Richtiger Reifenluftdruck bei 20 Zoll

Mercedes E-Klasse W211

Servus,

Sufu hat nix gebracht. Homepage von Goodyear auch net.

Kann mir jemand den richtigen Reifenluftdruck nennen?

Ich habe mir Goodyear Eagle F1 Asymmetric in
VA 245/30
HA 285/25

gekauft. Fahre einen E350 Mopf als Limo.

Thanks.🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



285-30-20 ist nicht erlaubt da Abrollumfang und Tacho nicht srimmt............aber das habe ich schon desöfteren hier reingeschrieben..............aber anscheins lesen sich manche Mitglieder hier die Beiträge nicht richtig durch.

KANNST DU LESEN????? WAS FÜR EINEN MÜLL DU SCHREIBST!!!!

DUMMGESCHWÄTZ!!!

www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm

Aktuelle / Standard Bereifung:  245-45-17
Neue Wunsch Bereifung:            285-25-20

EINFACH MAL DEN RECHNER AUSFÜLLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

WER LESEN UND RECHNEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich kenne drei Fahrzeuge (zwei hier aus dem Forum) die genau meine Rad-Reifenkombi fahren.
Leider melden die sich hier nicht.

Hier die Fahrzeuge. Hoffe das geht i.O. von den Besitzern.

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Vielleicht solltest du den Fred noch mal von Anfang an lesen, dann kommt die Erleuchtung vielleicht auch bei dir 😁

Ich möchte einfach von den Leuten die hier schreiben, es wäre ohne weiteres möglich die Kombination 9,5" mit 285-25-20 eingetragen zu bekommen, einfach Fakten zu liefern................sprich schriftlich..................
Es ist ja so, dass ich ja genau diese Kombi haben möchte, jedoch möchte ich mir sicher sein dass ich das auch eingetragen bekommen bevor ich über 1000€ für Reifen ausgebe.
Sippi ist von anfang an von seinen 19" ausgegangen............was aber nicht richtig ist.
285-30-19 ist erlaubt
285-30-20 ist nicht erlaubt da Abrollumfang und Tacho nicht srimmt............aber das habe ich schon desöfteren hier reingeschrieben..............aber anscheins lesen sich manche Mitglieder hier die Beiträge nicht richtig durch.

Sippi hat dir doch in

GRÜN

geschrieben 9,5x20 285/25/20 werden eingetragen, deswegen bekommst du auch 285/30/20 nicht eingetragen, wegen des größeren Abrollumfang.

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



285-30-20 ist nicht erlaubt da Abrollumfang und Tacho nicht srimmt............aber das habe ich schon desöfteren hier reingeschrieben..............aber anscheins lesen sich manche Mitglieder hier die Beiträge nicht richtig durch.

KANNST DU LESEN????? WAS FÜR EINEN MÜLL DU SCHREIBST!!!!

DUMMGESCHWÄTZ!!!

www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm

Aktuelle / Standard Bereifung:  245-45-17
Neue Wunsch Bereifung:            285-25-20

EINFACH MAL DEN RECHNER AUSFÜLLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

WER LESEN UND RECHNEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!

Am besten er macht 225/55 16" drauf, da kann selbst er nichts mehr falsch machen.
Da kann man ja nicht mehr mit ansehen, wie lange hier wegen ein paar blöden Felgen/Reifen geschrieben wird.

Und noch eins zum THEMA.....frag deinen Reifenhändler, der kennt die Luftdrücke der Reifen 😉

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Vielleicht solltest du den Fred noch mal von Anfang an lesen, dann kommt die Erleuchtung vielleicht auch bei dir 😁

Ich möchte einfach von den Leuten die hier schreiben, es wäre ohne weiteres möglich die Kombination 9,5" mit 285-25-20 eingetragen zu bekommen, einfach Fakten zu liefern................sprich schriftlich..................
Es ist ja so, dass ich ja genau diese Kombi haben möchte, jedoch möchte ich mir sicher sein dass ich das auch eingetragen bekommen bevor ich über 1000€ für Reifen ausgebe.
Sippi ist von anfang an von seinen 19" ausgegangen............was aber nicht richtig ist.
285-30-19 ist erlaubt
285-30-20 ist nicht erlaubt da Abrollumfang und Tacho nicht srimmt............aber das habe ich schon desöfteren hier reingeschrieben..............aber anscheins lesen sich manche Mitglieder hier die Beiträge nicht richtig durch.

wattn durcheinander hier

also nochmal:
ich habe 2005 folgende kombination problemlos abgenommen bekommen beim tüv nord kiel
va 8,5x20 mit 245/30 und ha 9,5x20 mit 285/25 ... reifen waren pirelli p zero ... felgen carlsson 2/5
gutachten stammt von carlsson und lässt ausschliesslich diese größe in kombination zu ... reifenfreigabe oder sowas war nicht erforderlich
vielleicht hat sich inzwischen die sachlage geändert, das weiss ich nicht ... deswegen mein frage seit wann dieses verbot existiert

da das gutachten bei mir nicht mehr auffindbar ist, kann ich dir dies leider nicht zustellen, zur not kannste dir das bei carlsson anfordern ... das abnahmeprotokoll des tüv müsste bei mir im auto liegen, wenn ich das morgen schaff mach ich ein foto (habe keinen scanner) und versuch mal dir das zu schicken

wenn ich deine vorigen beiträge richtig gelesen habe, steht in deinem felgengutachten gar nichts von einem 285 reifen ? dann gehts in der tat nur über eine reifenfreigabe, und wenn die reifenhersteller diese verweigern wirds natürlich blöd

da hilft dann wohl nur noch alle möglichen tüvs abtelefonieren und nachfragen
und ich dachte immer tüv nord ist kompliziert

gruss ausm hohen norden

Wozu ist das Forum denn da?
Ich finde die Diskussion sehr hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Und noch eins zum THEMA.....frag deinen Reifenhändler, der kennt die Luftdrücke der Reifen 😉

Genau das ist der größte Irrtum, dem aber viele Kunden unterliegen.

Selbst die Profis kennen die optimalen Reifendrücke nicht, können sie auch selbst gar nicht ermitteln und niemand macht sich die Mühe, den Reifendruck für den gerade verkauften Reifen vom Hersteller ermitteln zu lassen.

Mein letzter Satz Reifen kam vom Reifenhändler und professionellen Tuningbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung. Es wurde 2,5 bar auf die Reifen gefüllt - der übliche Standardwert, den nimmt jeder, wenn er es nicht besser weiß. Der korrekte Reifendruck wäre bei den entsprechenden flachen 20-Zöllern aber 3,1 bar gewesen.

So viel dazu.

Gruß,
Christian

Frage:

Welcher TÜV kann mir diese Reifen eintragen, meine Brüder diskutieren schon seit Stunden vor dem Reifen???

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Welcher TÜV kann mir diese Reifen eintragen, meine Brüder diskutieren schon seit Stunden vor dem Reifen???

Würde ich nicht empfehlen. Das Fahrwerk des 211er ist als eher weich bekannt, da sollte man nicht ganz so breite und schwere Räder montieren. Außerdem dürfte das Auto damit etwas stärker Spurrillen nachlaufen. Ansonsten wäre das ein Paradebeispiel für den §19(2) StVZO... 😉

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



285-30-20 ist nicht erlaubt da Abrollumfang und Tacho nicht srimmt............aber das habe ich schon desöfteren hier reingeschrieben..............aber anscheins lesen sich manche Mitglieder hier die Beiträge nicht richtig durch.
KANNST DU LESEN????? WAS FÜR EINEN MÜLL DU SCHREIBST!!!!

DUMMGESCHWÄTZ!!!

www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm

Aktuelle / Standard Bereifung:  245-45-17
Neue Wunsch Bereifung:            285-25-20

EINFACH MAL DEN RECHNER AUSFÜLLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

WER LESEN UND RECHNEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!

wolltest du eigentlich nicht gehen😁

Ich kann lesen jedoch kann der errechnete Wert von dir von den von mir genannten Reifneherstellern nicht freigegeben werden.

ich weiss dass es rein rechnerisch die bereifung 285-25-20 möglich ist.....jedoch nicht von meinem Tüv und nicht von pirelli hankook dunlop und goodyear.............aber wer lesen kann ist ja klar im vorteil.😁

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Würde ich nicht empfehlen. Das Fahrwerk des 211er ist als eher weich bekannt.............

macht nix, hab Airmatic 😉

Zitat:

Original geschrieben von BigBugs



Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo


Ich möchte einfach von den Leuten die hier schreiben, es wäre ohne weiteres möglich die Kombination 9,5" mit 285-25-20 eingetragen zu bekommen, einfach Fakten zu liefern................sprich schriftlich..................
Es ist ja so, dass ich ja genau diese Kombi haben möchte, jedoch möchte ich mir sicher sein dass ich das auch eingetragen bekommen bevor ich über 1000€ für Reifen ausgebe.
Sippi ist von anfang an von seinen 19" ausgegangen............was aber nicht richtig ist.
285-30-19 ist erlaubt
285-30-20 ist nicht erlaubt da Abrollumfang und Tacho nicht srimmt............aber das habe ich schon desöfteren hier reingeschrieben..............aber anscheins lesen sich manche Mitglieder hier die Beiträge nicht richtig durch.

wattn durcheinander hier

also nochmal:
ich habe 2005 folgende kombination problemlos abgenommen bekommen beim tüv nord kiel
va 8,5x20 mit 245/30 und ha 9,5x20 mit 285/25 ... reifen waren pirelli p zero ... felgen carlsson 2/5
gutachten stammt von carlsson und lässt ausschliesslich diese größe in kombination zu ... reifenfreigabe oder sowas war nicht erforderlich
vielleicht hat sich inzwischen die sachlage geändert, das weiss ich nicht ... deswegen mein frage seit wann dieses verbot existiert

da das gutachten bei mir nicht mehr auffindbar ist, kann ich dir dies leider nicht zustellen, zur not kannste dir das bei carlsson anfordern ... das abnahmeprotokoll des tüv müsste bei mir im auto liegen, wenn ich das morgen schaff mach ich ein foto (habe keinen scanner) und versuch mal dir das zu schicken

wenn ich deine vorigen beiträge richtig gelesen habe, steht in deinem felgengutachten gar nichts von einem 285 reifen ? dann gehts in der tat nur über eine reifenfreigabe, und wenn die reifenhersteller diese verweigern wirds natürlich blöd

da hilft dann wohl nur noch alle möglichen tüvs abtelefonieren und nachfragen
und ich dachte immer tüv nord ist kompliziert

gruss ausm hohen norden

Endlich mal einer der das ganze versteht und sachlich antwortet.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo


...........aber wer lesen kann ist ja klar im vorteil.😁

RICHTIG!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo


...........aber wer lesen kann ist ja klar im vorteil.😁

RICHTIG!!!

ich weiss es ja dass manche diese Kombination fahren..........ist diese aber auch in letzter Zeit eingetragen worden........

was würdest du denn an meiner stelle tun.......du weisst ja was ich alles unternommen habe.................da du ja noch da bist..........auf die Tüv adresse warte ich immernoch die das problemlos einträgt.

mal so ne zwischenfrage

verweigern die reifenhersteller prinzipiell die freigabe auf einer 9,5 zoll felge oder speziell für deine replika felgen ?

gruss

Ähnliche Themen