1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rieju rs1 vergaser tropft aus Überlauf und aus luftfilter

Rieju rs1 vergaser tropft aus Überlauf und aus luftfilter

Moin moin, ich brauche mal wieder etwas Hilfe und zwar geht es diesmal um meine rieju rs1 50ccm. Ich habe letzte Woche mal den Vergaser gereinigt da dies schon Ewigkeiten nicht mehr getan wurde. Hätt ichs mal besser bleiben gelassen denn dadurch ist alles nur schlimmer geworden. Zuerst tropfte es ab und an aus dem Überlauf. Also nochmal ausgebaut und geschaut woran es gelegen hat und wies aussieht lag es an der Ablasschraube da die Dichtung alt und porös war, also ersetzt geschaut obs dicht ist, zusammengebaut fertig (trotzdem alles durchgecheckt inkl. Schwimmerventil ob es abdichtet). Nach kurzem laufenlassen des Motors kam allerdings Benzin schwallartig ab und an aus dem Überlauf. Als ich die ablassschraube bisschen fester gezogen habe hat sich dies in ein gelegentliches Tropfen umgewandelt, doch jetzt tropft es auf einmal auch aus dem lufi Ansaugstutzen??? Das hat dann wieder aufgehört am nächsten Tag, und erst wieder angefangen als ich eine kleine Runde fahren wollte. Nur wollte die Maschiene nach paar Metern nich mehr wirklich es begann alles zu Tropfen und sie nahm auch so gut wie kein Gas mehr an und stotterte fast nur noch vor sich hin. Macht ja auch Sinn da der halbe Vergaser anscheinend wieder mit Benzin geflutet wurde. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Es hört sich ja ganz nach Schwimmer bzz schwimmernadelventil an aber bei der Kontrolle war dieses ja dicht.
Freue mich auf eure Antwort
Gruß

17 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. März 2022 um 06:38:45 Uhr:



Zitat:

@MotoJannis schrieb am 16. März 2022 um 22:35:49 Uhr:


So hab jetzt (hoffentlich) die Ursache gefunden und zwar die Lösung mit der ich die Ablassschraube abdichten wollte, ist etwas weich geworden und hat so den Überlauf zugemacht. Anscheinend braucht der den zum entlüften und ist deshalb auf anderem Wege übergelaufen. Hab zwar jetzt nen neuen Schwimmer plus nadel drin aber nach paar Jahren, auch mal nicht schlecht. So hoffen wir das es das war. Danke an alle Tipps

Ganz kann ich dir nicht folgen.
Belüftung, Überlauf und Ablassschraube sind verschiedene Wege.

Ja hab ich auch erst gadeacht allerdings hängt das System in diesem Vergaser wirklich miteinander zusammen.
Tja allerdings ist jetzt nach dem Einbau das Problem, dass sie im 6. Gang nicht über 6tsd dreht (außer Berg runter). Bevor ich den vergaser ausgebaut habe ging sie ca 80 kmh und drehte immer bis knap 10 tausend Umdrehungen. Ich weiß so langsam echt nicht mehr weiter 🙄

Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. März 2022 um 06:38:45 Uhr:



Zitat:

@MotoJannis schrieb am 16. März 2022 um 22:35:49 Uhr:


So hab jetzt (hoffentlich) die Ursache gefunden und zwar die Lösung mit der ich die Ablassschraube abdichten wollte, ist etwas weich geworden und hat so den Überlauf zugemacht. Anscheinend braucht der den zum entlüften und ist deshalb auf anderem Wege übergelaufen. Hab zwar jetzt nen neuen Schwimmer plus nadel drin aber nach paar Jahren, auch mal nicht schlecht. So hoffen wir das es das war. Danke an alle Tipps

Ganz kann ich dir nicht folgen.
Belüftung, Überlauf und Ablassschraube sind verschiedene Wege.

Belüftung,Überlauf und Ablauf müssen nicht unbedingt im Gegensatz stehen.

Es gibt Vergaser wie du wahrscheinlich kennst, die werden von oben belüftet.

Einzige Funktion ist die Belüftung,sollte bei Problemen übrigens auch mal auf Durchgang geprüft werden.

Die Vergaser wie Jannis ihn hat werden von unten mit einem Stehröhrchen belüftet,das auch gleichzeitig die Überlauf- und Ablauffunktion bedient,wenn sie denn gebraucht wird.

Zitat:

@MotoJannis schrieb am 17. März 2022 um 17:14:08 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. März 2022 um 06:38:45 Uhr:


Ganz kann ich dir nicht folgen.
Belüftung, Überlauf und Ablassschraube sind verschiedene Wege.

Ja hab ich auch erst gadeacht allerdings hängt das System in diesem Vergaser wirklich miteinander zusammen.
Tja allerdings ist jetzt nach dem Einbau das Problem, dass sie im 6. Gang nicht über 6tsd dreht (außer Berg runter). Bevor ich den vergaser ausgebaut habe ging sie ca 80 kmh und drehte immer bis knap 10 tausend Umdrehungen. Ich weiß so langsam echt nicht mehr weiter 🙄

Jat dafür vlt jmd noch eine Idee? Könnte sie vlt zu wenig sprit bekommen durch das neue Schwimmerventil (vlt zu lang etc).?

Deine Antwort
Ähnliche Themen