Richtiger Reifenluftdruck bei 20 Zoll
Servus,
Sufu hat nix gebracht. Homepage von Goodyear auch net.
Kann mir jemand den richtigen Reifenluftdruck nennen?
Ich habe mir Goodyear Eagle F1 Asymmetric in
VA 245/30
HA 285/25
gekauft. Fahre einen E350 Mopf als Limo.
Thanks.🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hotzippo
285-30-20 ist nicht erlaubt da Abrollumfang und Tacho nicht srimmt............aber das habe ich schon desöfteren hier reingeschrieben..............aber anscheins lesen sich manche Mitglieder hier die Beiträge nicht richtig durch.
KANNST DU LESEN????? WAS FÜR EINEN MÜLL DU SCHREIBST!!!!
DUMMGESCHWÄTZ!!!
www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm
Aktuelle / Standard Bereifung: 245-45-17
Neue Wunsch Bereifung: 285-25-20
EINFACH MAL DEN RECHNER AUSFÜLLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WER LESEN UND RECHNEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!
68 Antworten
Meine Räder sind originale AMG für die S-Klasse. Daher gibt es kein Gutachten für meinen W211.
Läuft dann über Einzelabnahme. Aber ein Vergleichsgutachten wie das z.B. von Carlsson erleichtert die Eintragung.
Zitat:
Original geschrieben von BigBugs
mal so ne zwischenfrageverweigern die reifenhersteller prinzipiell die freigabe auf einer 9,5 zoll felge oder speziell für deine replika felgen ?
gruss
nein generell, die wissen gar nicht welche Felgen ich habe.
Die meinten nur, dass eine 9,5x20Felge zu klein für eine 285-25-20 Bereifung wäre. Das sagt der Tüv und die Reifenhersteller
Das werde ich mir morgen auch schriftlich holen und hier reinstellen.
Irgend jemandem muss man ja Glauben schenken.............ist ja nichts persönliches.........aber wenn VIER TÜV UND VIER REIFENHERTELLERN das selbe sagen, muss ja etwas wahres dran sein. Oder nicht?
Die Besitzer der Fahrzeuge, die ich gepostet habe, haben alle diesen Reifen (285/25) auf eine 9,5er Felge eingetragen.
Muß doch dann auch möglich sein.
Auch Bigbugs hat es ja so mit Carlsson Gutachten.
Wer es noch sehen möchte bei Inden Design:
http://www.indendesign.de/.../willkommen.php?...
Wird folgendes angeboten:
ID 2110219 BBS LeMans VA 8.5Jx20H2 u., HA 9.5Jx20H2
Grösse: 245/30R20 u., 285/25R20
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Die Besitzer der Fahrzeuge, die ich gepostet habe, haben alle diesen Reifen (285/25) auf eine 9,5er Felge eingetragen.
Muß doch dann auch möglich sein.
Auch Bigbugs hat es ja so mit Carlsson Gutachten.Wer es noch sehen möchte bei Inden Design:
http://www.indendesign.de/.../willkommen.php?...
Wird folgendes angeboten:
ID 2110219 BBS LeMans VA 8.5Jx20H2 u., HA 9.5Jx20H2
Grösse: 245/30R20 u., 285/25R20
Habe soeben mit Herr Inden telefoniert................er meinte dass es ein Schreibfehler sei, es müsste 10,5x20 heißen...............er ist auch der Meinung dass der Reifen zwar drauf paast jedoch man keine Freigabe für die Reifengrösse bekommt.
Soeben auch,
Falken
Dunlop/Goodyear(gehören zusammen)
Hankook
Pirelli
Vredestein angerufen. Alle verweigern die Freigabebescheinigung und sind der Meinung, alles andere wäre nicht legal.
Und noch etwas zum Schluss,
DAS IST NICHT MEINE MEINUNG, SONDERN DIE MEINUNG DER VON MIR HIER GENANNT FIRMEN UND HERRN INDEN.
Ähnliche Themen
Hier sind nochmals ein Link der Fa Inden für eine 9,5x20 Felge mit Gutachten.................da steht drin 255-30-20..............jetzt kommt schon........soviele Firmen können sich doch nicht irren?!
http://217.160.41.106/gutachten/ck/ck004_mercedes_e-klasse_211.pdf
und hier von der 8,5x20.........mit 245-30-20
http://217.160.41.106/gutachten/ck/ck003_mercedes_e-klasse_211.pdf
folgedessen geht eigentlich nur
VA 8,5x20 245-30-20
HA 9,5x20 255-30-20
Und schaut mal was hier unter Hinweis bei punkt zwei verlangt wird:
http://217.160.41.106/gutachten/rs-gt/rs966_mercedes_cls_219.pdf
das ist eine 9,5"Felge, auf die man 295-25-20 draufziehen lassen kann...............jedoch nur mit einer Freigabebescheinigung............also hatte ich doch RECHT..............bzw. die INformationen die ich eingeholt habe.
Ich frage mich allerdings gerade, wie 285er Walzen auf einer 9,5" breiten Felge aussehen würden...
Mal ganz laienhaft gerechnet: wir reden hier von einem Reifen mit einer Lauffläche mit 285 mm Breite auf einer Felge mit 9,5" = 241 mm Maulweite. Der Reifen müsste doch extrem deutlich über die Felge hinausstehen und die Flanke müsste einen gewaltigen Wulst ergeben?!
Wenn ich mir das gerade versuche bildlich vorzustellen, kriege ich so ein bisschen eine Ahnung davon, warum TÜV und Reifenhersteller bei dieser Felgen-/Reifenkombination so rumzicken....
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Ich frage mich allerdings gerade, wie 285er Walzen auf einer 9,5" breiten Felge aussehen würden...Mal ganz laienhaft gerechnet: wir reden hier von einem Reifen mit einer Lauffläche mit 285 mm Breite auf einer Felge mit 9,5" = 241 mm Maulweite. Der Reifen müsste doch extrem deutlich über die Felge hinausstehen und die Flanke müsste einen gewaltigen Wulst ergeben.
Wenn ich mir das gerade versuche bildlich vorzustellen, kriege ich so ein bisschen eine Ahnung davon, warum TÜV und Reifenhersteller bei dieser Felgen-/Reifenkombination so rumzicken....
Gruß,
Christian
hallo Christian,
ich habe nochmals editiert und nochein Link hinzugefügt.
@hlfpilot
Unterlasse die Beleidigungen die du mir unter meiner Mailadresse zusendest!!!!
Moin,
jetzt ist Schluß hier.
Ich bekomme nun auch schon Mails auf meine private Adresse.
Ich möchte Euch bitten keine Mails die MT betreffen auf private Mailadressen zu schicken. Dafür gibt es die Möglichkeit einer PN.
***closed***
Mcaudio
MT Moderation.