Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

warum sollten die angestellten wegen der gehaltszahlungen lgen die haben doch nichts davon...ausser noch mehr ärger und wütende angestellte...

Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega



Zitat:

Original geschrieben von ricoe-geschaedigter


Ich weiss nicht wie die Kollegen in Schopsdorf sich auf so ein schmales Brett begeben können und Aussagen über die Gehaltszahlungen tätigen.
ES IST DEFINITIV KEIN GELD UNTERWEGS!!!
Es ist Fakt dass wir erst eine Abtretung unterschreiben müssen, erst dann kann eine Bank in Vorleistung treten und uns die Gehälter überweisen.
Ruft doch einfach mal bei dem Insolvenzverwalter an, es ist ein Organigramm vorhanden auf welchem die Telefonnummer ersichtlich ist.

Und nochwas:
In Schopsdorf darf keiner der Angestellten auch nur eine Auskunft über den momentanen Stand der Dinge abgeben. Dies darf nur der Insolvenzverwalter oder von ihm beauftragte Personen der Kanzlei.

Nehmt es so hin oder lügt euch weiter in die eigene Tasche...

Vielleicht solltest Du mal selber in Schopsdorf anrufen und nachfragen. Und wenn Du dann die selbe Auskunft bekommst, kannst Du ja die Angestellten von RiCö verklagen. Von uns hier hat keiner gelogen !!!

Spiele Du weiter den "Geschädigten" und gib Ruhe.

Sach mal, seid ihr auf Droge????

Ich spiele hier nicht den Geschädigten, ICH BIN EINER VON VIELEN GESCHÄDIGTEN

Selbstverständlich hoffe ich auf ein weiterbestehen der Firma, aber man sollte wohl ein wenig unterscheiden können von irgendwelchen Parolen oder der Wahrheit. Ich hab in Schopsdorf angerufen, für die Insider: Durchwahl 205...

Habe auch die Aussagen bekommen das Geld unterwegs ist und diesem aber keinen Glauben geschenkt. Also hab ich im Anschluss bei der Kanzlei angerufen und dort wurde ich ein wenig belächelt ob den Aussagen aus Schopsdorf. Ich ziehe mir hier nix aus den Fingern, ich schreibe Fakten...

Zitat:

Original geschrieben von truckerlady


warum sollten die angestellten wegen der gehaltszahlungen lgen die haben doch nichts davon...ausser noch mehr ärger und wütende angestellte...

weil sie es selber nicht besser wissen???

Bestimmt nicht um uns zu ärgern...🙄

naja ich weiß ja ma nicht...wenn ich nichts wüsste würde ich doch die klappe halten....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von truckerlady


naja ich weiß ja ma nicht...wenn ich nichts wüsste würde ich doch die klappe halten....

das sehe ich genauso, wenn hier die "Unwissenden" mal nix schreiben würden wäre die ganze Geschichte auch noch überschaubar...

Warum die Kollegen aus Schopsdorf sich zu irgendwelchen Aussagen hinreissen lassen würde mich auch mal interessieren...

Also noch ein letztes Update von mir.

Habe gerade nochmal telefoniert!

Also die sind wohl dabei noch ein paar Abrechnungen zu machen. Die anderen Fahrer, die ebenfalls vorort sind, sagen auch das es Geld geben wird.

Jetzt kann sich jeder schön sein Urteil selber bilden oder auch nicht, mir egal ;-).

Natürlich kann keiner 100%ig sagen ob das stimmt was die Mitarbeiter von RiCö sagen oder nicht, aber deswegen gleich jede Aussage in den Dreck ziehen, ist auch nicht Sinn der Sache. Ich persönlich versuche nur zu helfen.

Dann noch einen schönen Tag an alle.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Joggy00


Also noch ein letztes Update von mir.

Habe gerade nochmal telefoniert!

Also die sind wohl dabei noch ein paar Abrechnungen zu machen. Die anderen Fahrer, die ebenfalls vorort sind, sagen auch das es Geld geben wird.

Jetzt kann sich jeder schön sein Urteil selber bilden oder auch nicht, mir egal ;-).

Natürlich kann keiner 100%ig sagen ob das stimmt was die Mitarbeiter von RiCö sagen oder nicht, aber deswegen gleich jede Aussage in den Dreck ziehen, ist auch nicht Sinn der Sache. Ich persönlich versuche nur zu helfen.

Dann noch einen schönen Tag an alle.

mfg

Es wurde Insolvenz angemeldet!!!Somit darf kein Angestellter von RiCö,egal ob bevollmächtigt oder nicht,Überweisungen veranlassen oder tätigen!Das geht nur über eine Abtretungserklärung die der Fahrer unterschreiben muß.Diese geht dann zum Insolvenzverwalter und der wiederum damit zur Bank !!

Schöne Grüße

Die Firma RiCö wird schon wissen was sie macht 🙂 Also nicht gleich aufregen 😁

Icb bin der letzte, der sich hier aufregt .

Zitat:

Original geschrieben von Joggy00


Die Firma RiCö wird schon wissen was sie macht 🙂 Also nicht gleich aufregen 😁

Nun, mit dieser Aussage wär' ich doch recht vorsichtig. ;-)

In Schopsdorf war heute tatsächlich etwas Bewegung. Da könnte man meinen, dass etwas vorbereitet wird. Böse Zungen behaupten, dass die noch beladenen Fahrzeuge zusammengestellt werden, um diese Waren dann kurzfristig ausliefern zu können. Ob es danach weitergehen wird, bezweifeln einige. Wie gesagt: Nur Gerüchte!

Mit dem Vertrauen in das mittlere Management dieser Firma wäre ich auch (noch) recht vorsichtig. Schließlich haben die den Karren mehr oder weniger wissentlich in den Dreck gefahren.

Hallo,

nun mal ganz unaufgeregt: Bezüglich besagter Abtretungserklärung hätte ich auch "Bauchschmerzen".

Der beste Weg wird wohl sein, schnellstens!!! Insolvenzausfallgeld beim Arbeitsamt zu beantragen. Dort wird man beraten und die wissen, was zu veranlassen ist. Wichtig ist dabei, dass nicht evtl. irgendwelche Fristen versäumt werden und entsprechend die Ansprüche gekürzt werden. Lieber zu früh als zu spät das Arbeitsamt aufsuchen, zumal das Verfahren bis zur Auszahlung 4-6 Wochen dauern kann. Jedoch kann man auch eine Vorauszahlung beantragen.

Sollte trotzdem Geld eingehen, kann man den Antrag wieder zurückziehen.

Diese Vorgehensweise hat nichts mit einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer zu tun.

Sollten Einzelne zum jetzigen Zeitpunkt beauftragt werden, sich zur Arbeit zu begeben um Aufträge durchzuführen, geschieht das im Auftrag des Insolvenzverwalters, der dann auch für diesen Lohn einzustehen hat und man somit dahingehend abgesichert ist.

Zum Thema Insolvenzgeld habe ich das gefunden:

http://www.mdr.de/escher/archiv/1899649.html

Wer die Möglichkeit hat, weil er eine Rechtschutzversicherung, sollte ggf. einen Fachanwalt für Arbeitsrecht aufsuchen. Unter bestimmten Voraussetzungen steht einem aber auch Prozesskostenhilfe zu.

Hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

Grüße
gusch

Zitat:

Original geschrieben von igmetall



Zitat:

Original geschrieben von Joggy00


Die Firma RiCö wird schon wissen was sie macht 🙂 Also nicht gleich aufregen 😁
Nun, mit dieser Aussage wär' ich doch recht vorsichtig. ;-)

In Schopsdorf war heute tatsächlich etwas Bewegung. Da könnte man meinen, dass etwas vorbereitet wird. Böse Zungen behaupten, dass die noch beladenen Fahrzeuge zusammengestellt werden, um diese Waren dann kurzfristig ausliefern zu können. Ob es danach weitergehen wird, bezweifeln einige. Wie gesagt: Nur Gerüchte!

Mit dem Vertrauen in das mittlere Management dieser Firma wäre ich auch (noch) recht vorsichtig. Schließlich haben die den Karren mehr oder weniger wissentlich in den Dreck gefahren.

Ja natürlich sollte man vorsichtig sein. Aber mal im ernst, in diesem Thread sind so viele Gerüchte und teilweise sogar Hetzkampagnen gegen RiCö, dass kaum noch möglich ist rauszufinden was richtig und was falsch ist. Offensichtlich weiß es JEDER besser als der andere.

Warum sollte denn RiCö behaupten das es Löhne gibt, wenn es 100% nicht stimmt. Damit machen die sich wirklich keine Freunde.

Wie ich schon oft genug heute geschrieben habe. Es kann sich doch jeder seine Meinung bilden. Man kann wirklich nur abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von igmetall



Zitat:

Original geschrieben von Joggy00


Die Firma RiCö wird schon wissen was sie macht 🙂 Also nicht gleich aufregen 😁
Nun, mit dieser Aussage wär' ich doch recht vorsichtig. ;-)

In Schopsdorf war heute tatsächlich etwas Bewegung. Da könnte man meinen, dass etwas vorbereitet wird. Böse Zungen behaupten, dass die noch beladenen Fahrzeuge zusammengestellt werden, um diese Waren dann kurzfristig ausliefern zu können. Ob es danach weitergehen wird, bezweifeln einige. Wie gesagt: Nur Gerüchte!

Mit dem Vertrauen in das mittlere Management dieser Firma wäre ich auch (noch) recht vorsichtig. Schließlich haben die den Karren mehr oder weniger wissentlich in den Dreck gefahren.

ganz genau IGMETALL!!: mit dieser Ausage wäe ich s e h r vorsichtig!!

Gerüchte? Wem helfen die weiter???????????

und die Behauptung im letzten Absatz: Da wäre ich noch vorsichtiger!!!!!!!!!

Die Leute (sofern sie noch beschäftigt sind), die Du hier beschuldigst, ob zu Recht oder zu Unrecht, sind bekanntermaßen während des z. Zt. laufenden lnsolvenzantragsverfahrens einzig und allein dem Insolvenzverwalter unterstellt und haben ausschließlich dessen Weisungen auszuführen.

gusch

Ich würde euch das Geld ja gönnen,nur dran glauben tu ich nicht.

Benno hast auch in Mathe nicht aufgepasst.

Benno 45.000,--Euro mit Spesen = $67.500,--

unsere Fahrer. -work hard, play hard-
Local $80.000,-- -20% = $64.000,-- +$10.000,-- Spesen (per Dime) = $74.000,-- Fast Taglich zu Hause.
OTR $120.000,-- -20% = $96.000,-- +$15.000,-- Spesen (per Dime) = $111.000,-- OTR

Das kostet das Leben auf dem Interstate, shower und Waschewaschen / Trocknen ist umsonst (Petro Coupon)

http://www.petrotruckstops.com/iron_skillet.sstg?id=1

Rudiger

ich glaube nur das was unten rechts steht. und da steht bei mir ca.45000€ €=euro netto und nicht $=dollar.
gruß benno_klein

Original geschrieben von benno_klein

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Benno,
wenn du schon im Ausland Arbeitest, dann solltest du aber auch da Arbeiten wo es sich LOHNT.
Unser Fahrer Verdienten vergangenes Jahr, war ein SCHLECHTES Jahr, zwischen $80.000,-- (fast jeden Tag zuhause) und $120.000,-- (OTR) kannst ungefahr 20% abziehen fur Einkommensteuer, plus ~$10.000,-- bis $15.000,-- an Spesen.
Walmart zahlt $80.000,-- plus Spesen im ersten Jahr.

Hast mal wieder deine Hausaufgaben nicht gemacht, und dich als Schlampe unter Preis Verkauft???

Rudiger
Original geschrieben von benno_klein
Original geschrieben von Rudiger

2150€ und dann noch spesen? das ist etwa 2150€netto, oder?
nicht schlecht für eine deutsche firma, aber ich bin eine teure schlampe.habe bei einem schlechten monat 2500€ und bei einem sehr sehr gutem monat 4400€. netto mit spesen.
wer es nicht glaubt kann sich bei mir melden. zeige gerne meinen lohnzettel.
gruß benno_klein
ich glaube nur das was unten rechts steht. und da steht bei mir ca.45000€ €=euro netto und nicht $=dollar.
gruß benno_klein

Deine Antwort
Ähnliche Themen