Rieju/Tauris Samba 50
Ist dieser Roller für den normalen Gebrauch, also mal zur Schule fahren oder zu Freunden ok?
Preislich wäre ich echt angetan und vor allem auch vom Design her.
Außerdem wäre ein Händler von ihm bei mir in der Nähe.
Hier der Link:
http://www.zweirad-sperger.de/artikel.php?...
Danke
Beste Antwort im Thema
mir ist erst jetzt aufgefallen was in diesem thread so abgeht....hier sind ja die Chinakracher blinden in der Überzahl...und keiner hilft Wollschaaf..😉
Nee ganz im ernst.....unser enRico hat einen der schlechtesten Roller die auf den Markt sind...das sind reinrassige Chinakracher....da muss ich diech korrigieren Wollschaff...die dinger sind schlechter als Keeway...
ich hab das ding letztens im örtlichen hagebaumarkt angeguckt(von Rex)....Die Verarbeitung ist eine glatte 6!!
gefahren bin ich ihn natürlich nicht...
das ding kann aber nicht gut fahren...schon alleine die reifen...
Naja..aufjedenfall hat grad ein Papa für seinen Sohnemann einen gekauft und abgeholt...rausgeschoben...unter fahrfertig verstand ich was anderes..naja erstmal zur benachbarten Tanke im kanister Benzin gehohlt...Öl soll wohl drin sein sagte ein angestellter...naja..nach einer halben stunde lief ern dann auch...und wie ist da über dem Parkplatz getuckert...ich hab mich mit meinem Jetforce (deine front soll meine kopiren) erstmal zum Sohn hingestelt...und hab grinsend gesagt das er sich da ja was tolles gekauft hat...er hat erstmal mit erstauntem gesicht meinen roller begutachtet und gefragt ob ich eine kopie von seinem hätte...ich hab ihn erstmal ausgelacht...als vatti wieder da war hat er gesagt das das ding gut sei...und sich meinen roller angeschaut....er war so klug und hat erkannt welcher der beiden die Kopie war...nach einer kleinen unterhaltung hab ich ihm angeboten eine kleine runde mit meinem roller zu drehen..(er kam mir sympahtisch vor und hatte den Motorrad lappen) als er wieder ankam.hätte er den roller am liebsten zurückgegeben....
und das ihr alle Beiträge von wollschaaf negativ bewertet ist auch nicht ok und zeigt eure unproffesionalität...
ich wollt euch euren dreck schön reden...er ist es aber nicht...
225 Antworten
Hallo Leute.Habe seit 2 wochen nen Samba und bin sehr zufrieden damit.Habe ihn bei einem Händler in meiner stadt geholt und der verkauft enorm viel von den teilen.habe schon 500 km drauf und er läuft super.anfangs lief er mit Halbgas so knapp 50 und war noch gedrosselt.jetzt nach der inspektion läuft er ca 60 wegen der blöden auspuffdrossel.aber durchzug und verarbeitung sind ganz okay.das teil wird in china im Auftrag von Rieju gebaut.ich finde aber das die verarbeitung recht gut ist und ein super preis leistungs verhältnis besteht.ausserdem gibt es deutschlandweite händlerstützpunkte wo man inspektionen oder garantieansprüche geltend machen kann.nich wie bei den baumarktrollern wo man ne teure nummer anrufen muss und 2 wochen lang hofft das mal jemand vorbeischaut.
da kann man ein zufriedenen sehen der auch sagt das es gut verarbeiitet ist
Nach 2 Wochen und 500km...das ist doch lächerlich.
In frühestens 5 Jahren kann er nochmal berichten...
Außerdem spricht er von OK und nicht von gut...das ist ein Unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Nach 2 Wochen und 500km...das ist doch lächerlich.
In frühestens 5 Jahren kann er nochmal berichten...Außerdem spricht er von OK und nicht von gut...das ist ein Unterschied!
Verarbeitung iss gut steht da;-).aber werde dich sicher nochmal auf dem laufenden halten was die zuverlässigkeit über nen längeren zeitraum betrifft.
Ähnliche Themen
Achso rieju iss auch tochterfirma von kymco habe ich vergessen zu erwähnen...
Rieju grundsätzlich ist ja auch nicht verkehrt...auf dem Schaltmopedsektor! Die Roller dagegen sind einfach nur Chinakracher, wo das Riejuemblem draufgepatscht wurde. Der Peugeot V-Clic wird doch auch nicht zum Markenroller nur weil der Löwe drauf ist.
Also kann man das so zusammenfassen, dass nur wollschaf und noch einer gegen den Roller sind, obwohl sie ihn weder gefahren oder vllt noch nicht einmal gesehen haben. Auch eigene Besitzer empfehlen ihn bis jetzt weiter.
Ich denke trotzdem, dass das ein Einstiegsroller ist, mir schon klar wenn man zum beispiel einen MP3 plaer aus china kauft, der fast genauso auschaut wie der IPod, aber nur ein viertel davon kostet, dann kann man nicht genau die gleiche Klangqualität zum Beispiel erwarten. Dennoch genügt dies für viele Leute die einfach darauf keinen Wert legen und sich mit dem abfinden, dass sie sich leisten können und wollen.
Also ich denke nun richtig stark darüber nach ob ich mir den Roller wirklich zulegen sollte. Wahrscheinlich schon
MFG
@ Wollschaaf
Woher weißt du eig, dass dieser Roller in der Qualität scheisse ist, bist du vllt irgendein KFZ Mechaniker oder so
Ich bin Hobbyschrauber und habe schon so meine Erfahrung mit Chinakrachern gemacht...ich habe schon einige in den Fingern gehabt.
Davon abgesehen habe ich ein Problem mit Raubkopien...
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich bin Hobbyschrauber und habe schon so meine Erfahrung mit Chinakrachern gemacht...ich habe schon einige in den Fingern gehabt.
Davon abgesehen habe ich ein Problem mit Raubkopien...
Habe lange nach nen passenden roller gesucht der mich optisch sowie motormäßig anspricht und ich musste festellen das sich irgendwie alle hersteller gegenseitig kopieren.keeway sieht aus wie peugeot.Baotian sieht aus wie keeway.cpi sieht auch anderen marken sehr ähnlich.mercedes klaut auch die frontleuchten vom erfolgreicheren 5er.iss halt so.
und wenn ich mir die roller von namenhaften herstellern anschaue die in diesem preissegment sind dann sehen die aus wie scheisse.ich sage nur ludix und agility.
das design von in china produzierten rollern mag zwar kopiert sein macht aber optisch halt mehr her.die optik stand für mich auch mit an vorderster stelle.soll schon sportlich aussehen und nich wie ne gehhilfe.
Du kannst ja für das geringe Budget nicht alles erwarten...Marken-Sportroller kosten ja nicht umsonst das doppelte. Es kopieren nur die Billighersteller...
Das die Optik wichtiger ist als die Technik meinst du aber auch nur solange bis dein Eimer öfter mal rumgezickt hat. 😉
Die optik stand für mich mit an vorderster stelle,aber auch der motor.wollte nen zuverlässigen 2T motor mit altbewährter minarelli technik und den habe ich damit auch weisst.das dies sicher kein originaler mina iss weiss ich auch,ist aber nen 100%iger einwandfreier nachbau.
Es ist eine Minarelli-Kopie, ja...aber die ist mit dem Original qualitativ nicht zu vergleichen. 😉
Die RS450 haben auch eine Markenmotorkopie verbaut...trotzdem ist die Qualität mies.
ich glaub schon.der händler iss nen meister und schraubt die dinger noch selber zusammen.hat gesagt das der motor vom material und qualität her dem original in nichts nachsteht.und er vertreibt die teile schon ziemlich lang und hatte fast nie rückläufe,oder irgendwelche schwerwiegenden motorprobleme.
Er will den Karren ja auch verkaufen... 😁😁😁
Ist doch logisch, dass der dir nicht erzählt, dass das Schund ist.