Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ActrosPower


Ok,Ok beruhigt euch wieder ich weiß ja jetzt das RICÖ-NICHT MEHR FAHREN WIRD
was verdammt schade ist.Aber machen kann man ja nichts.
Bin aber noch froh das noch vereinzelt die Richter-Lkw´s fahren.
Ich wünsche euch was.
mfg rw.

Hallo erst mal an alle! Ich beobachte dieses Forum schon eine ganze Weile und muß sagen manchmal kommt mir echt das kotzen was hier geschrieben wird, manche wünschen sich ja das Ricö von den Strassen verschwindet! Aber wir sollten erst mal an die ganzen ehemaligen Ricö-Mitarbeiter denken, die ihre Arbeit verloren haben und die nichts dafür können, was die Herren in der Chefetage für einen Scheiß gebaut haben. Fände es schade, wenn sie komplett von der Strasse verschwinden würden. Kann aber auch bestätigen, dass noch Ricö`s auf Achse sind, sehe sie täglich in Richtung Polen auf der A12 fahren.

mfg cb

Hallo erst mal an alle! Ich beobachte dieses Forum schon eine ganze Weile und muß sagen manchmal kommt mir echt das kotzen was hier geschrieben wird, manche wünschen sich ja das Ricö von den Strassen verschwindet! Aber wir sollten erst mal an die ganzen ehemaligen Ricö-Mitarbeiter denken, die ihre Arbeit verloren haben und die nichts dafür können, was die Herren in der Chefetage für einen Scheiß gebaut haben. Fände es schade, wenn sie komplett von der Strasse verschwinden würden. Kann aber auch bestätigen, dass noch Ricö`s auf Achse sind, sehe sie täglich in Richtung Polen auf der A12 fahren.

mfg cb

Es mag sein das sich manche ein Verschwinden von Ricö wünschen. Das trifft sicher nicht auf die Mehrheit zu. Aber es nervt schon gewaltig wenn manche die Veröffentlichungen des Inso nicht lesen und gebetsmühlenartig immer die gleiche Leier beten.
Es sieht so aus das der Geschäftsbetrieb EINGESTELLT ist. Lediglich ein EINZIGER rentabler Auftrag wird noch abgearbeitet. Schätze spätestens Mitte Juni ist damit Schluß.

Sollte jemand noch Ricö-Autos sehen dann sind das oft genug Sichersteller die immer noch Autos in SD abholen. Nur weil auf der A12 noch Ricö´s rollen heißt das nicht das es aufwärts geht. Das liegt lediglich auf dem Weg nach PL.

Der ein oder andere wird mich für verrückt erklären,aber die
Spedition RICÖ wird für mich genauso weiter leben wie vorher
auch,die Leute die sich es wünschen und denen die es freut das
RICÖ von der Fläche verschwunden ist,sind einfach nur ..........*
Sagen wir es mal so es KANN EUCH GENAU SO TREFFEN ihr wisst
es bloß noch nicht.
Wie sagt man auf deutsch mann soll nicht über tote schlecht reden.
mfg rw.

Zitat:

Original geschrieben von ActrosPower


Der ein oder andere wird mich für verrückt erklären,aber die
Spedition RICÖ wird für mich genauso weiter leben wie vorher
auch,die Leute die sich es wünschen und denen die es freut das
RICÖ von der Fläche verschwunden ist,sind einfach nur ..........*
Sagen wir es mal so es KANN EUCH GENAU SO TREFFEN ihr wisst
es bloß noch nicht.
Wie sagt man auf deutsch mann soll nicht über tote schlecht reden.
mfg rw.

ricö hat über jahre die frachtpreise runter gewirtschaftet und das alles über die fahrerlöhne weil die für einen apel und ein ei gefahren sind da soll man traurig drüber sein manche fahrer haben ihren job verloren weil es so spinner gibt die wie bei ricö für so wenig geld fahren

bewerbt euch jetzt mal bei firmen die anstädig bezahlen

Vielleicht gefällt euch das sogar auch wenn ihr nicht gewohnt seit viel zu verdienen, da gewöhnt ihr euch schnell dran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2.2liter.d-cat



ricö hat über jahre die frachtpreise runter gewirtschaftet und das alles über die fahrerlöhne weil die für einen apel und ein ei gefahren sind da soll man traurig drüber sein manche fahrer haben ihren job verloren weil es so spinner gibt die wie bei ricö für so wenig geld fahren
bewerbt euch jetzt mal bei firmen die anstädig bezahlen
Vielleicht gefällt euch das sogar auch wenn ihr nicht gewohnt seit viel zu verdienen, da gewöhnt ihr euch schnell dran

Also über Preise bei RiCö weiss ich nichts.

Aber ich kann Dir etwas übers Gehalt sagen.

Ich habe mich jetzt bei Firmen bewerben müssen. Von bisher drei Firmen waren jetzt zwei dabei, die weniger zahlen, als RiCö es getan hat ( also weniger als 1750,- brutto für Fernverkehr ).
Und ich kenne Kollegen, die fahren für noch weniger bei anderen Firmen.

Ich habe keine Ahnung, was Du verdienst. Und ehrlich gesagt, will ich es auch nicht wissen.
Es sei denn, Deine Firma hat noch einen Job für mich zu vergeben.

Das Gehalt bei RiCö lag für mich sage und schreibe 100,- Euro unter dem, was ich seit 2004 in dieser Branche verdient habe.
Denn mehr als 1850,- brutto waren bisher nicht drin. Und da war auch egal, ob mein Arbeitgeber aus Bayern kam, aus Niedersachsen, aus Baden-Würtemberg oder aus Schleswig-Holstein. War alles das selbe, nur der Lkw und das Firmenlogo änderten sich.

Und wenn man irgendwann mal nach einer Gehaltserhöhung gefragt hat, wurde ein Grund erfunden und die Kündigung geschieben...

bei uns in der gegend Monschau ist eine firma die zahlt 2100 plus spesen so das ist unser durchschnitt hier in der ecke meiner firma zahlt für fernverkehr anfangs lohn 2500 plus spesen aber auf schubboden (suchen aber keine ) und ich habe stundenlohn also entscheide ich selber was ich verdiene

Die oben angesprochene firma hat fillian in berlin in chemnitz und in münchen und suchen fahrer haben 80 bis 90 lkw da sie bei mir um die ecke ist kenne ich sie natürlich wer fragen hat und einen job sucht bitte pn an mich

PS ich bin kein vermittler oder sonstiges will auch nichts dafür haben will einfach nur helfen !!

Zitat:

Original geschrieben von ActrosPower


Der ein oder andere wird mich für verrückt erklären,aber die
Spedition RICÖ wird für mich genauso weiter leben wie vorher
auch,die Leute die sich es wünschen und denen die es freut das
RICÖ von der Fläche verschwunden ist,sind einfach nur ..........*
Sagen wir es mal so es KANN EUCH GENAU SO TREFFEN ihr wisst
es bloß noch nicht.
Wie sagt man auf deutsch mann soll nicht über tote schlecht reden.
mfg rw.

wenn die fa. in der ich arbeite heute insolvenz anmeldet werde ich ihr niemals SO nachtrauern und die stange halten! ich arbeite gern dort, habe faire vorgesetzte mit denen ich gerne zusammen und diese arbeiten auch gerne mit mir zusammen, aber für mich steht fest, daß ich erstmal schaue wo ich bleibe und nicht diese fa.!

Zitat:

Allerdings müsste hierbei auch gegen diese Leasingfirmen ermittelt werden, zumindest wegen Betrug.

Aha? Wieso das?

Wenn eine Firma nichtexistente Zugmaschinen und Trailer aufkauft und dies an die selbe Firma dann zurück vermietet oder verleast. Dann ist das wohl Betrug, da dieser Fahrzeuge nicht existieren.

Beide Firmen bessern Ihre Bilanz auf, die damit gefälscht wird.
Das Vermögen, das für den Verkauf der Fahrzeuge gezahlt wird, kommt langsam durch die Miet- oder Leasingraten wieder rein - sieht nach einem Kredit aus. Allerdings, ohne das dieser Kredit bei irgendeiner Bank angegeben werden muss.

Sieht das irgendjemand anders?

So langsam fällt wohl einer nach dem anderen aus der Riege der Billig-Anbieter mit Ostblock-Fahrern auf die Nase.

Siehe: www.verkehrsrundschau.de/sixcms/detail.php?id=655386

Zitat:

Fixemer-Brüder zu Haftstrafen verurteilt

Saarbrücken. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Saarbrücken hat die beiden ehemaligen Geschäftsführer der Spedition Fixemer heute zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die Richter sprachen die Brüder Joachim und Christian Fixemer wegen illegaler Beschäftigung von Ausländern, Vorenthalten von Arbeitsentgelt, Bestechung und Urkundenfälschung schuldig. Das Urteil sieht eine Freiheitsstrafe von drei Jahren für Joachim Fixemer und von zwei Jahren und acht Monaten für Christian Fixemer vor. Ein ehemaliger leitender Mitarbeiter wurde zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde.

