Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DAF_105XF


[[/quote

Das Geld wird nicht mit der Spedition verdient sondern mit dem Kauf und Verkauf von LKW und Trailer!!

[/quote

also ich habe bis jetzt noch nie gehört das eine spedition ihr geld mit dem verkauf und dem kauf von truck und trailern verdient. und nicht mit dem transport

die gesündesten speditionen sind die ,welche keinen eigenen fuhrpark mehr haben bzw nur noch sahneladungen selbst fahren z.b. hermes ,dachser,K N

Zitat:

Original geschrieben von 45weber


hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

hier mal der Link zur lokalen Presse:

Pressebericht

Alles schei...

Ja ja, ich war mal mit meiner Frau unterwegs in den wohlverdienten Urlaub an Deutschlands Nordseeküste, unterwegs begegneten uns viele Züge von Ricö, irgendwann sagte meine Frau: Guck mal, schon wieder einer, die müssen aber viele LKW haben...
Meine Antwort damals:
Ja, die haben viele, sehr viele... Mal schauen, wie lange noch...
Meine Frau fragte warum...?
Meine Antwort:
Die werden zu schnell zu Groß, wie man hört, gehen die Preistechnisch gesehen mit der Brechstange vor, haben viele Ostblockfahrer, die natürlich nur einen Hungerlohn verdienen etc....
Ich gebe denen maximal fünf Jahre, sagte ich damals zu meiner Frau... Es hat noch nicht mal so lange gedauert...

Ich habe schon so viele Größenwahnsinnige Speditionen kommen und gehen sehen... Und dabei bin ich noch so jung ;-) In ein paar Wochen wird sich kaum noch einer an den Laden erinnern... Schade um die ehrlichen Leute, die jetzt oder ab Montag auf der Strasse sitzen werden, nur weil wieder mal jemand den Hals nicht voll genug bekommen konnte...

The Honk

Ähnliche Themen

Ach das ist ja wunderbar ...
Das freut mich aber das dieser "wunderbare" Betrieb mit seinen Super Fahrern, die so super Löhne bekommen endlich n` Bach runter geht.
Hoffentlich hört die Geschäftemacherei auf Kosten der Fahrer dann bald mal auf.
Nun haben diese auch wieder Zeit um nachzudenken - was Sie ( die Fahrer ) wohl falsch gemacht haben.

Ich mach erstmal eine Flasche Sekt auf !

Bangbuex

Diese Geschäftemacherei wird nie aufhören, es wird nicht lange dauern und schon wird der nächste seinen bis dato kleinen Laden extrem vergrößern und sich irgendwann selbst ins Aus schießen... war immer so, ist so und wird immer so bleiben...

The Honk

Das ein Unternehmer in eine wirtschaftliche Schieflage geraten kann , ist an sich noch kein Makel. Schlimmer ist der vermeintliche Umstand zu bewerten, dass Polizei und Staatsanwaltschaft vor Ort gewesen sein sollen. Es kann auch nicht gesund für eine Firma sein, wenn der Chef die Führung der Geschäfte einer Horde von Pfeifen und Profilneurotikern und einem Berufsbankroteur überlässt

Zitat:

Original geschrieben von DAF_105XF



Zitat:

Original geschrieben von Kitty130982W211


Warum hieß es denn noch vor kurzem das Ricö sich ca 150 Kippsattel bei Magdeburg hinstellen möchte???
Wir haben schon gegrübelt was dann wird ...die hätten ja im Umkreis alles Platt gemacht...von daher kann ich auch nur mit den Augen zwinkern wenn sich der Konkurs bewahrheitet!!!!
das dadurch aber tausende arbeitsplätze verloren gehen ist dir wohl egal.

Der Transportmarkt wird aber ja nicht am Montag einbrechen. Es wird "Arbeit" bleiben, die jemand machen muss. Für die Arbeit brauchst Du Fahrer, Disponenten...

Zitat:

Original geschrieben von IcemanRulez


Ich finde es auch suuuuuupppper Toll das 3000 Leute von heute auf morgen auf der Straße sitzen und gucken müssen wie sie Ihre Familie ernähren können!! Find ich auch toootaaaallllll klasse!!!

Es hat keiner behauptet, daß das eine Grillparty wird.

Aber in der Realität gibt es Höhen und Tiefen.

Verhungern tut in Deutschland keiner, es sei denn er will es so.

Wie die Fahrer anderer Nationalitäten klar kommen, ist in meinen Augen ersteinmal zweitrangig.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


aus einem anderen forum :

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390



Zitat:

Aufgeschreckt durch die Beiträge habe ich mal eben in meiner Fa. ( RICÖ)angerufen..
Der Einzige der ans Tel. ging, war die 24 Stunden Notfallwerkstattnummer.
Es ist heute um 10 Uhr den Leuten gesagt worden das Insolvenz angemeldet wurde...
Jo, nu sitz ich hier und kann mich also auch mal wieder auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Es wird wohl mit 3 Linien im gaaanz kleinen Rahmen weitergehen aber da mach ich mir keine Hoffnungen....

Zitat:

Original geschrieben von The Honk


Ja ja, ich war mal mit meiner Frau unterwegs in den wohlverdienten Urlaub an Deutschlands Nordseeküste, unterwegs begegneten uns viele Züge von Ricö, irgendwann sagte meine Frau: Guck mal, schon wieder einer, die müssen aber viele LKW haben...
Meine Antwort damals:
Ja, die haben viele, sehr viele... Mal schauen, wie lange noch...
Meine Frau fragte warum...?
Meine Antwort:
Die werden zu schnell zu Groß, wie man hört, gehen die Preistechnisch gesehen mit der Brechstange vor, haben viele Ostblockfahrer, die natürlich nur einen Hungerlohn verdienen etc....
Ich gebe denen maximal fünf Jahre, sagte ich damals zu meiner Frau... Es hat noch nicht mal so lange gedauert...

Ich habe schon so viele Größenwahnsinnige Speditionen kommen und gehen sehen... Und dabei bin ich noch so jung ;-) In ein paar Wochen wird sich kaum noch einer an den Laden erinnern... Schade um die ehrlichen Leute, die jetzt oder ab Montag auf der Strasse sitzen werden, nur weil wieder mal jemand den Hals nicht voll genug bekommen konnte...

The Honk

Zitat:

Original geschrieben von ggue



Zitat:

Original geschrieben von The Honk


Ja ja, ich war mal mit meiner Frau unterwegs in den wohlverdienten Urlaub an Deutschlands Nordseeküste, unterwegs begegneten uns viele Züge von Ricö, irgendwann sagte meine Frau: Guck mal, schon wieder einer, die müssen aber viele LKW haben...
Meine Antwort damals:
Ja, die haben viele, sehr viele... Mal schauen, wie lange noch...
Meine Frau fragte warum...?
Meine Antwort:
Die werden zu schnell zu Groß, wie man hört, gehen die Preistechnisch gesehen mit der Brechstange vor, haben viele Ostblockfahrer, die natürlich nur einen Hungerlohn verdienen etc....
Ich gebe denen maximal fünf Jahre, sagte ich damals zu meiner Frau... Es hat noch nicht mal so lange gedauert...

Ich habe schon so viele Größenwahnsinnige Speditionen kommen und gehen sehen... Und dabei bin ich noch so jung ;-) In ein paar Wochen wird sich kaum noch einer an den Laden erinnern... Schade um die ehrlichen Leute, die jetzt oder ab Montag auf der Strasse sitzen werden, nur weil wieder mal jemand den Hals nicht voll genug bekommen konnte...

The Honk

Leider ist es so das so ziemlich alle speditionen im minus fahren, die dumpingpreise des ostens kann sich keiner leisten, fakt ist das unsere firmen auf der strasse noch bestohlen werden, einer der grössten diebe ist der deutsche staat, ein ein fahrer zahlt für ein kleines vergehen € 1600.- strafe, ja richtig gelesen kleines vergehen a paar minuten zu lange gefahrer da ja parkplätze mangewahre sind oder a halbe stunde zu lange, das heist statt 10 dan halt 10,5 std um zu seiner familie zu kommen, der pole zahlt dafür einen hunderter oder eine fünfziger schwarz, schuld ist der deutsche staat, nein sind auch nur würschterl, anschaffen tut Brüssel, der deutsche darf seinen eigenen untergang finazieren, das grenzt fast an sado maso.

Zitat:

Original geschrieben von IcemanRulez


Und wie schon viele Threads zuvor wurde ein Fahrer bei RiCö nicht schlecht bezahlt!!

Gings da um die Zahl 1700 plus Nebenkosten? Ob das wirklich so gut ist weiß ich grad nicht.

Bei uns in der Gegend verdient das ein Fahrer im NAHVERKEHR, plus Spesen, jeden Abend daheim, Arbeitszeit 7 bis ca. 18 Uhr. Der ist aber nicht wochenweise im LKW unterwegs.

Und auch ich finde es nicht falsch für den Markt, dass solche Dumpingspeditionen verschwinden. Wenn wir wegen diesen betroffenen Fahrern die Preisdrücker am Leben erhalten, geht das irgendwann auf Kosten der noch verbliebenen seriösen Speditionen und Frächtern, und wenn die dann schlussendlich eingehen, dann trifft es wirklich die falschen....inklusive deren Fahrer. Dann dürfen auch die dort frei werdenden Fahrer bei den großen Preisdrückern um Dumpinglöhne anfangen zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von DAF_105XF


[[/quote

Das Geld wird nicht mit der Spedition verdient sondern mit dem Kauf und Verkauf von LKW und Trailer!!

