Rieger RS5 Design Front und Seitenschweller + S Line Heck

Audi

Hallo ,

Ich habe eine Frage .
Sieht das noch gut aus wenn man die Rieger RS5 Front mit dem Luftseiden Seitenschweller (also das Teil von Rieger ohne Lufteinlässe) zu dem S Line Ext. Heck kombiniert.

Die Frage wäre hier ob ein großer Höhenunterschied besteht bzw ob da jemand Bilder dazu hat .

Wie sieht es mit der Rieger Front + S line Seitenschweller aus ? Da besteht ja eine Höhendifferenz konnte bisher hier nur 1 Bild finden .
Sieht das in echt schlimm aus ?
Hat das jemand mal montiert und hat eventuell noch Bilder ?

Grüße Max

37 Antworten

Ach ich lass es und bleib beim S Line Ext. Paket
Eventuell rüst ich dann irgendwann auf Facelift um.

Kann mir jemand sagen obs noch eine Drittherstellerschürze gibt
außer Caractere Rieger Abt und Hoefele die die Front bisschen
aufpeppt und nicht so billig aussieht 🙁

Hallo,

mich hat das Thema Rieger ebenfalls interessiert und nach dem bisherigen Feedback bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch.

Gibt es denn auch jemanden, der die RS5-Front von Rieger an seinen A5 (vor Facelift) verbaut hat und positives zu berichten weiß?

Anbei nochmal die Links zu den Teilen:

Front: http://www.rieger-tuning.de/shop/article/details/artno/00055431

Seitenschweller: http://www.rieger-tuning.de/shop/article/details/artno/00055448

Auf den Bildern sieht beides mMn sehr stimmg aus, weshalb ich wirklich am überlegen bin... Preislich ist es mMn auch attraktiv, oder?

Danke für eure Meinung und Gruß

.....zurecht !!!

wie schon mehrfach geschrieben.....wenn du beides installierst ist es Schadensbegrenzung...wobei dann mit Sicherheit die Tiefe des Seitenschweller zum Verkauf der Heckstoßstange nicht passen wird....ohne Seitenschweller hast du dann einen optischen Schneepflug....

Es mag Leute geben, die so was toll finden....ich gehöre zum Glück nicht da zu......was mir noch aufgefallen ist, während meines Rieger-Expermiment....die Lackierte Stoßstange wirkt irgendwie anders als die ringsherum verbauten Teile....

Die ganze Anbauanleitung kommt einem Y-Heft sehr nahe....alleine die Anbindung der Unterbodenverkleidung ist aus meiner Sicht nicht professionell....denn die vorhandene wird nicht mehr passen.....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


.....zurecht !!!

wie schon mehrfach geschrieben.....wenn du beides installierst ist es Schadensbegrenzung...wobei dann mit Sicherheit die Tiefe des Seitenschweller zum Verkauf der Heckstoßstange nicht passen wird....ohne Seitenschweller hast du dann einen optischen Schneepflug....

Es mag Leute geben, die so was toll finden....ich gehöre zum Glück nicht da zu......was mir noch aufgefallen ist, während meines Rieger-Expermiment....die Lackierte Stoßstange wirkt irgendwie anders als die ringsherum verbauten Teile....

Die ganze Anbauanleitung kommt einem Y-Heft sehr nahe....alleine die Anbindung der Unterbodenverkleidung ist aus meiner Sicht nicht professionell....denn die vorhandene wird nicht mehr passen.....

Auf den Bildern von Rieger sieht das ganze (also Seitenschweller + Frontstoßstange) stimmig aus. Habe hier mal ein Bild als Beispiel gepostet und ein PDF.

Was genau hattest Du denn bei deinem "Experiment" alles verbaut?

Ähnliche Themen

ich hatte nur die Stoßstange verbaut...(versucht zu verbauen, passte damals auf den S5 6VT nicht)...und bin in die optische Falle (ohne Seitenschweller) getappt...

Die Optik ist ok , die Spaltmaße zu den Kotflügeln gehen gar nicht!
Und auch die Rundung zum Radkasten hin ist nicht schön , du hast von der Seite keinen sauberen runden Radkasten mehr

hat jemand die caractere schürze verbaut ?
wie siehts da bzgl der höhe mit den original s line schwellern aus?

die ist auch minimal tiefer....aber nicht so extrem wie bei der Rieger.....Nachteil ist hier aus meiner Sicht die PDC´s vorne....diese sind hier im Gitter eingebaut....(ist aber auf keinem Bild dargestellt....)

Zitat:

Original geschrieben von max011


Die Optik ist ok , die Spaltmaße zu den Kotflügeln gehen gar nicht!
Und auch die Rundung zum Radkasten hin ist nicht schön , du hast von der Seite keinen sauberen runden Radkasten mehr

Hat vllt. sonst noch jemand die Front von Rieger verbaut und kann hier seine Erfahrung mit uns Teilen? :-)

Danke vorab & Gruß!

Mich würde interessieren ob es möglich ist die Stoßstange vom Rs5 so anzuassen dass die passt und gut aussieht OHNE Kotflügelbearbeitung

ja, das geht mittels Kunststoffschweissen......

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


was mir noch aufgefallen ist, während meines Rieger-Expermiment....die Lackierte Stoßstange wirkt irgendwie anders als die ringsherum verbauten Teile....

Diesen Eindruck habe ich auch, spez. bei hellen Lackierungen. Sämtliche Kanten der Rieger Stoßstange (Radlauf, Lufteinlässe, Kühlergrill) wirken weicher als die originalen Kanten.

ganz genau.....das wort fehlte mir ......weichgezeichnet....auch der Lack wirkt auf dem Rieger-Material irgendwie wulstiger..

Guten Abend,

wollte das Thema nochmal aus der Versenkung holen. Gibt es inzwischen noch jemanden, der auf RS5-Look von Rieger umgebaut hat? Wenn möglich Bilder posten ;-)

Vielen Dank!

P.S. Mich würde vor allem vFL interessieren

ich hab es evtl vor da ich niemand finde der mir die front umbaut ohne mein auto hinzustellen.

es muss doch eine firma geben die mir die front umbaut ohne mein auto zu benötigen?

ich brauche es jedentag zur arbeit deshalb. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen