Richtiges Einstellen der Endstufe?!?!?!

Schönen guten Tag,

ich bin in besitz einer 4 Kanal mac audio mpx 4000 endstufe, weiß nur leider nicht wie man die am idealsten einstellt.....

hier die anleitung mit bildern auf den letzten seiten:
http://www2.mac-audio.de/fileadmin/user_upload/Produkte/BDA1104145.pdf

Ich habe angeschlossen einen Subwoofer und 2 dreiwegeboxen
Wie man in der anleitung sieht sind jeweils 2 regler für HPF und LPF von 40-300Hz einstellbar......welchen stelle ich jetzt wie am besten ein?
Außerdem hab ich 4 cinch kabel angeschlossen aber laut zeichnung in der anleitung sind nur 3 angeschlossen...is das schlimm?

Hoffe auf baldige Zahlreiche antworten 😉

MfG Shit-happens

21 Antworten

je nach FS würde ich bei 100-80Hz trennen.

hat dein Radio einen sub out?

also als erstes sollte ich vll nochmal erwähnen das ich nicht so die größte ahnung davon hab ^^

also erstens was meinst du mit FS?
und zweitens....sub out......keine ahnung ^^ die anleitung sagt mir auch nicht so viel aber fals ihr damit etwas anfangen könnt hier ^^
http://fe0wap79.bosch.de/.../7641255310001_BA_DE.pdf

also ich hab auf jeden fall 4 cinch kabel davon abgehend ^^

Hey...🙂 Hab genau die selbe endstufe bis vor 2 tagen drin gehabt..Hatte nur nen Sub dran mit 300w RMS..Das hat echt gebebt ob wohl der nur 300w RMS Hatte der woofer.glaube der amp hat 240w rms? Naja hab den Bass auf 40hz gestellt, da ich es extrem tief mag und level auf maximal. Man kann ja am Radio aiuch noch alles einstellen.Hoffe ioch konnt dir weiterhelfen.PS mit FS meinen die her wahrscheinlich FRONTSPEAKER?mfg

Also das Radio hat keinen Sub Out.
Sub out(Subwoofer Ausgang) wäre eine Möglichkeit den Bass getrennt vom rest einzustellen.
Das Queens MP56 z.B. hat solch einen Ausgang.

Und das Bild mit den Drei anschlüssen bezieht sich auf den Dreikanal betrieb.
Hierbei genügt es wenn man für den Sub entwerder einmal das Linke oder Rechte signal verwendet.
Man kann aber genausogut so wie Du es gemacht hast auch für Cinchleitungen anschliessen.

So und zur Einstellung.
FS bedeuted Frontsystem oder eben die Vorderen Lautsprecher, nicht Boxen denn das ist Sport.
Sag jetzt bloss nicht das Du die Lautsprecher in die Hutablage genagelt hast.
Das FS wird im Regelfall meist bei 80 Hz im Hochpassfilter HPF eingestellt, das ist die trennfrequenz.
Das bdeuted das die Lautsprecher alles ab 80 Hz wiedergeben können, nur darunter bleiben se stumm.
Den Sub stellt man im Lowpassfilter LPF auf 80 Hz, das bedeuted das er alle Frequenzen bis 80 Hz wiedergeben kann.
Was nun das Ideale ist muss man ausprobieren da jedes auto in dieser Hinsicht anders ist.

So nun wäre es schön wenn man wüsste wo was verbaut ist und in was für einem Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Also ich fahre einen Ford Focus 3türer Bj.00
Habe in der Hutablage Magnat Traveller Silver edition (Waren aber schon drin als ich den Wagen gekauft habe)

Also wie ich was einstellen muss weiß ich jetzt aber welche Regler sind das denn genau? ich hab ja für HPF LPF und so jeweils 2, wie man ich der zeichnung der anleitung gut erkennen kann ^^

Die Bedienungsanleitung ist in der Tat etwas bescheuert, eigentlich ist nirgends angegeben ist welche Schalter zu welchen Kanälen gehören,...

Also
Normalerweise ist das auch die Regel.
Kanal 1+2 gehören zusammen.
Kanal 3+4 ebenso.

Einfacher weg das herauszufinden.
Schalte mal den Oberen Filterschalter auf LPF
Wenn deine Lautsprecher am Kanal+2 nun nur noch tiefe frequenzen abgeben weiste das die auf dem Schalter liegen.

Das selbe mit dem Zweiten schalter vom Kanal 3+4.
Sollte hier der Subwoofer angeschlosen sein mal auf HPF gehen.
Wenn dein Subwoofer nur noch hohe töne von sich gibt, dann weiste ziemlich genau welcher Filterschalter zu welchen Kanälen gehört.😉😁

Mal mit ner Lupe die Bedienungsanleitung etwas genauer anschauen dan siehste was ich meine.

@ niceW126 wie hattest du die denn eingestellt? also HPF und LPF Regler oben und unten?

Hi.Man stellt sie eigentlich auf LPF für tieferen ton.Hatte sie aber auf HPF, da ich es etwas lauter wollte, da ist dann auch mehr Mittelton mitdrin,auf dauer macht das aber den sub kaputt, wenn du sehr laut hörst.Der Amp ist echt hammer, für die Grösse...muss ich zugeben, war IMMER zufrieden!!

Zitat:

Original geschrieben von niceW126


Hi.Man stellt sie eigentlich auf LPF für tieferen ton.Hatte sie aber auf HPF, da ich es etwas lauter wollte, da ist dann auch mehr Mittelton mitdrin,auf dauer macht das aber den sub kaputt, wenn du sehr laut hörst.

Ähm,

das ist ja total bescheuert 😁 Wenn du HPF machst hast du am Sub mehr "Mittelton" wie du sagst Aber du Filterst den ganzen Tiefton weg! Das ist dir hoffentlich klar. Wenn du keinen LPF willst stellst du auf FULL-Range nicht auf HPF. Auserdem spielt der Sub auch mit Full Range bescheiden. Du solltest den LPF nutzen und dir eher gedanken über das Frontsystem machen, das ist für den Mitteltonbereich zuständig und nicht der Subwoofer. 😉

@shit-happens:

Du musst einen schalter auf HPF und den anderen auf LPF schalten. Welcher für welche Kanäle zuständig ist, ist aus der Anleitung nicht eindeutig erkennbar. D.h. ausprobieren: Aber merkt man ja gleich ob am Subwoofer richtig Bass kommt oder eben nicht.

Freund, ich hab jetzt nicht von seinem woofer sondern von MEINEM geschrieben... Ich weiss dass der Tiefton dann weg geht, aber ich wollte es etwas lauter..Erst lesen, dann schreiben😁

Freund, ich hab das schon gelesen, und auch dass es um DEINEN und nicht seinen Woofer geht. Ich würde trozdem ein anderes Frontsystem verwenden und den Sub als Sub betreiben 😉 Willst du denn keinen Tiefton? 😁

Hi.sorry, das ist nicht meine schuld, klar kann der TE noch nen Frontsystem kaufwen, aber HIER ging es um nen woofer...Äusser dich mal hierzu TE.. Wie läufts denn mit deiner Anlage?

lol hier geht es ums richtig einstellen und dann kommt einer mit HP am sub 😁 sowas sollte ein Mod gleich löschen.

Zudem muss ich zustimmen wers lauter haben will sollte etwas am FS tun und nicht den Sub als TMT vergewaltigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen