RICK,S neuer Harley-Händler Karlsruhe-Baden-Baden
Für diejenigen die es interessiert:
RICK,S-MOTORCYCLES ist ab März 2011 neuer Harley-Händler bzw Nachfolger von HD-Senn.
Neue Bikes kann man allerdings jetzt schon bestellen.
Beste Antwort im Thema
Und dies von Leuten, den ganz Harten, die für sich in Anspruch nehmen, mit dem Kauf von total verbastelten Oldtimern die Company gerettet zu haben🙄.
In den 60ern des letzten Jahrhunderts 😁 fuhr man quer durch die Repblik, um einen Service zu bekommen. Suck in HH, ein Dealer in M und ein weiterer im Ruhrgebiet waren vorhanden.
Ihr Harten jammert wg ein paar zehn km?
Sorry, aber sowas von daneben 😠.
Würden dero Gnaden Harleybesitzer ev. geneigt sein, einer Abholung der Maschine zur Inspektion in einem beheizten Transporter zustimmen?
Transport des stolzen Besitzers (inkl. aller Nebenwünsche) im einer Cadillac-Limousine mit Bar, Fernseher, vollbusigem Mädel (u. vor allem Spiegel, damit das Heimchen sich ausgiebig bewundern kann🙄). vllt noch ein paar Zuckerstangen zum "Hintenreinschieben"???
Setzt euch einfach drauf, fahrt zu wem auch immer, wie weit weg der auch ist, lasst den Service da machen, und gut ist's (oder macht euch selber, wenn ihr's denn könnt).
Grüße
Uli
Ich kenn Leute, die fahren (o. lassen transportieren) durch die ganze Republik, nur weil sie einen speziellen Service eines speziellen Dealers bevorzugen. Die quatschen nur nicht drüber, die machen einfach.
77 Antworten
Uli, deine Aussage ist voll am Thema vorbei.
Ich rede nicht von harten Hunden, die für eine Harley alles in Kauf nehmen, ich rede von Marktwirtschaft, Absatzzahlen und Konkurrenzkampf. Hier geht es um Wirtschaftlichkeit und nicht um einer der Letzten der Harleykultur zu sein.
Wenn jeder beschissene Motorradvertreiber, egal welcher Marke in 50 KM-Umkreis zu meinem Wohnort ist und der Harleyhändler 120 KM weg, dann überlegen es sich zich Kunden, überhaupt mal 'ne Probefahrt zu machen. Wenn ich je einen Tag einrechnen muss für eine Probefahrt, einen Kundendienst oder eine Woche warten muss, bis der mobile Rick's-Service kommt, damit mein Moped wieder läuft, so nenne ich das motorradmarkentechnisch Perlen vor die Säue geworfen. Glaubst Du, dass einer jedesmal einen Hol- und Bringdienst beauftrage will und dass in der heutigen Zeit, wo um jeden Euro gekämpft wird, jeder alles dreimal überlegt... Und Du glaubst doch nicht, dass ausgerechnet die Supersparer, unsere Geschäftsmänner dieses Hin- und Her inkaufnehmen... Möööönsch Uli, es gibt ausser von 12 Uhr bis Mittag auch noch andere Uhrzeiten am Tag...😉
Hier gehts ja nur um die lächerlichen statistisch ergründbaren 60% der Harley-Neukäufer, die vom Japs oder Italiener auf die Harley umsteigen möchten, es mal ausprobieren wollen, die Statistik existiert und von den 60% Neueinsteigern kaufen immerhin fast 20% wieder eine neue Harley... Wenn ich ne Neue will und aus die Garantie scheissen kann, dann kann ich mir eine in England holen, dann brauch ich keinen Deutschen Händler.
Also bitte nicht verwechseln, Menschen die dem Mythos verfallen sind und Menschen die einfach ein Motorrad ohne Ärger wollen, denn dass ist die Mehrzahl.... Wenn der Patrick und Harley darauf verzichten können - gut....
Ich habe nur gesagt es macht Sinn wenn der Patrick Werkstätten an drei Standpunkten seines Gebietes festmacht, damit der Kunde einen Ansprechpartner für Mängel und KD hat.
Sorry wenn Du mich da missverstanden hast...
