Richtige Sitzposition?
Hallo Leute,
seit ich den Astra habe, bin ich ständig am rumstellen was den Sitz betrifft. Hoch, Runter, Vor, Zurück. Es will sich keine harmonische Sitzposition finden wo ich auf "Dauer" gut mit dem Kupplungspedal zurecht komme. Abgesehen davon ist der Kupplungsweg und der wiederstand des Pedals wie ich finde zu hoch.
Wie seht ihr das? Einfach eingstiegen und alles gut? Ich muss fast zugeben, dass ich mit einer Sitzposition ala Meriva besser zurecht komme.
Beste Antwort im Thema
habe hier mal was dazu gefunden:
21 Antworten
Nachdem der J die größten Verstellwege seiner Klasse hat, müßte auch für Dich die Idealposition zu finden sein, vor allem mit dem AGR-Sitz.
Aber das müßte Dir eigentlich Dein 🙂 gezeigt haben... Vielleicht besuchst Du ihn noch einmal, damit er Dich einpaßt.
Gruß cone-A
also ich habe bei 180cm keine sitzprobleme , auch ohne die AGR sitze.
ich sitze echt super im astra.
kupplung kann ich nicht mitreden wegen > automatik!
das einzige was ich zu bemängeln hätte, ist das man den beifahrersitz
nicht in der höhe verstellen kann.
aber da will man ansch. kohle machen mit dem agr sitz !!
Hallo
Ich habe zwar "nur die Normalsitze", aber die lassen sich also wirklich problemlos einstellen 😉. Sitzoposition ist für mich bestens.
Gruss
Lupidu
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
also ich habe bei 180cm keine sitzprobleme , auch ohne die AGR sitze.
ich sitze echt super im astra.
kupplung kann ich nicht mitreden wegen > automatik!das einzige was ich zu bemängeln hätte, ist das man den beifahrersitz
nicht in der höhe verstellen kann.
aber da will man ansch. kohle machen mit dem agr sitz !!
Hallo RuHe
Das war Timing zum selben Thema.😁
Gruss Lupidu
Ähnliche Themen
Ich wollte nicht hiermit nicht die Sitze oder die Verstellwege bemängeln 😉 Nur tue ich mich, bei 180cm, irgendwie schwer die richtige Position zu finden.
Habt ihr euren Sitz eher mehr auf unterer Ebene oder weiter oben? kommt ihr zu den Bedienelementen ohne euch nach vorne beugen zu müssen? Momentan habe ich das Problem, dass ich den rechten Arm zum schalten in den 3. Gang durchdrücken muss, heisst er hebt sich von der Mittelarmlehne ab. Könnt ihr aus dem Handgelenk raus schalten?
Bissl verwirrend das Thema, das sehe ich ja ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ich wollte nicht hiermit nicht die Sitze oder die Verstellwege bemängeln 😉 Nur tue ich mich, bei 180cm, irgendwie schwer die richtige Position zu finden.Habt ihr euren Sitz eher mehr auf unterer Ebene oder weiter oben? kommt ihr zu den Bedienelementen ohne euch nach vorne beugen zu müssen? Momentan habe ich das Problem, dass ich den rechten Arm zum schalten in den 3. Gang durchdrücken muss, heisst er hebt sich von der Mittelarmlehne ab. Könnt ihr aus dem Handgelenk raus schalten?
Bissl verwirrend das Thema, das sehe ich ja ein 😉
also ich kome eignetlich ganz gut überall ran.
klar muß ich mich ein paar cm nach vorne bewegen, um bestimmte einstellungen an der MK zu machen...
aber ich glaube, da kann dir keiner so richtig raten.
zumal wir nicht deine anatomie kennen.
ich z.b. 180cm habe recht lange beine, und einen wohl für die größe recht kurzen rumpf...
meine frau ist mit 168cm eine richtige sitzriesin.
die hat kurze beinchen, und einen langen rumpf...
die thront regelrecht neben mir.
deshalb habe ich auch bemängelt, das der beifahresitz nicht in der
höhe zu verstellen ist!
mußt halt weiter probieren.
ist so wie mit der klima. man ist halt noch an das alte auto gewöhnt!
Hallo
Melde mich auch noch einmal. Bin auch 180cm, meine Frau 165cm, kommen aber mit der gleichen Sitzhöhe und Neigung ca.10° (nur die Länge und der Rückspiegel wird jeweils verstellt) eigentlich problemlos an den Schalthebel (Automat) sowie auch an alle Druckschalter und Knöpfe ran. Kann sogar loker noch meinen Arm auf der verschiebbaren Mittelarmlehen abstützen (Super Ding 😁)
Vielleicht hast du ja die Rückenlehne zu flach eingestellt, so halb liegend im Auto 😕 😉
Gruss Lupidu
Hallo
also laut Instructor beim Fahrsicherheitstraining sollte man bei getretener Kupplung das Bein noch leicht angewinkelt haben. Außerdem sollte die Rückenlehne relativ aufrecht stehen und der Arm noch einen deutlichen Winkel aufweisen wenn man mit der Hand an die Oberseite des Lenkrades greift.
Das Lenkrad ist doch denke ich in Höhe und Weite verstellbar? Normal kann man bei dieser Sitzeinstellung das Lenkrad ohne sich nach vorn zu beugen um 180 Grad drehen ohne die Hände von der Grundstellung zu nehmen. Also das die Arme danach über Kreuz sind.
Es ist zwar am Anfang eine Umstellung weil man denkt man sitzt zu dicht am Lenkrad aber man hat das Auto super unter Kontrolle und es ist auch bequem zu fahren. Und bei Gefahrenbremsungen hat man auch noch den richtigen Winkel um das Bremspedal ordentlich durchzutreten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Und bei Gefahrenbremsungen hat man auch noch den richtigen Winkel um das Bremspedal ordentlich durchzutreten.
und den Airbag hat man bei einem unfall auch schneller im gesicht ^^
Ok, danke erstmal für die tollen Tipps 😉 Werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Mein Problem wird aber auch sein, dass die Beine im Gegensatz zu Rumpf länger sind, daher der Sitz automatisch weiter hinten ist und ich zum kompensieren die Lehne eher wirklich total senkrecht stellen müsste.
Andere Frage: tretet ihr das Kupplungspedal immer komplett bei jedem Schaltvorgang durch? Ausser im ersten Gang reicht es wohl auch das Pedal nur 5 cm zu drücken um schalten zu können. Der komplette Pedalweg kommt mir beim J schon sehr lang vor und über den halben Rückweg passiert nichts. Da lasse ich den Motor schon manchmal alleine deswegen aufheulen weil ich nicht schnell genug zum Schleifpunkt komme 😉 Probleme muss man haben.... 😉
Wie ermittelt man die richtige Sitzhöhe? Verwendet ihr die vordere Sitzneigung beim AGR Sitz und/oder die Oberschenkelstütze?
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ok, danke erstmal für die tollen Tipps 😉 Werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Mein Problem wird aber auch sein, dass die Beine im Gegensatz zu Rumpf länger sind, daher der Sitz automatisch weiter hinten ist und ich zum kompensieren die Lehne eher wirklich total senkrecht stellen müsste.Andere Frage: tretet ihr das Kupplungspedal immer komplett bei jedem Schaltvorgang durch? Ausser im ersten Gang reicht es wohl auch das Pedal nur 5 cm zu drücken um schalten zu können. Der komplette Pedalweg kommt mir beim J schon sehr lang vor und über den halben Rückweg passiert nichts. Da lasse ich den Motor schon manchmal alleine deswegen aufheulen weil ich nicht schnell genug zum Schleifpunkt komme 😉 Probleme muss man haben.... 😉
Wie ermittelt man die richtige Sitzhöhe? Verwendet ihr die vordere Sitzneigung beim AGR Sitz und/oder die Oberschenkelstütze?
also zum thema kuppeln kann ich dir nur empfehlen immer ganz durchzutreten.
der ausrücker muß ja das getriebe vom motor trennen.
( ein fachmann kann das sicher genauer erklären...)
was du machst, ist dei kupplung schleifen lassen, und das wird sie dir dann recht früh danken, indem sie den geist aufgibt!
also mein rat dazu: du, du, du
nicht machen !!
Zitat:
Original geschrieben von Cmon_
und den Airbag hat man bei einem unfall auch schneller im gesicht ^^Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Und bei Gefahrenbremsungen hat man auch noch den richtigen Winkel um das Bremspedal ordentlich durchzutreten.
Oder man sieht ihn erst gar nicht da man mehr Bremsdruck erzeugen konnte und das Fahrzeug somit schon vor dem Aufprall zum stehen kam.😰
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Oder man sieht ihn erst gar nicht da man mehr Bremsdruck erzeugen konnte und das Fahrzeug somit schon vor dem Aufprall zum stehen kam.😰Zitat:
Original geschrieben von Cmon_
und den Airbag hat man bei einem unfall auch schneller im gesicht ^^
Dito!
Das Knie darf bei getretener Kupplung nicht ganz durch gestreckt sein. Ist das nämlich der Fall, dann hat man keinen "Weg" mehr, um das Pedal noch weiter und fester durch zu treten.
Abgesehen davon, wenn dein Knie ganz durchgestreckt ist und es zum Aufprall kommt, dann geht die Energie des Aufpralls direkt in den Bewegungsapparat, was dann zur Folge hat, dass wahrscheinlich das Knie schwer geschädigt wird. Ist das Knie leicht angewinkelt, knickt es einfach ein und nichts passiert.
Deshalb: Knie muss immer leicht angewinkelt sein!
Alles klar? 😉
In einer Anleitung zum Thema habe ich was Interessantes zur Sitzhöhe gelesen. Zwischen Dachhimmel und Kopf sollte/soll nur eine Faust in der Breite reinpassen. Habe ich mal gemacht. Der Sitz ist dann schon aber relativ weit oben. Wie ist das bei euch?