Ricö pleite ??
hallo ..
kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..
Beste Antwort im Thema
Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.
Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.
2636 Antworten
kümmert euch um einen neuen Job !
aus Verkehrsrundschau
RiCö-Geschäftstätigkeit wird weitgehend eingestellt
Lehrte. Die Verhandlungen mit einem Investor und Ricö sind gescheitert. Das teilte am Freitagabend Insolvenzverwalter Torsten Gutmann, Partner der Kanzlei Lüders Warneboldt Gutmann mit.
Mit Ausnahme eines einzelnen rentablen Großkundenauftrags wird damit die Geschäftstätigkeit von Ricö eingestellt werden. Der Gläubigerausschuss stimmte am Donnerstag der Entscheidung des Insolvenzverwalters zu. Am Freitag wurden die dadurch notwendigen Kündigungen ausgesprochen.
Von den bislang noch beschäftigten 350 Mitarbeitern können bis auf weiteres nur noch 70 Mitarbeiter fortbeschäftigt werden, 50 Mitarbeiter zur Erfüllung des rentablen Großkundenauftrags, 20 zur geordneten Abwicklung des Vermögens. Vor dem Insolvenzantragstellung beschäftigte RiCö 1000 eigene Mitarbeiter, 2000 Mitarbeiter waren bei einer polnischen Tochtergesellschaft angestellt. (eh)
Tja... was wurden in den letzten Wochen, hier im Forum diejenigen angegriffen die negatives über Ricö geschrieben haben. Selbst wenn man im vernünftigen Ton schrieb ohne Polemik zu verbreiten war man sofort der Buhmann.
Da wurde die Auto-Sammelleidenschaft (Lambo etc.)der Eigner verteidigt mit den Worten "wer tausenden Arbeit und Lohn gibt, der hat sich das verdient. Übrigens fahren in der Fam. Preuss auch heute noch die Herren Porsche Cayenne oder ähnlich teure Wagen.
Andere Mitarbeiter wären auch für weniger Lohn gekommen nur um die Firma zu retten. Es gab allerdings auch welche die von 1.700€ brutto noch 500€ im Monat sparen konnten (Glückwunsch dazu).
Vielleicht liegt es an der ostdeutschen Mentalität sehr schnell eingeschnappt zu sein wenn man die "eigene" Firma angreift. Eventuell wollten viele Verteidiger von Ricö nicht wahrhaben das alle hochtrabenden Träume der ehemaligen GF`s auf dem Rücken von allen Fahrern ausgetragen wurde. Fast alles war finanziert und geleast. Die Gelände in SD waren nur gepachtet. Der Aral-Autohof in SD sollte als nächstes finanziert werden. Filiale in Moskau und so...
Das einige undurchsichtige (ums vorsichtig auszudrücken) Dinge stattfanden, wird die Gerichte in den nächsten Jahren noch beschäftigen.
Um die Fahrer ist mir wenig bange. Gute Fahrer finden immer einen neuen Job. Verwaltung und Werkstatt ist schlecht dran wenn man gebaut hat und durch Familie ortsgebunden ist.
Ich finde der Inso macht einen sauberen Schnitt. Was rentabel ist wird verkauft, alles andere beendet.
Wenn es stimmt was einer der letzten Forumteilnehmer geschrieben hat das Fahrer auf Ihren Fahrten mehr Freizeit hatten als daheim und tagelang auf Raststätten auf Ladung warteten, dann kann bei der Planung was nicht stimmen. Ein LKW plus Fahrer kostet jeden Tag richtig Geld und dann muß der Wagen auch fahren, am besten nie leer und mit einer rentablen Marge.
Die Firma Ricö hat vielen von uns über kurze oder lange Zeit unser Auskommen beschert. Sehen wir den Fakten ins Auge und suchen uns eine andere Wiese zum spielen.
Allen einen guten Neuanfang nach Ricö!
Eins brennt mir jetzt aber noch auf den Lippen, es wird immer nur von dem eigentlichen Geschäftsführer geredet und seiner Mutter.
Was ist mit seiner Lebensgefährtin?? Die wurde letztes Jahr in einer Göttinger Firma als Geschäftsführerin eingetragen,
hatte einen Kraftfahrzeug- und Maschinenhandel und dann verschwindet sie Ende letzten Jahres und wird nirgends mehr erwähnt?.
Meiner Meinung nach hat die doch genauso viel Dreck am Stecken wie alle anderen auch ??!!!
Zitat:
Original geschrieben von harzblick
Eins brennt mir jetzt aber noch auf den Lippen, es wird immer nur von dem eigentlichen Geschäftsführer geredet und seiner Mutter.
Was ist mit seiner Lebensgefährtin?? Die wurde letztes Jahr in einer Göttinger Firma als Geschäftsführerin eingetragen,
hatte einen Kraftfahrzeug- und Maschinenhandel und dann verschwindet sie Ende letzten Jahres und wird nirgends mehr erwähnt?.
Meiner Meinung nach hat die doch genauso viel Dreck am Stecken wie alle anderen auch ??!!!
Wahrscheinlich schmort sie irgendwo in der Caribic, mit 330 Millionen ??????!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Abwickler
Andere Mitarbeiter wären auch für weniger Lohn gekommen nur um die Firma zu retten. Es gab allerdings auch welche die von 1.700€ brutto noch 500€ im Monat sparen konnten (Glückwunsch dazu).
richtig! mein job als fahrer ist nicht diese heruntergewirtschaftete fa. wieder auf die beine zu stellen! und schon gar nicht würde ich für weniger geld arbeiten! warum machen sich eigentlich hier soviele leute sorgen um ricö? "abwickler" hat recht: gute fahrer finden immer einen guten job! da brauch ich nicht ricö dazu!
Zitat:
Original geschrieben von lumpis nachbar
und schon gar nicht würde ich für weniger geld arbeiten!
Das sehe ich genauso. Ein Blick in die Wirtschaftsgeschichte zeigt, daß Lohnverzicht in den allermeisten Fällen ein wirkungsloses Mittel war, um eine marode Firma wieder auf die Beine zu bringen.
Hy fraeki
Du meintest wohl deinen Man nicht meinen"Also werden in zukunft keine RICÖ´s
mehr fahren?Hast du den deine Kündigung schon im Kasten?
mfg rw.
Habt Ihr denn noch Eurer Gehalt vom April bekommen?
Und die Spesen dazu?
Dieses Geld sollte eigentlich über das Insolvenzgeld abgedeckt sein.
Trotzdem fehlt mir noch ein halbes April-Gehalt ( bis zum Kündigungstermin ) und dazu 894,- Euro Spesen von Februar und März.
Zitat:
Original geschrieben von Haya-Nega
Habt Ihr denn noch Eurer Gehalt vom April bekommen?
Und die Spesen dazu?Dieses Geld sollte eigentlich über das Insolvenzgeld abgedeckt sein.
Trotzdem fehlt mir noch ein halbes April-Gehalt ( bis zum Kündigungstermin ) und dazu 894,- Euro Spesen von Februar und März.
Hey,vor montag wird nichts ankommen bei die ,das geld wirt es aber noch geben laut rosteck in oha,achso es geht mit ricö weiter ws werden 50 autos weiter fahren und zwar für eco stahl eisenhüttenstadt nach polen.
Na ja dann wird sich ja jetzt vielleicht wieder ein teil der preise stabilisieren können.
Ich habe nichts gegen ausländische arbeiter aber wie bei ricö fast nur polen wäre in ordnung wenn sie anstädiges deutsches geld bekommen aber nein für weltweit die transport preise zu drücken werden die für einen hungerlohn eingestellt und die fahren wochenlang durch die lande wo ist da deutschland soetwas müßte verboten werden gleiche arbeit gleiches geld und gleiche bedingungen dann gäbe es auch stabile preise womit jeder leben könnte und nicht wie jetzt.
Ein beispiel kann ich nennen
Eine Tour von sollingen bei Köln nach plattling in Bayern
sind 610 KM
wird mit schubboden gefahren handelt sich um papier
gab für unsere spedition 780€ da konnte man gut mit leben
jetzt fährt eine polnische Spedition für sagen hafte 420 €
also 610 Km
das sind dann ca 590 Km maut weiß nicht genau was das pro km kostet
bei 35 liter durchschnitt 213,5 Liter Diesel bei 1€30 276€ diesel
dann sind das mit einer pause be und entladen dicke 9 Stunden zeit aufwand *11,5€pro stunde 103,5 € das sind dann schon 380 Euro also bleiben noch 40 euro über
Dazu kommt steuer und versicherung und verschleiß dann will der chef noch was verdienen
Jetzt erklär mir doch mal bitte wie das gehen bzw wie sich sowas rechnen soll oder kann
für die deutschen kollegen tut mir das mit ricö leid aber für die firma auf keinen fall das sind alles halsabschneider und ihr glaubt ja wohl das es der geschäftsleitung nicht schlechter geht als vorher die werden schon ihre schafe im trockenen stehen haben
MFG Daniel
Ist auch erstmal besser so erstmal kürzer treten,mit 50 Züge und dann mal
langsam wieder stück für stück mehr dann wird die Geschichte schon wieder
aufgehen.
mfg rw.
Zitat:
Original geschrieben von ActrosPower
Ist auch erstmal besser so erstmal kürzer treten,mit 50 Züge und dann mal
langsam wieder stück für stück mehr dann wird die Geschichte schon wieder
aufgehen.
mfg rw.
Ja aber nur mit stabilien preisen und fairn löhnen so weiter wie bist jetzt dann dürfen die von keiner bank mehr geld bekommen
Hy
Ja das ist ja logisch mit normalen Preisen,z.B mal zur abwechslung mit 1EURO
pro kilometer,dann wird das auch wieder aufwärts gehen.
mfg rw.