Mein Händler (ca. 80 km) bietet so einen Service an......jedoch ohne vollbusige Mädels 🙁
Unser Servicemobil
Unser Servicemobil holt Ihre Maschine auf Wunsch auch gerne von Zuhause ab. Für den Special Service berechnen wir folgende Aufwandsentschädigung:
bis 20 km Distanz - 35,- Euro.
bis 40 km Distanz - 60,- Euro.
bis 60 km Distanz - 90,- Euro.
bis 80 km Distanz -120,- Euro.
bis 100 km Distanz -150,- Euro.
bis 150 km Distanz - 225,- Euro.
bis 200 km Distanz - 300,- Euro.
Gruß Vegas (der den Service wohl nicht braucht)
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
Mein Händler (ca. 80 km) bietet so einen Service an......jedoch ohne vollbusige Mädels 🙁
Unser Servicemobil
Unser Servicemobil holt Ihre Maschine auf Wunsch auch gerne von Zuhause ab. Für den Special Service berechnen wir folgende Aufwandsentschädigung:bis 20 km Distanz - 35,- Euro.
bis 40 km Distanz - 60,- Euro.
bis 60 km Distanz - 90,- Euro.
bis 80 km Distanz -120,- Euro.
bis 100 km Distanz -150,- Euro.
bis 150 km Distanz - 225,- Euro.
bis 200 km Distanz - 300,- Euro.Gruß Vegas (der den Service wohl nicht braucht)
Und jetzt wüsste ich gerne was günstiger für den Händler und sinnvoller für seine Verkaufszahlen ist, Werkstätten im Verkaufsgebiet oder der Hol und Bringservice...🙄
Heutzutage wird alles outgesourced, die Fahrerei rechnet sich nicht und die meisten Kunden kaufen schon gar nicht.
Ähnliche Themen
Moin Moin,
sorry, aber so ganz verstehe ich die Diskussion nicht:
statt Senn bei KA jetzt Rick´s in BAD - alle, die südl. von BAD wohnen, haben jetzt sogar ein paar km weniger - was hat sich also verschlimmert ???
(oder habe ich in Geografie nicht aufgepasst🙄)
Zitat:
Original geschrieben von ruebe99
statt Senn bei KA jetzt Rick´s in BAD - alle, die südl. von BAD wohnen, haben jetzt sogar ein paar km weniger - was hat sich also verschlimmert ???
(oder habe ich in Geografie nicht aufgepasst🙄)
Jou, hasse nich aufgepasst oder der Denkprozess...😁
Wieviel Himmelsrichtungen gabs doch noch gleich....😁😁😁
schau Dir das Gebiet an und dann denk ma nach...
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
Customize 😉Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
Gähn
genau, nur das Eine....😉
meine neuen schrauber holen meine kiste kommende woche (ich hoffe) sogar kostenlos ab.
sind auch 80KM.
die jungs sitzen in han münden.
aber den standard service mach ich schon selber.... dafür brauch ich keine werkstadt.
ölwechsel und kontrolle der ölstände sollte doch kein problem sein und das anklemmen eines batteriewächters??
es gibt sogar videos bei yutupe wie man nen ölwechsel an verschiedenen harleys macht.
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
Customize 😉Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
Gähn
das "K" ist schon richtig, Noob 😉
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
meine neuen schrauber holen meine kiste kommende woche (ich hoffe) sogar kostenlos ab.
sind auch 80KM.
die jungs sitzen in han münden.aber den standard service mach ich schon selber.... dafür brauch ich keine werkstadt.
ölwechsel und kontrolle der ölstände sollte doch kein problem sein und das anklemmen eines batteriewächters??es gibt sogar videos bei yutupe wie man nen ölwechsel an verschiedenen harleys macht.
Garantie, Kundendienstpflicht...?? Menschen die nich schrauben wollen...???
Du hast 'ne Alte...???
ok, bei garantie und neumaschienen seh ichs ein.
aber auch ein ölwechsel an ner TC kann doch nicht schweer sein.
mein freund harleypaule macht das auch immer selber...
er fährt seine TC warm und dann raus mit dem saft 😉
Nachtrag:
ja es gibt viele die keine lust haben zum schrauben, ist auch nicht verwerflich, davon wird ja ein ganzer handwerkskreis leben wollen.
siehe bikefarm:
als wir im november mal da waren, standen da zig maschienen im "winter-harley-hotel-melle" 😁😁😁 (siehe bild)
die bikefarm macht für nen euro pro tag den hotelier fürs schätzken mit bateriladung usw usw.
fand ich auch nett, kiste steht warm und trocken den winter über und kann im frühjahr vom kunden frisch gefplegt und gewartet rausgefahren werden..
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
Du hast 'ne Alte...???
jep 😉
3 stück:
ne 90iger, ne 97iger und meine freundin (ne 80iger) 😁😁😁😁