1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Riemenwechsel Piaggio X9 125 EVO

Riemenwechsel Piaggio X9 125 EVO

Piaggio X Reihe X9 125

Hallo zusammen,

Erbitte Infos bzw. Hilfe zum Wechsel des Riemens.

Wie bekomme ich den Deckel vom Riemengehäuse ab?

10 Schrauben sind raus.

Anbei noch ein Foto zum Stand der Dinge.

KANN HIER JEMAND HELFEN? Gerne auch telefonisch falls möglich.

Vielen Dank.

LG

Atti (Dornenteufel)

Riemengehäuse
Schrauben Riemengehäuse 10 St.
9 Antworten

Moin

Entweder hast du noch eine Schraube vergessen, oder ist ein wenig fest Gegammelt. Leichte Schläge mit dem Holz oder Gummihammer von hinten....

Guck nochmal genau.

@Dornenteufel schrieb am 30. Juni 2025 um 17:40:59 Uhr:
Wie bekomme ich den Deckel vom Riemengehäuse ab?

Hi Atti,

habe dir beispielhaft eine Seite aus dem WHB angehängt. Die Fachwerkstatt verwendet ein Spezialwerkzeug (der schwarze »Schlüssel« auf dem Foto) zur Blockade der Kupplungsglocke.

Gruß Wolfi

PS: Der Kauf eines passenden Werkstatthandbuchs sollte vor Beginn der Schrauberaktionen obligatorisch sein.

Variomatikdeckel abbauen
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 30. Juni 2025 um 18:33:13 Uhr:
Hi Atti,
habe dir beispielhaft eine Seite aus dem WHB angehängt. Die Fachwerkstatt verwendet ein Spezialwerkzeug (der schwarze »Schlüssel« auf dem Foto) zur Blockade der Kupplungsglocke.
Gruß Wolfi
PS: Der Kauf eines passenden Werkstatthandbuchs sollte vor Beginn der Schrauberaktionen obligatorisch sein.
Muss man wissen.....
Gruß

Vielen Dank.

Das Werkzeug zum blockieren ist mir bekannt. Allerdings muss ich doch den Deckel erstmal abnehmen können. Wenn der runter ist kann ich auch das Blockierwerkzeug verwenden. (Foto).

Jetzt wo die 10 Schrauben raus sind sollte der Deckel doch abgehen oder nicht?!

1000051795
Ähnliche Themen

Hallo,

meines Wissens muss die hintere Mutter der Kupplungsglocke runter, dann geht auch der Deckel ab!

LG Ronny

Tja... klar kann man sich beide Blockierwerkzeuge sparen und mit dem Schlagschrauber rummachen. Anzugsdrehmomente sind auch überflüssig. Und wenn man den Wandler entspannen will, haut man einfach mit dem Hammer drauf rum... Nee, da bin ich dann doch eher Freundin der schonenden Methode aus Wolfis Link und kann mich nur anschließen, dass man ohne gute fachliche Anleitung nicht auf den LEADER-Block losgehen sollte. Immerhin kann das Video als schlechtes Beispiel dienen...

@Dornenteufel schrieb am 30. Juni 2025 um 20:05:41 Uhr:
Das Werkzeug zum blockieren ist mir bekannt. Allerdings muss ich doch den Deckel erstmal abnehmen können. Wenn der runter ist kann ich auch das Blockierwerkzeug verwenden. (Foto).

Jetzt wo die 10 Schrauben raus sind sollte der Deckel doch abgehen oder nicht?!

Hallo Atti,

das "gezackte" Blockiertool für die feste Riemenscheibe an der vorne sitzenden Variomatik hat absolut nichts mit dem Spezialwerkzeug zur Fixierung der Kupplungsglocke hinten auf der Getriebeeingangswelle zu tun.

Und den Ausschnitt aus dem WHB hast du nicht sorgfältig gelesen. Es steht darin unmißverständlich geschrieben (inkl. Bebilderung), daß die Mutter auf der Getriebewelle gelöst und samt Unterlegscheibe ausgebaut werden muß.

Gruß Wolfi

Spezialwerkzeug

Wenn man den Pia-Block fährt, dann sollte man die beiden Werkzeuge für die Blockierung der Vario und der Glocke schon anschaffen. Man muss auch nicht unbedingt das o.g. sündteure Original-Teil von Piaggio kaufen. Früher kosteten die Nachbauten eine handvoll Euro. Heute etwas teurer, wie gesehen habe.

So sieht das für hinten aus, was ich nehme und super funktioniert:

Lagerblockierung-hinten
Deine Antwort
Ähnliche Themen