Ricö pleite ??
hallo ..
kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..
Beste Antwort im Thema
Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.
Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.
2636 Antworten
Wenn du 500 LKWs bestellst, bekommst du riesige Rabatte. Du Verkaufst die LKWs gleich mal wieder Gewinnbringen und Mietest sie dann Kostengünstig über Langzeitmiete wieder an. Und nach 3 Jahren gibts du sie wieder zurück und der Vermieter verkauft sie auch wieder zu guten Konditionen.
Ja, und bezahlen tut es der statistische Durchschnitts-Fuhrunternehmer, jener mit den statistischen drei Durchschnittlastzügen, indem er überall Einzelhandels-Preise bekommt und damit die Leasing-Orgien der großkopfeten Lautsprecher finanziert. Mir tut keiner von den Leasinggebern leid, das alles hatten wir schon mit den Horizontalbohrmaschinen. Hoffentlich gehen einige von den Kaspern mit ihren Läden über die Wupper. Aber vielleicht gibt es nur wieder eine "Hilfsaktion" von der Landesbank, wie bei der IKB, und mit Steuergeldern wird alles wieder ausgeglichen. Dafür haben wir als Steuerzahler ja den statistischen Durchschnitts ... und so weiter.
gruß f
Oft ist es so, dass die Leasinggesellschaft bei Sale & Lease Back auch dem Unternehmen letztendlich gehört, dass die LKW's tatsächlich nutzt.
Der wirtschaftliche Gedanke dahinter ist bzw. kann unter anderem auch folgender sein:
Dadurch das die LKW's den Leasinggesellschaften verkauften werden und dann zurück geleast werden, fällt ja der Gewinn aus dem Leasing bei den Töchtern an, während die Leasing Kosten beim Fuhrunternehmern Betriebsausgaben sind, die steuermindernd wirken.
So jetzt kommt noch was hinzu.....jede Leasingtochter hat ja auch wieder einen Geschäftsführer etc.....
dadurch kann ich 2 Vorteile nutzen:
1. Jeder GF kann sich ja auch steuermindernd ein GF-Gehalt auszahlen ----> sprich ich spare ganz legal Steuern
2. Durch die Verteilung auf mehrere Töchter komme ich ggf. von der Steuerprogression runter, wenn ich z.B, sehr viele Töchter gründe, die jeweils nur einen Teil der Flotte verleasen.
Manchmal können auch noch haftungsrechtliche Geschichten dabei von Vorteil sein oder manchmal möchte man einfach gewisse Vermögenswerte oder Risiken nicht in den Bilanzen zeigen.
Je nach Gestaltung der Leasingverträge werden dann die LKW's beim Leasinggeber bilanziert (wenn es Operate Leasing ist z.B.).
Letztendlich kann es also mehrere Gründe oder im speziellen auch nur einen Hautgrund für solche Konstruktionen geben.
Als Faustregel gilt natürlich immer, dass bei solchen Geschäften erstmal die Warnlampen auf "rot" schalten sollten und man sich überlegen muss, warum es jemand im konkreten Fall macht.
Soweit mir bekannt ist, macht das aber beispielsweise Lufthansa auch. Ich meine mal gehört zu haben, dass die sogar für jedes einzelne Flugzeug eine separate Leasinggesellschaft gründen.
Jedenfalls ist es grundsätzlich ein übliches Geschäft und muss nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein.
Eins ist jedenfalls klar, die Banken die solche Geschäfte begleiten verdienen immer, egal was passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Haya-Nega
Zu Dir in Dein Geschäft kommt jemand und will Dir 500 LKW verkaufen, diese anschliessend aber gleich wieder leasen.
Also da fragt sich jeder gesunde Menschenverstand - WARUM ???
Wenn Ihm die Fahrzeuge gehören, warum sollte er sie verkaufen, anschliessend aber gleich wieder leasen?
Und wenn die Fahrzeuge verkauft werden, wandert der Fahrzeugbrief in die Hände des Besitzers. Auch wenn es hinterher wieder an den alten Besitzer vermietet/verleast wird.
Und wer kauft noch etwas, ohne es sehen zu wollen ???
Also kann sich ( meiner Meinung nach ) die Leasingfirma nicht als Opfer sehen. Sie ist genauso Täter.
FoxT , jau , alles das kann es sein.
Wenn man an ne eigene Tochter verkauft, muß die erst mal so viel Geld haben, um zahlen zu können.
Hat sie es nicht, muß sie zur Bank. Die gibt so viel nicht für lau und ohne Geschäftsplan her, hat ja selber Basel am Hals.
Also müssen irgendwo in der Kette ein paar mit intern attribuiertem Unverständnis oder " Schmierungs " - Bedürftige gesessen haben .
Andreas
Ähnliche Themen
Wie schon mal genannt ich kann doch nicht etwas verkaufen in dem fall (verleasen)wenn ich es noch nie gesehen habe😕
DAS GEHT DOCH GAR NICHT???????????????????????????
VERSTEHE ICH NICHT?????????????????????????????????
Hat mal wieder jemand Ricö´s gesehen?.
mfg rw.
Da hatten wohl ein paar Leute $$$ Zeichen in den Augen, und dann geht alles.
Vor ca. 3 - 4 Wochen stand ein Ricö 2 Tage bei uns auf dem Hof, bis wir ihn Reparieren durften. Ich glaub aber kaum das jetzt noch Fährt.
Siehe Franjo Pooth, da hat so ein Mittelklasse-Sparkassentyp wegen nem dämlichen Flachfernseher und Augenklimpern von Verona das kaputte Maxfield ein paar Monat über Wasser gehalten.
Und damals der Jürgen Schneider, viel Papier und babbelbabbel, und in real kein einziger Backstein.
Wahrscheinlich haben die Ricö-GFs Computerlisten von Fahrzeugbriefen mit gefakten Kennzeichen und Fg-Nummern auf den Tisch geknallt und der wohlwollende Leasing-Manager hat die mit der wohlwollenden Erlaubnis seines Chefs der Ricö abgekauft und zurückverleast, ohne die Kennzeichen und Fg-Nummern abzugleichen ( das wurde vorher in einer netten Bar so besprochen ).
Dann hatte Ricö erstmal Bargeld und musste nur so langsam die Leasingraten zahlen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ActrosPower
Wie schon mal genannt ich kann doch nicht etwas verkaufen in dem fall (verleasen)wenn ich es noch nie gesehen habe😕
DAS GEHT DOCH GAR NICHT???????????????????????????
VERSTEHE ICH NICHT?????????????????????????????????
Hat mal wieder jemand Ricö´s gesehen?.
mfg rw.
ja heute, auf der A2 bei hämlerwald, waren 7 oder 8 stück dicht hinter einander richtung Dortmund.
gruß nobsch
Zitat:
Original geschrieben von ActrosPower
Wie schon mal genannt ich kann doch nicht etwas verkaufen in dem fall (verleasen)wenn ich es noch nie gesehen habe😕
DAS GEHT DOCH GAR NICHT???????????????????????????
VERSTEHE ICH NICHT?????????????????????????????????
Hat mal wieder jemand Ricö´s gesehen?.
mfg rw.
Am Dienstag 20.05.ca.4 Züge auf der A15 zwischen Cottbus und Lübbenau mit Osteroder Kennzeichen.Haben aber über die Funke nicht geantwortet.
sehe auch oft welche,meißt mit roten kennzeichen...oder neue bei Scania in Hannover,da arbeiten die Lehrlinge dran,aufkleber abziehen!!nachdem sie lange auf dem hof standen mit...
Zitat:
Original geschrieben von hasilocke
Haben aber über die Funke nicht geantwortet.
Hättest es mal auf polnisch, bulgarisch oder rumänisch versuchen sollen......................... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Hättest es mal auf polnisch, bulgarisch oder rumänisch versuchen sollen......................... 😁Zitat:
Original geschrieben von hasilocke
Haben aber über die Funke nicht geantwortet.
Da ich aller drei Sprachen nicht mächtig bin,hat sich das von allein erledigt.Aber mal im ernst😁iese Kollegen sind doch die ärmsten Schweine in dieser ganzen Angelegenheit.So schlimm wie es für die deutschen Kollegen in OHA oder JL auch ist (ich kenn das Scheissgefühl aus eigenem Erleben),von einer gewissen sozialen Grundsicherung wie in Deutschland können die Jungs doch nur träumen.In diesen Ländern,obwohl EU-Mitglieder,wissen die doch von Insolvenzausfallgeld und solchen Sachen noch nicht einmal wie das geschrieben wird.
Schönes Wochenende.Hasilocke
Danke euch kollegen,für die schnelle Antwort!
Geht mal auf Mobile.de und geht auf Lkw&Nutzfahrzeuge,dann SZM,
Marke:Mercedes-Benz und dann die Postleihzahl von Schopsdorf eingeben also 39291
was da für ex-Ricö Lkw´s angeboten werden WAHNSINN,die haben noch
den halb kreis der vom Dach in die Verkleidung ragt.
mfg rw.