Richtiger Reifendruck für unbeladenen Caddy (192/65 R15 95T)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich bin mir unsicher, wie ich den richtigen Reifendruck für unseren Caddy (2K) ermittel.
Im Handbuch steht, dass man den Aufkleber mit den Reifendruckangaben in der Tür beachten soll. Dort steht jedoch nur eine Angabe für "voll beladen" und nicht für unbeladen.
Das heißt also, ich soll den Caddy nicht unbeladen verwenden? Das kann ja nicht sein. Und welchen Druck soll ich verwenden, wenn der Caddy unbeladen ist? Woher bekomme ich diese Angabe?
Es handelt sich übrigens um "195/65 R15 95T".

Vielen Dank.

Gruß
Ben

20180916-142453
Beste Antwort im Thema

Am Crafter sind auch 4,5 Bar normal trotzdem würde ich diesen Luftdruck nicht am Caddy fahren wollen 😉.

19 weitere Antworten
19 Antworten

bei mir steht2,4 v und 2,8 h, bei voller Beladung 2,6 vorn und 3,2 hinten

Zitat:

@iris146 schrieb am 30. September 2018 um 20:42:13 Uhr:


bei mir steht2,4 v und 2,8 h, bei voller Beladung 2,6 vorn und 3,2 hinten

Zitat:

@FBonNET schrieb am 30. September 2018 um 20:16:24 Uhr:



Bei dem Reifen 195/65 R15, würde ich rundherum 2,5 - 2,6 Bar fahren, bei voller Zuladung würde ich hinten auf 3Bar gehen, aber wie häufig ist man ständig vollbeladen.

Damit liegst Du dann voll wie leer unter der Herstellervorgabe.
Kann auch nicht richtig sein und zu wenig ist risikoreicher und schädlicher als zu viel.

BTW1: Die 0,1 oder 0,2 Bar liegen im Bereich der Messtoleranz.

BTW2: "fährt der Reifen nur auf der Mitte" würde ich mal ins Land der Märchen oder bei 2 oder 3 Bar zu viel einordnen.

Hi.
Herstellerangaben plus 0,3-0,5bar oben drauf und gut ist. Mache ich seit 18Jahren so und keine Probleme. Reifen fahren sich beim Caddy sehr gerade ab.

IMG_20181001_053743.jpg

Zitat:

@pidi911 schrieb am 30. September 2018 um 21:54:04 Uhr:



Zitat:

@iris146 schrieb am 30. September 2018 um 20:42:13 Uhr:


bei mir steht2,4 v und 2,8 h, bei voller Beladung 2,6 vorn und 3,2 hinten

Zitat:

@pidi911 schrieb am 30. September 2018 um 21:54:04 Uhr:



Zitat:

@FBonNET schrieb am 30. September 2018 um 20:16:24 Uhr:



Bei dem Reifen 195/65 R15, würde ich rundherum 2,5 - 2,6 Bar fahren, bei voller Zuladung würde ich hinten auf 3Bar gehen, aber wie häufig ist man ständig vollbeladen.

Damit liegst Du dann voll wie leer unter der Herstellervorgabe.
Kann auch nicht richtig sein und zu wenig ist risikoreicher und schädlicher als zu viel.

BTW1: Die 0,1 oder 0,2 Bar liegen im Bereich der Messtoleranz.

BTW2: "fährt der Reifen nur auf der Mitte" würde ich mal ins Land der Märchen oder bei 2 oder 3 Bar zu viel einordnen.

mur scheint Du kannst die Tabelle nicht richtig deuten, der Hersteller schreibt diesen Reifendruck nicht zum Spass rein. Ein Reifen muss nicht nur Rollen, er muss auch Dämpfungseigenschaften über nehmen. Um so weiter man von diesem Druck abweicht, umso schlechter wird das Fahrverhalten. Nicht umsonst werden die Autos über die Teststrecke geprügelt, um das Optimum zwischen Komfort und Sicherheit zu finden.

Erhöht man den Druck über die maßen, so leidet der Reifen bei harten Stößen extrem, genauso wird das Fahrwerk zusätzlich belastet. Dies kann in Extremfällen dazu führen das Autos bei Schlaglöchern oder Bodenwellen vor allem hinten ausbricht.

Ähnliche Themen

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass sich die 3,2bar bei voller Beladung (17"😉 nicht gerade positiv aufs Fahrverhalten auswirken.
Der Hinweis, mit 0,1 - 0,2bar mehr als die Herstellervorgabe sagt, ist OK. Mehr würde ICH nicht drauf machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen