Richtige Sitzposition?
Hallo Leute,
seit ich den Astra habe, bin ich ständig am rumstellen was den Sitz betrifft. Hoch, Runter, Vor, Zurück. Es will sich keine harmonische Sitzposition finden wo ich auf "Dauer" gut mit dem Kupplungspedal zurecht komme. Abgesehen davon ist der Kupplungsweg und der wiederstand des Pedals wie ich finde zu hoch.
Wie seht ihr das? Einfach eingstiegen und alles gut? Ich muss fast zugeben, dass ich mit einer Sitzposition ala Meriva besser zurecht komme.
Beste Antwort im Thema
habe hier mal was dazu gefunden:
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
In einer Anleitung zum Thema habe ich was Interessantes zur Sitzhöhe gelesen. Zwischen Dachhimmel und Kopf sollte/soll nur eine Faust in der Breite reinpassen. Habe ich mal gemacht. Der Sitz ist dann schon aber relativ weit oben. Wie ist das bei euch?
...Der Abstand zwischen
Kopf und Dachrahmen sollte
mindestenseine Handbreite betragen...
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
In einer Anleitung zum Thema habe ich was Interessantes zur Sitzhöhe gelesen. Zwischen Dachhimmel und Kopf sollte/soll nur eine Faust in der Breite reinpassen. Habe ich mal gemacht. Der Sitz ist dann schon aber relativ weit oben. Wie ist das bei euch?
Und wie hoch soll dann ein Combofahrer den Sitz schrauben ?? Schöner Blödsinn !!!
Ich such das noch mal wo das stand. Ist wohl eine Empfehlung von wegen gesünder sitzen etc... An die Bedienelemente komme ich so aber recht gut 😉 Nur hab ich das Gefühl an der Scheibe zu kleben..
habe hier mal was dazu gefunden:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
habe hier mal was dazu gefunden:
Hallo Rudi
Übrigens sehr interessanter Artikel. Habe ihn mir gleich ausgedruckt. Besten Dank. Ich wünsche dir ein schönes und unfallfreise Wochenende.
Gruss aus Baden
Claudio
Zitat:
Original geschrieben von Lupidu
Hallo RudiZitat:
Original geschrieben von RuHe
habe hier mal was dazu gefunden:Übrigens sehr interessanter Artikel. Habe ihn mir gleich ausgedruckt. Besten Dank. Ich wünsche dir ein schönes und unfallfreise Wochenende.
Gruss aus Baden
Claudio
aber da doch nicht für ! gerne geschehen.
auch ein schönes wochenende ( und kein vulkanstaub...😁
rudi
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
seit ich den Astra habe, bin ich ständig am rumstellen was den Sitz betrifft. Hoch, Runter, Vor, Zurück. Es will sich keine harmonische Sitzposition finden wo ich auf "Dauer" gut mit dem Kupplungspedal zurecht komme. Abgesehen davon ist der Kupplungsweg und der wiederstand des Pedals wie ich finde zu hoch.Wie seht ihr das? Einfach eingstiegen und alles gut?
ich hatte bis Oktober 2009 einen 17 Jahre alten Astra F-CC Schaltwagen und in dem keine Probleme. Vor 2 Wochen habe ich mich mal bei einem Opel-Händler in einen neuen Astra-J gesetzt und kam überhaupt nicht klar.
Grund war, daß ich trotz maximal hochgestelltem Lenkrad nicht vernünftig mit dem rechten Fuß auf das Bremspedal kam. Mein rechtes Knie schlägt dann immer unten am Lenkrad an (bin ca. 1,81 cm groß). Die einzige Position, bei der es möglich gerade so ging, war bei total zurückgefahrenem Sitz. Dann hätte ich aber die Arme voll austrecken müssen, um das Lenkrad oben zu erreichen. Das wäre völlig inakzeptabel gewesen.
Interessanterweise war das in einem ebenfalls dort stehenden Corsa Modell alles überhaupt kein Problem, da ließ sich das Lenkrad angenehm hoch einstellen. 1992 war das noch genau umgekehrt, da paßt der Corsa nicht, sondern nur der Astra (beide hatten damals serienmäßig oder auch generell keine höheneinstellbaren Lenkräder).
Ursprünglich hatte ich bedauert, wg. der Abwrackprämie nicht auf den neuen Astra warten zu können, aber so bin ich doch zufrieden, stattdessen einen höheren Golf VI Plus genommen zu haben. Damit gab es kein Problem. Wenn es Opel am Lebensende des Golf's noch gibt, schaue ich mir das nochmals an, vielleicht passen wir dann wieder zueinander.