...

Auch lesenswert:

Auf Transportlogistikbranche rollt Insolvenzwelle zu

Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega


Wenn eine Firma nichtexistente Zugmaschinen und Trailer aufkauft und dies an die selbe Firma dann zurück vermietet oder verleast. Dann ist das wohl Betrug, da dieser Fahrzeuge nicht existieren.

Beide Firmen bessern Ihre Bilanz auf, die damit gefälscht wird.
Das Vermögen, das für den Verkauf der Fahrzeuge gezahlt wird, kommt langsam durch die Miet- oder Leasingraten wieder rein - sieht nach einem Kredit aus. Allerdings, ohne das dieser Kredit bei irgendeiner Bank angegeben werden muss.

Sieht das irgendjemand anders?

Ich versuche das mal zu rechnen:

Bank kauft (nicht existierenden) LKW für 100.000

Bank vemietet diesen an den Unternehmer für, sagen wir, 1.500 mtl für 36 Monate - Einnahme also 54.000, alles ohne Zinsen versteht sich.

Restwert dieser Milchmädchenrechnung ist 46.000

Nun gibt der Unternehmer diese Fahrzeuge nach 36 Monaten zurück.

Die Bankk stellt dann die nicht existierenden LKW bei mobile ein und kassiert groß ab.?

Ich denke, die Banken haben da angesichts eines großen zu erwartenden Geschäfts etwas geschlafen.
Vielleicht war auch der eine oder andere Mitarbeiter im Boot. Insgesamt ist die Bank aber wohl eher Opfer
als Tärter, oder?

Naja, wenn in der Bank / Leasingfirma Sesselfurzer sitzen, die so ein verwegenes sale/lease back nur auf Grund der  ( bei Ricö gefälschten ) Papiere machen,  gehörts ihnen nicht anders.
Andreas

Sale & Lease Back Geschäfte laufen nicht immer unbedingt mit Banken direkt.

Manchmal wird das auch einfach mit eigenen Tochterunternehmen gemacht oder mit sogenannten SPE's.

Bei letzteren sind Banken natürlich irgendwo auch mit im Boot.

Ich will damit nur sagen, es gibt viele Möglichkeiten ein Sale & Lease Back zu gestalten, oft stecken da auch recht komplexe Konstruktionen dahinter.

Es ist aber alles insofern richtig, als das es nicht nur einen Betrüger sondern auch einen geben muss, der sich betrügen lässt.

Reine Buchgeschäfte über nicht existente Vermögensgegenstände sollte es doch eigentlich seit FlowTex nicht mehr geben. Wer halbwegs schlau ist, macht zumindest unangemeldete Stichproben vor Ort und Plausibilitätstests etc.

Ich glaube auch kaum, dass sich bei LKW's großartig sowas machen lässt. Pro LKW benötigt man ja mindestens auch einen Fahrer, da kann man doch durch ganz triviale Kontrollen feststellen, ob da was faul ist oder nicht.

Zu Dir in Dein Geschäft kommt jemand und will Dir 500 LKW verkaufen, diese anschliessend aber gleich wieder leasen.

Also da fragt sich jeder gesunde Menschenverstand - WARUM ???

Wenn Ihm die Fahrzeuge gehören, warum sollte er sie verkaufen, anschliessend aber gleich wieder leasen?

Und wenn die Fahrzeuge verkauft werden, wandert der Fahrzeugbrief in die Hände des Besitzers. Auch wenn es hinterher wieder an den alten Besitzer vermietet/verleast wird.

Und wer kauft noch etwas, ohne es sehen zu wollen ???

Also kann sich ( meiner Meinung nach ) die Leasingfirma nicht als Opfer sehen. Sie ist genauso Täter.

Zitat:

Original geschrieben von angoldor


Naja, wenn in der Bank / Leasingfirma Sesselfurzer sitzen, die so ein verwegenes sale/lease back nur auf Grund der ( bei Ricö gefälschten ) Papiere machen, gehörts ihnen nicht anders.
Andreas

Ich bezweifle, das RiCö die Papiere gefälscht hat.

Da werden gar keine Papiere ( also in Form von Fahrzeugbriefen ) über den Tisch gegangen sein ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen