Rieju MRX 50
Hallo!
Ich weiss, das gehört nicht hier rein aber lest einfach mal!
Kennt ihr die Marke Rieju?Ich nicht!Will mir aber vielleicht ne MRX 50 zulegen, habt ihr Erfahrungen damit gemacht?Ist die Maschine richtig gut, oder is das eher so ne Baumarkt-Billig-Kloschüssel?
69 Antworten
es existieren keine 50ccm cross maschinen
Zitat:
Die Rieju is ein richtig harter Cross-batzen.
lol 50er werden im wettbewerb von kindergarten kindern gefahren, ... hehe
Zitat:
Original geschrieben von jaaaaaa
es existieren keine 50ccm cross maschinen
das kannst du so nicht sagen.
http://www.ktm.at/modelle/model.asp?id=453das is keine cross maschine, das is ein spielzeug
alles unter 250ccm sind spielzeuge
ziemlich teuer für ein spielzeug.
schonmal 125cc crosser gefahren? soll garnicht so einfach sein weil du sie immer auf drehzahl halten musst.
aber wenn jemand anfängt mit motocross würde ich ihm auf keinen fall raten eine 250cc 2takter zu fahren... auch wenn 125er als kinderkram hingestellt werden.
Ähnliche Themen
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von dave50dt
schonmal 125cc crosser gefahren? soll garnicht so einfach sein weil du sie immer auf drehzahl halten musst.
aber wenn jemand anfängt mit motocross würde ich ihm auf keinen fall raten eine 250cc 2takter zu fahren... auch wenn 125er als kinderkram hingestellt werden.
Dem kann ich zustimmen. Die CR125 eines Bekannten (immerhin 56PS bei knapp 100kg Lebendgewicht) ist von der Charakteristik nur als fies zu bezeichnen. Erst kommt nix, dann reisst die auf einmal ziemlich heftig an. Gerade im Gelände ist das eher gemein :-) Die 250er 2-Takter müssen noch brutaler sein, bin ich bisher aber noch nicht gefahren.
Dagegen ist meine "langweilige" DRZ ein Kindergeburtstag:
http://home.arcor.de/hulper/Bilder/Mopped/DRZ_Heck_neu_hinten.jpg
Naja, so eine CR ist so auch nicht zulassungsfähig.
Markus.
tja markus,
sogar du kannst noch was von mir lernen😉
auch eine CR ist zulassungsfähig 🙂
Tach Daniel!
Ehrlich? Aber nicht offen, oder?
Die Umrüstung wird aber aufwendig, das Ding hat doch nicht mal ne Lichtmaschine, oder?
Markus.
ja zulassungsfähig schon, aber nicht ohne weiteres. und bevor man die ganze CR umbaut mit lichtmaschine etc sollte man sich lieber ne enduro zulegen (XR oder so).
es geht doch nichts über ne super-moto cr250 😁😁😁
wennste magst schick ich dir mal ne adresse, kannste bei denen mal anfragen
Moin!
Jau, für die Strasse mag ich mir die 250er auch noch fahrbar vorstellen. Aber wenn Du im Gelände am Hang nur ein Tick mehr Leistung brauchst, das Drecksvieh unter Dir gleich 20 Pferde loslässt und Du einen Salto rückwärts machst, findest das nicht mehr so prall :-)
Danke für das Angebot mit der Adresse, aber ich bleib den 4-Taktern treu, weil ich nicht 15 Ersatz-Kolben immer mitführen will :-)
Markus.
naja, nu mach aber maln punkt😁
so schlimm isset ja nu net
Tach!
Okay, da isser: . *ggg*
Ich geb's zu, man muss nur 12 Ersatzkolben mitnehmen. Und immer einen CO-Tester, damit die empfindlichen 2-Takter auf jede Wettersituation einstellen kann *g*
Markus, 2-Takt gepeinigt vom Modellbau :-)
RIEJU MRX
Hi ich bin ein Stolzer Rieju-MRX Top Edition Besitzer!
Rieju ist bei uns (Österreich) schon sehr bekannt.
Mein Moped habe ich nur entdrosselt, und die geht 76 km/h, das was manch andere erzählen mit 100 oder so ist gelogen! nur entdrosselt geht sie so schnell!
Dann hab ich mir noch ein 13 ritzl reingetan, da die mrx aber Cross-Reifen hat geht sie nur 83 km/h :°(!
Jedoch werde ich mir demnächst Enduro-Reifen (glatte) kaufen! Dann wird sie zirka 95 gehen, weil die glatten kaum wiederstand haben, und mehr "Rollen"! Wenn man Enduro- mit Straßenreifen vergleicht fällt eines auf.
Die straßenreifen haben weniger End-Speed als die Enduro, dafür mehr Biss!
Die Enduros hingegen haben mehr End-Speed dafür weniger Biss!
Trotz allen würde ich mir Enduro kaufen da diese um einiges billiger und besser sind!
Denn wenn man möchte das dass Moped mehr Biss hat, muss man einfach ein anderes Kranzl raufgeben (50, 52).
Also, eine Rieju mrx entdrosselt, mit 13 ritzl, 52 kranzl, und Enduro reifen geht über 105!
Das 13 ritzl und das 52 kranzl kostet zusammen ~30 €!
Und die reifen zusammen zwischen 70-140 €!
Also vergisst eins nicht 😉
RIEJU RuleZZZ
Hallo Rieju MRX,
dieser Thread wurde vor gut 3 Jahren geschrieben und eröffnet 😉.
Und mit den glatten Reifen meinst du wahrscheinlich Supermotard Reifen und nicht Enduro, oder?
Zitat:
Die straßenreifen haben weniger End-Speed als die Enduro
Verwechseltst du da nicht zufälligerweise etwas? Rein hypothetisch... 😁 Wieso haben denn die Rennmaschinen keine Enduroreifen? 😉
Greetz 😉
Ich kann mir schon vorstellen, das er Recht hat. Mein Freund hat auch die glatten Cross reifen (wie heisen die?).
Der Unterschied zu Supermoto (meiner) is, das die Supermoto leichter einlenkt (kommt mir so vor). ICh finde Enduros sowieso schwer zu fahren, aber das warscheinlich nur weil ich nur SM gewöhnt bin.
Seas Dobse