Ricö pleite ??
hallo ..
kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..
Beste Antwort im Thema
Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.
Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.
2636 Antworten
An alle RiCö-Fahrer.
Mein Vater hat heute morgen beim Dispo angerufen und nun ist er in Schopsdorf und wartet auf sein LKW. Es geht also weiter!
Es wurde auch irgendwie gesagt das RiCö erstmal eine Flotte von 200-300 Mann aufbauen will.
Also am besten einfach mal anrufen.
Mfg
Tochter von Joggy00
Update:
Die Löhne sind überwiesen worden. Mein Vater hat sich gerade erkundigt.
Das hört sich doch schonmal gut an.
Wie läuft das aber ab wenn der Lohn nicht überwiesen wurde? Versteh das nich so ganz mit den Insolvenzgeld.
Zitat:
Original geschrieben von Joggy00
Es wurde auch irgendwie gesagt das RiCö erstmal eine Flotte von 200-300 Mann aufbauen will.
so ne große firma verschwindet nicht einfach von der bildfläche!
da wirds definitv weitergehen!
für die "flotte" wird das zwar kein zuckerschlecken (überstunden/lohn usw.) werden, aber da werden sich noch etliche "zweigstellen" (und damit arbeitsplätze) draus rauskristallisieren.....und mit blick auf den entstandenen/entstehenden imageverlust, ist die chance für "deutsche" fahrer sogar relativ groß dort beschäftigt zu werden..... 😎
ansonsten, habe ich noch eine firma im westerwald (nähe montabaur) an der hand, die momentan einen betriebsschlosser (mit lkw-führerschein!) sucht, der hauptsächlich für die reparatur des firmenfuhrparks zsutändig sein sollte.....bei interesse bitte pm an mich!
Zitat:
Original geschrieben von Norbert52
Das hört sich doch schonmal gut an.Wie läuft das aber ab wenn der Lohn nicht überwiesen wurde? Versteh das nich so ganz mit den Insolvenzgeld.
Der Lohn wurde doch überwiesen. Mein Vater war heute bei der Frau Braun, oder so ähnlich, also jedenfall bei der Lohnbuchhalterin und sie meinte wohl dass das Geld raus ist.
Wenn ich noch was erfahre dann melde ich mich hier nochmal. Wollte euch nur auf dem Laufenden halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert52
Das hört sich doch schonmal gut an.Wie läuft das aber ab wenn der Lohn nicht überwiesen wurde? Versteh das nich so ganz mit den Insolvenzgeld.
halt ich zwar für ein Gerücht denn normalerweise läuft es so ab:
jeder einzelne muss erstmal eine Abtretungserklärung unterschreiben, diese dient dazu das man keine 4-6 Wochen wartet muss auf die Bearbeitungsgebühr vom AA.
Mit dieser Abtretungserklärung geht der Insolvenzverwalter dann zur Bank und lässt es vorfinanzieren. Die Banken brauchen 4-6 Tagen plus 2 Tage Überweisung. Dieses geht aber nur ingesamt und nicht einzeln versteht von selber oder. Deshalb kann nach meiner Meinung frühestens am 20. Monats Geld drauf sein. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Zitat:
Der Lohn wurde doch überwiesen. Mein Vater war heute bei der Frau Braun, oder so ähnlich, also jedenfall bei der Lohnbuchhalterin und sie meinte wohl dass das Geld raus ist.
Ob das Geld raus ist das will nicht,s heißen
Zitat:
Original geschrieben von Joggy00
Der Lohn wurde doch überwiesen. Mein Vater war heute bei der Frau Braun, oder so ähnlich, also jedenfall bei der Lohnbuchhalterin und sie meinte wohl dass das Geld raus ist.Zitat:
Original geschrieben von Norbert52
Das hört sich doch schonmal gut an.Wie läuft das aber ab wenn der Lohn nicht überwiesen wurde? Versteh das nich so ganz mit den Insolvenzgeld.
Wenn ich noch was erfahre dann melde ich mich hier nochmal. Wollte euch nur auf dem Laufenden halten.
Die Aussage der Fr.Braun oder wie auch immer kann doch gar nicht stimmen.
Dafür gibt es über den Inso.Verwalter doch diesen Link :
http://www.lueders-warneboldt-gutmann.de/frameset_inso_ri_de.htmlhttp://www.lueders-warneboldt-gutmann.de/frameset_inso_ri_de.html
Vielleicht sollte man noch zufügen, auf der obigen Seite in die Information für Arbeitnehmer klicken !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Joggy00
Der Lohn wurde doch überwiesen. Mein Vater war heute bei der Frau Braun, oder so ähnlich, also jedenfall bei der Lohnbuchhalterin und sie meinte wohl dass das Geld raus ist.Zitat:
Original geschrieben von Norbert52
Das hört sich doch schonmal gut an.Wie läuft das aber ab wenn der Lohn nicht überwiesen wurde? Versteh das nich so ganz mit den Insolvenzgeld.
Wenn ich noch was erfahre dann melde ich mich hier nochmal. Wollte euch nur auf dem Laufenden halten.
Hallöchen,also bei mir war heut auch noch kein geld da.
Hab hier noch was, weiß nicht ob es schon hier drin stand,
folglich ist eine Lohnüberweisung doch ziemlich unrealistisch!
Schicksal der Großspedition Ricö noch ungewiss
Laufende Aufträge sollen noch erfüllt werden
Osterode/Lehrte (dpa/lni) - Das Schicksal der finanziell schwer angeschlagenen internationalen Spedition Ricö in Osterode im Harz ist noch ungewiss. „Es wird sondiert, was noch vorhanden ist“, sagte am Montag die Sprecherin der Insolvenzverwaltung, Okka Pötsch, in Lehrte. Erst in einigen Tagen könne Insolvenzverwalter Torsten Gutmann genaueres sagen.
Ricö hatte am Mittwoch vergangener Woche Konkurs angemeldet. Laufende Aufträge sollten jedoch noch erfüllt werden. Das Unternehmen mit Stammsitz in Osterode und Zentrallager in Schopsdorf und Ziesar (Sachsen-Anhalt) beschäftigt 3.000 Mitarbeiter und unterhält 2.500 Fahrzeuge.
Montag, 10.03.2008
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2046/artid/8120498
Zitat:
Original geschrieben von Joggy00
An alle RiCö-Fahrer.Mein Vater hat heute morgen beim Dispo angerufen und nun ist er in Schopsdorf und wartet auf sein LKW. Es geht also weiter!
Es wurde auch irgendwie gesagt das RiCö erstmal eine Flotte von 200-300 Mann aufbauen will.
Also am besten einfach mal anrufen.Mfg
Tochter von Joggy00Update:
Die Löhne sind überwiesen worden. Mein Vater hat sich gerade erkundigt.
Bestätigung.
Ich habe auch grad telefoniert, sowohl mit meinem Disponenten, als auch mit der Buchhaltung.
Die Fahrer, die für diese Woche, also die ersten Fahrten, benötigt werden sind bereits vor Ort oder unterwegs zur Firma. Alle weiteren bleiben weiter auf Abruf, sollten aber bis Freitag Bescheid von der Dispo erhalten ( das ist der derzeit aktuelle Stand, der sich aber wieder zum positiven ändern kann ).
Ich weiss nicht wie die Kollegen in Schopsdorf sich auf so ein schmales Brett begeben können und Aussagen über die Gehaltszahlungen tätigen.
ES IST DEFINITIV KEIN GELD UNTERWEGS!!!
Es ist Fakt dass wir erst eine Abtretung unterschreiben müssen, erst dann kann eine Bank in Vorleistung treten und uns die Gehälter überweisen.
Ruft doch einfach mal bei dem Insolvenzverwalter an, es ist ein Organigramm vorhanden auf welchem die Telefonnummer ersichtlich ist.
Und nochwas:
In Schopsdorf darf keiner der Angestellten auch nur eine Auskunft über den momentanen Stand der Dinge abgeben. Dies darf nur der Insolvenzverwalter oder von ihm beauftragte Personen der Kanzlei.
Nehmt es so hin oder lügt euch weiter in die eigene Tasche...
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Benno,
wenn du schon im Ausland Arbeitest, dann solltest du aber auch da Arbeiten wo es sich LOHNT.
Unser Fahrer Verdienten vergangenes Jahr, war ein SCHLECHTES Jahr, zwischen $80.000,-- (fast jeden Tag zuhause) und $120.000,-- (OTR) kannst ungefahr 20% abziehen fur Einkommensteuer, plus ~$10.000,-- bis $15.000,-- an Spesen.
Walmart zahlt $80.000,-- plus Spesen im ersten Jahr.Hast mal wieder deine Hausaufgaben nicht gemacht, und dich als Schlampe unter Preis Verkauft???
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
2150€ und dann noch spesen? das ist etwa 2150€netto, oder?Zitat:
Original geschrieben von benno_klein
nicht schlecht für eine deutsche firma, aber ich bin eine teure schlampe.habe bei einem schlechten monat 2500€ und bei einem sehr sehr gutem monat 4400€. netto mit spesen.
wer es nicht glaubt kann sich bei mir melden. zeige gerne meinen lohnzettel.
gruß benno_klein
[/quote
ich glaube nur das was unten rechts steht. und da steht bei mir ca.45000€ €=euro netto und nicht $=dollar.
gruß benno_klein
Zitat:
Original geschrieben von ricoe-geschaedigter
Ich weiss nicht wie die Kollegen in Schopsdorf sich auf so ein schmales Brett begeben können und Aussagen über die Gehaltszahlungen tätigen.
ES IST DEFINITIV KEIN GELD UNTERWEGS!!!
Es ist Fakt dass wir erst eine Abtretung unterschreiben müssen, erst dann kann eine Bank in Vorleistung treten und uns die Gehälter überweisen.
Ruft doch einfach mal bei dem Insolvenzverwalter an, es ist ein Organigramm vorhanden auf welchem die Telefonnummer ersichtlich ist.Und nochwas:
In Schopsdorf darf keiner der Angestellten auch nur eine Auskunft über den momentanen Stand der Dinge abgeben. Dies darf nur der Insolvenzverwalter oder von ihm beauftragte Personen der Kanzlei.Nehmt es so hin oder lügt euch weiter in die eigene Tasche...
Vielleicht solltest Du mal selber in Schopsdorf anrufen und nachfragen. Und wenn Du dann die selbe Auskunft bekommst, kannst Du ja die Angestellten von RiCö verklagen. Von uns hier hat keiner gelogen !!!
Spiele Du weiter den "Geschädigten" und gib Ruhe.