Rieju MRX 50
Hallo!
Ich weiss, das gehört nicht hier rein aber lest einfach mal!
Kennt ihr die Marke Rieju?Ich nicht!Will mir aber vielleicht ne MRX 50 zulegen, habt ihr Erfahrungen damit gemacht?Ist die Maschine richtig gut, oder is das eher so ne Baumarkt-Billig-Kloschüssel?
69 Antworten
Zitat:
@Pumuckl56 schrieb am 3. Mai 2015 um 13:18:32 Uhr:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der rieju mrt 125 cross und der rieju marathon cross 125, da die marathon variante ca 1500 Euro mehr kostet
Die Marathon holt volle 15 PS aus den 125ccm während die MRT "nur" 10,3 PS leistet.
Bedenke, dass du das Motorrad ca. 1.000 km einfahren musst, d.h. 1.000km maximal 5-6.000 U/min. (genaueres steht in der Anleitung) Die ersten 1.000km wirst du dann vermutlich in der Stadt verbringen müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 4 takt Enduro 125ccm' überführt.]
Falsch! Beschleunigung verursacht höheren Verbrennungsdruck. Am besten locker flockig Landstrasse in dem zulässigen Drehzahlbereich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 4 takt Enduro 125ccm' überführt.]
Wenn die Gute aber im 5. Gang im zulässigen Drehzahlbereich nur 60 km/h fährt würde ich Landstraße doch vermeiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 4 takt Enduro 125ccm' überführt.]
Es ist selbstverständlich deine Sache, ob du in der Stadt "Last" auf den Motor bringst, oder gesittet auf der landstrasse sich fortzubewegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 4 takt Enduro 125ccm' überführt.]
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten bisher 🙂
ich denke ich werde die günstigere variante der rieju mrt cross nehmen, da mir die 10,3 PS reichen.
Oder gibt es bei der cross und marathon varinate weitere unterschiede (außer der Gabel und dem Motor)?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 4 takt Enduro 125ccm' überführt.]
Ich habe herausgefunden, dass die billiger version eine lufkühlung besitzt und die teurere eine wasserkühlung,
Was ist der unterschied der beiden Kühlungsvarianten ??? (welche ist besser 🙂 )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 4 takt Enduro 125ccm' überführt.]
Vorteil Wasserkühlung...der Motor wird besser gekühlt und ist dadurch Leistungsfähiger.
Zumindest bei den 2-Taktern, das würde auch den Leistungsunterschied erklären, was ich mich gerade frage ist, ob das dann der gleiche Motor ist oder ein komplett anderer.
Also bei denen mit 50ccm ist definitiv der Wassergekühlte Motor belastbarer und stärker.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 4 takt Enduro 125ccm' überführt.]
Hi,
hol Dir ne gebrauchte Kawasaki KMX 125. Die hat 15PS und geht richtig gut. Offen hat die sogar 24PS. Für 1000,- Euro bekommt man schon recht gute Gebrauchte. Ja, sie braucht mehr Sprit also so´n 4-Takt Schnarcher und 2-Taktöl muss man auch noch reinkippen. Wennste was ganz Exklusives haben möchtest, dann kannste Dir auch ne KDX 125 holen. Wird aber schwierig werden eine in Deutschland zu finden, da nur kurz gebaut und wenige Stück verkauft wurden.
Schönen Gruß,
2taktpower
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 4 takt Enduro 125ccm' überführt.]
Mit Supermoto Reifen kann die Enduro 20 km/h schneller sein, weil der Raddurchmesser kleiner ist (mehr Umdrehungen) als bei der Enduro Bereifung, wenn man das Tacho nicht anpasst.
Ich hoffe daß ich keine Träume zerstört habe.
Gruß
Guido