade nochmals bei A8 und wollts versuchen. Nichts.....

Sogar wenn ich die zündung einschalte und die Standheizung manuell auf On stelle, erlischt das On und es kommt wieder OFF.

Nur die Standlüftung lässt sich manuell einschalten.

Ja und die Fernbedienung gibt auch kein Signal. Obwohl ganz neue Batter. drinn sind. es erscheint auch nicht mal ein Lichtsymbol auf der Fernbedinung.

 

Hoffe echt das mir jemand helfen kann..

Vielen Dank,

Gruss Tobisix

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobisix

Hallo.

Ist das die gleiche als beim A8.

Gruss Tobi

also 100%ig bin ich mir nicht sicher, da kannst du aber mal bei Audi nachfragen ob die unterschiedliche Teilenummern haben?

Zitat:

Original geschrieben von Tobisix

So hallo,

war heute bei meinem Audi Händler und hab die Batterieanzeige nach dem 5570 MMI Update durchgeführt, und wie schon gesagt habe ich auch gleich die Funktion der Standheizung prüfen lassen, mit folgendem Befund:

Die Fernbedienung der Standheitzung sei I.O

allerdings funktioniert die Diode nicht, d.h., da ich es nicht einsehe knapp 170 € für ne neue fernbedienung zu zahlen muss ich mir was einfallen lassen der mit eine neue Diode drauf lötet.

Die Standheizung selber brauch ne neue Glühkerze, dann würde Sie wieder gehen. Das kostet etwa 600 Euro (davon sind gerade mal 70 Euro die eigentlich Glühkerze) :)

Gott sei Dank aber kann ich diesen "Schaden" über die Gewährleistung abwickeln lassen, so meine Rechtsanwältin.....

Muss jetzt morgen nur noch den Händler kontakrieren und ihm das Mitteilen.

nen Kostenvoranschlag dafür hab ich schon.

PS: hat jemand einen Vorschlag zwecks der Diode

Gruss Tobi

Glühkerze defekt 600 Euro?

Habe heute auch mal wieder seid langen meine SH probiert.

Nach dem einzuschalten über Manuel ging sie immer wieder von Ein auf Aus.

Komisch kennt da einer die Ursache?

Sprit & Batterie ist voll.

Gruß

Themenstarteram 31. Oktober 2010 um 13:45

Kann es sein das du die SH längere Zeit nicht benutzt hast?

Dann könnte die Ursache sein das evtl. Luft in der Leitung der Kraftstoffpumpe ist.

LG Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobisix

Kann es sein das du die SH längere Zeit nicht benutzt hast?

Dann könnte die Ursache sein das evtl. Luft in der Leitung der Kraftstoffpumpe ist.

LG Tobi

Lieber Tobi,

was muß ich jetzt machen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Riesen Probleme mit der Standheizung!