[/quote

also ich habe bis jetzt noch nie gehört das eine spedition ihr geld mit dem verkauf und dem kauf von truck und trailern verdient. und nicht mit dem transport

Zitat:

Ja sicher, da verdient man ganz viel Geld, weil ja jeder scharf ist auf eine gebrauchte SZM mit schlechter Wartung. Da stehen die Händler in Scharen an und legen auf den EK richtig drauf.

 

Transportiert werden sollte mit den LKW am besten nix mehr, das ist schlecht für den Wiederverkauf.

 

Also manchmal...., ein Wahnsinn was manche so denken.

Zitat:

das meine ich auch. ich weis nicht wo man so einen schwachsinn erfährt. bestimmt einer von der ein- und verkaufsabteilung

Da ich ja das Thema Fahrzeughandel angesprochen habe und hier nicht auf Verständnis traf werde ich es kurz erklären.

1. Fahrzeug-einkauf ein Kunde der bei den Herstellern eine größere Menge an Fahrzeugen einkauft bekommt entsprechende Konditionen, genau wie bei den Trailern siehe Artikel "Herr P. kauft 900 Schmitz-Trailer" daraus entstehen auch wieder gute Konditionen, die keiner bekommt der z.B. Fünf bestellt.

2. Die Spedition fährt nur um die Eigenkosten der Spedition zu decken daher können günstige Preise auf dem Markt angeboten werden.

3. Farzeug-verkauf: Aufgrund begrenzter Produktionskapazitäten von Herstellern sind die Wartezeiten für einen LKW sehr hoch ca. 10 Monate. Es gibt z.B. einen Hersteller der keinen einzigen LKW mehr verkauft für 2008. Daraus resultiert das der Markt für Gebrauchtfahrzeuge sehr gut ist d.h. hohe Preise für gebrauchte Fahrzeuge die nach 3 Jahren zum Teil Abgeschrieben sind kann man fast zum EK-Preis wiederverkaufen natürlich nicht gewinnbringend zum EK Preis, doch in der Zeit wo der LKW gefahren ist hat dieser damit auch die Finanzierungskosten gedeckt und ist eventuell zum Teil bezahlt und das ist der Gewinn für den Wiederverkauf.

soviel zu unseren Superkaufleuten das man mit Fahrzeughandel kein Geld verdient!

Ausserdem wer sagt eigentlich das die Fahrzeuge schlecht gewartet wurden?? Dann sind ja alle Werkstätten die aufgebaut wurden umsonst da!! Schonmal was von Herstellergarantie gehört? Und welche 3 Jahre alte SZM mit 400.000 km hat grobe Mängel!! RiCö ist nicht der einzigste siehe andere grosse Fuhrunternehmer!! Der Markt in Osteurope ist für solche Fahrzeuge riesig!!

Zitat:

Ach das ist ja wunderbar ...

Das freut mich aber das dieser "wunderbare" Betrieb mit seinen Super Fahrern, die so super Löhne bekommen endlich n` Bach runter geht.

Hoffentlich hört die Geschäftemacherei auf Kosten der Fahrer dann bald mal auf.

Nun haben diese auch wieder Zeit um nachzudenken - was Sie ( die Fahrer ) wohl falsch gemacht haben.

 

Ich mach erstmal eine Flasche Sekt auf !

 

Bangbuex

Man man man hier haben leute Vorstellungen. Leute wie dir sollten das auch mal passieren von heute auf morgen Arbeitslos!! und ich freu mich dann auch!! ist das nicht irgendwie eine verkehrte Welt in der du lebst?

Zitat:

Original geschrieben von dartom



Zitat:

Original geschrieben von IcemanRulez


Und wie schon viele Threads zuvor wurde ein Fahrer bei RiCö nicht schlecht bezahlt!!
Gings da um die Zahl 1700 plus Nebenkosten? Ob das wirklich so gut ist weiß ich grad nicht.
Bei uns in der Gegend verdient das ein Fahrer im NAHVERKEHR, plus Spesen, jeden Abend daheim, Arbeitszeit 7 bis ca. 18 Uhr. Der ist aber nicht wochenweise im LKW unterwegs.

Und auch ich finde es nicht falsch für den Markt, dass solche Dumpingspeditionen verschwinden. Wenn wir wegen diesen betroffenen Fahrern die Preisdrücker am Leben erhalten, geht das irgendwann auf Kosten der noch verbliebenen seriösen Speditionen und Frächtern, und wenn die dann schlussendlich eingehen, dann trifft es wirklich die falschen....inklusive deren Fahrer. Dann dürfen auch die dort frei werdenden Fahrer bei den großen Preisdrückern um Dumpinglöhne anfangen zu fahren.

jeder spricht immer von dumingspeditionen, die grosskonserne bestimmen den preis, sie machen versprechungen der frächter investiert, lässt vielleicht ander geschäfte zurück und dann ist er ausgeliefert, normal müssten den schaden die grossbetriebe bezahlen, VW verkauft auch keinen golf um 8000.- wenn die selbstkosten bei 10 000.- liegen, die wirtschaftsbose bestimmen und die regierung schaut zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen