Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

Na klar, aber erstens nicht in der Größenordnung und zweites sind die vielleicht finanziell etwas besser aufgestellt da die meisten langsam gewachsen sind! Es ist wohl nicht möglich 1992 eine Firma zu gründen und allein aus Gewinnen , die in Speditionen eh nicht so üppig ausfallen, sich eine derartige Anzahl von Fahrzeugen zu leisten! Vieleicht sollte mann zunächt mal das ein oder andere gekaufte Fahrzeug bezahlen, dann fällt nämlich schon mal ein Teil der monatlichen Belastungen weg. Ein älteres bezahltes Fahrzeug, das gut gewartet ist, verdient dann auch sein Geld!
Immer mehr und immer größer muss man sich auch leisten können. Das ist hier offensichtlich nicht der Fall. Und wenn die eigenen Kapazitäten nicht ausreichen muss man auch mal sorry sagen und Kunden zu Mitbewerbern gehen lassen! Man kann halt nicht alles zu jedem Preis transportieren!

Zitat:

Original geschrieben von hexe08



Zitat:

Original geschrieben von da_Casimir


das ist falsch was die dort schreiben, die Fahrer mußten heute in Büro und bekammen dort ihre Kündigung!!! Also nichts von "Kündigungen stehen nicht zur Debatte"
hallo zusammen! mein mann fährt/ fuhr für ricö bisher und er hat noch nichts von kündigung gehört! somit ist auch dies noch nicht 100%ig raus. allerdings sind wir nicht blauäugig und nach der letzten woche gehen wir auch davon aus, dass er am montag seine kündigung bekommt.
gruß hexe

Wenn alle Fahrer mal zusammen halten würden könnte so was nie passieren !!
Aber in Deutschland kriegt man ja keine 5 leute an einen Tisch !
Und an alle geschädigten kopf hoch es geht weiter irgendwie!

moin,

mein cousin hat kürzlich bei ricö angefangen und er sitzt zur Zeit zu Hause und Montag wird ihm weiteres mitgeteilt. Also abwarten und Tee trinken. Trifft aber in erster Linie den Fahrer weil der dem Geld hinterherläuft.Habe selbst schon mal eine Insolvenz erlebt und das dauert bis man Isolvenzausfallgeld bekommt min. 6 Wochen. Wenn man die Frist beim Amt überschreitet bekommt man gar nix. Ist für alle kein Spaß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 205cti1,9



Zitat:

Original geschrieben von karlluis


Pema hängt mit über 20 Mio € drin. Die bekommen auch noch ein Problem damit.
Schmitz wollte noch in den nächsten Wochen die bestellten 820 Trailer ausliefern
Das wird Schmitz schon überleben. Werden paar Stammleute entlassen und Leiharbeiter eingestellt. Oder, so machen die das auch. Stammleute entlassen und gleichzeitig eine Adresse einer Leiharbeitsfirma mit auf dem Weg gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von 205cti1,9



Zitat:

Original geschrieben von karlluis


Pema hängt mit über 20 Mio € drin. Die bekommen auch noch ein Problem damit.
Schmitz wollte noch in den nächsten Wochen die bestellten 820 Trailer ausliefern
Das wird Schmitz schon überleben. Werden paar Stammleute entlassen und Leiharbeiter eingestellt. Oder, so machen die das auch. Stammleute entlassen und gleichzeitig eine Adresse einer Leiharbeitsfirma mit auf dem Weg gegeben.

Schmitz und Co. werden schon Morgen ihre Trailer nach Russland verscheuern, was natürlich den heimischen Frächtern noch besser tut, es geht der Untergang nur etwas schneller, ach Deutschland was ist nur aus dir geworden, Deutschand auf dem weg zur Verarmung und die Österreicher sind die nächsten denen es genauso geht.

Die Alteingesessenen werden es wenn sie etwas auf der Kante haben noch a bisserl aushalten alle anderen werden vom Markt verschwinden, den deutschen Arbeitsplatz von heute, wenn in nicht schon ein Gastarbeiter hat, hat ab morgen ein Russe oder Albaner, ja sicher in ein paar Jahren sind die Polen und CZ auch zu teuer.

Die Diskussion über Schmitz verstehe ich nicht ganz. Da stehen 820 Auflieger in der Pipeline, die kurzfristig für WARTENDE Kunden frei werden. Es sollte für Schmitz nicht das Problem sein, diese Fahrzeug anderweitig zu verkaufen. Der Markt giert ja schließlich nach neuen Fahrzeugen - egal ob ziehende oder gezogene Einheit.

Einzig vorstellen kann ich mir, dass die Lieferzeit sich etwas verkürzt. Ansonsten sollte es keine großen Auswirkungen wegen der noch zu lieferenden Fahrzeuge geben.

Die anderen Fahrzeugen sind ja rückfinanziert. Sie stehen ja auch noch zur Verfügung und können wiederverwertet werden. Der Gebrauchtmarkt könnte fast nicht günstiger sein, um hohe Preise zu erzielen. Auch da sollten nicht wirklich große Schwierigkeiten entstehen. Wenn das nicht sogar ein Gewinn bei rumkommt, wird der Verlust vernachlässigbar gering sein.

Dat is ja mal ne Meldung! 
Von dieser RICÖ Sache habe ich erst jetzt hier auf MT erfahren. 
Auf unserem Firmenhof stand am Do erst LKW von dieser Firma. 
Habe damals den Bericht von dieser Frau gesehen, die für RICÖ tätig ist/war 😉 .
Da müssen ja wirklich harte Methoden an der Tagesordnung gewesen sein.
Klingt zwar hart, aber manchmal trifft es wirklich die Richtigen.

Zitat:

Original geschrieben von ggue



Zitat:

Original geschrieben von 205cti1,9


Das wird Schmitz schon überleben. Werden paar Stammleute entlassen und Leiharbeiter eingestellt. Oder, so machen die das auch. Stammleute entlassen und gleichzeitig eine Adresse einer Leiharbeitsfirma mit auf dem Weg gegeben.

Schmitz und Co. werden schon Morgen ihre Trailer nach Russland verscheuern, was natürlich den heimischen Frächtern noch besser tut, es geht der Untergang nur etwas schneller, ach Deutschland was ist nur aus dir geworden, Deutschand auf dem weg zur Verarmung und die Österreicher sind die nächsten denen es genauso geht.
Die Alteingesessenen werden es wenn sie etwas auf der Kante haben noch a bisserl aushalten alle anderen werden vom Markt verschwinden, den deutschen Arbeitsplatz von heute, wenn in nicht schon ein Gastarbeiter hat, hat ab morgen ein Russe oder Albaner, ja sicher in ein paar Jahren sind die Polen und CZ auch zu teuer.

Den Spruch mit Gastarbeiter würde ich mir aber noch mal ganz gut überlegen.

Ich lebe seit über 35 Jahren hier in Deutschland und zahle meine Steuern auch hier.

Ob der osteurpäische Fahrer auf einem ausgeflaggten Ricö Lkw auch seine Steuern
zahlt ?

kann das Gerücht bestätigen da alle fahrzeuge wieder zu ihrem Ursprung überführt werden.

Hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, aber ich hab erst gedacht das es sich hier um nen scherz handelt. Da ich ja auch noch die ganze Woche die Ricö Fzg gesehen hab.
Hab mich jetzt echt bissel erschrocken. Mal sehen ob jetzt wirklich keine mehr fahren.

Aber was man so von Ricö gehört und gesehen hat muss das ja wirklich in Saftladen gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von ggue



Zitat:

Original geschrieben von 205cti1,9


Das wird Schmitz schon überleben. Werden paar Stammleute entlassen und Leiharbeiter eingestellt. Oder, so machen die das auch. Stammleute entlassen und gleichzeitig eine Adresse einer Leiharbeitsfirma mit auf dem Weg gegeben.

Schmitz und Co. werden schon Morgen ihre Trailer nach Russland verscheuern, was natürlich den heimischen Frächtern noch besser tut, es geht der Untergang nur etwas schneller, ach Deutschland was ist nur aus dir geworden, Deutschand auf dem weg zur Verarmung und die Österreicher sind die nächsten denen es genauso geht.
Die Alteingesessenen werden es wenn sie etwas auf der Kante haben noch a bisserl aushalten alle anderen werden vom Markt verschwinden, den deutschen Arbeitsplatz von heute, wenn in nicht schon ein Gastarbeiter hat, hat ab morgen ein Russe oder Albaner, ja sicher in ein paar Jahren sind die Polen und CZ auch zu teuer.

jammern hilft extrem wenig

Ich finde es schade für die Fahrer, die Tag und Nacht für Ihren Betrieb vollen Einsatz bringen.
Da ich leider selbst erleben musste, dass sich die Fa. Ricö mit absoluten Billigpreisen in Gebiete traut, wo Sie
absolut keine Ahnung haben, kann ich nur sagen "Gott sei Dank" sind die Weg vom Fenster.
Wer nicht rechnen kann und da gibt es leider zur Zeit wieder sehr viele, hat am Markt nichts verloren.
Die letzten 6 Wochen hatte keiner richtig viel zu tun und schon wieder wird an der Preisschraube nach unten
gedreht.
Gerade die grossen Speditionen machen dem Mittelstand das Leben zur Hölle. Wer Pleite ist gehört weg vom Markt für immer und ewig.
Leider bleibt das Personal meist auf der Strecke. Die komplette Führungsriege hat ihre Schafe doch sicher im trockenen.

Zitat:

Original geschrieben von 205cti1,9



Zitat:

Original geschrieben von karlluis


Pema hängt mit über 20 Mio € drin. Die bekommen auch noch ein Problem damit.
Schmitz wollte noch in den nächsten Wochen die bestellten 820 Trailer ausliefern
Das wird Schmitz schon überleben. Werden paar Stammleute entlassen und Leiharbeiter eingestellt. Oder, so machen die das auch. Stammleute entlassen und gleichzeitig eine Adresse einer Leiharbeitsfirma mit auf dem Weg gegeben.

Haben die nicht schon ein Büro einer Leiharbeitsfirma auf dem Gelände?

Kann sein, das ich jetzt etwas durcheinander bekomme... 😕

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von 45weber


hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

stimmt ricö hat insolvenz beantragt bin einer von hundert

en fahrern die hoffen das alles wieder auf die beine kommt alles was im intenet über ricö berichtet wird sind meistens neider die sich irgend etwas zusammen ausgedacht
und versuchen die firma .und die mitarbeiter schlecht zu machen ich kann euch aber versichern dass jede firma hart durchgreifen muss gerade in der spedition wo der wettbewerb am grössten ist ich kann nur positives über diese firma sage gehalt ok pünkliche bezahlung mitarbeiter die ich kennen gelernt habe waren ok dispo ok allgemeines arbeitsklima ok was will mann mehr schade wenn so eine firma kaputt geht( ich hoffe das die firma ricö wieder auf die beine kommt)
Deine Antwort
Ähnliche Themen