Richtige Schneeketten

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Brauche für meine V Klasse mit 225 55 R17 Winterreifen ein paar Schneeketten. Bei diversen Konfigurationsseiten bietet er mir für die Reifen keine Ketten an.

Wer kann mir helfen ?

Wollte nicht viel mehr als 50-80 € ausgeben.

Danke

Christian

Beste Antwort im Thema

Ich mag sowas ja nicht, Sachen zu bestellen um sie dann am Ende nicht zu behalten. Diese ich schick einfach alles zurück macht auf Dauer alles immer teurer, weil das die Unternehmen viel Geld kostet.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Für 225 / 55 17R PEWAG Servo SUV 76 Schneeketten, 2 Stück PEWAG 37140 für 96€ brutto.

Kann man auch beidseitig aufziehen - somit doppelt lange nutzbar.

Was mir jetzt aber nicht klar ist: Habe gelesen die Ketten sollen bei 4x4 auf die Hinterachse - Dachte immer auf die vordere Lenkachse
Was steht denn in der Bedienungsanleitung?

Grüße

Bedienungsanleitung: Montieren Sie Schneeketten nur paarweise und nur auf die Hinterräder. Beachten Sie die Montageanleitung des Herstellers.

Zitat:

@Pankraz_ schrieb am 15. Januar 2018 um 20:13:22 Uhr:


Ich habe bei 225/17-55 die König XG-12 PRO 230 entsprechend der Kaufhilfe im Internet, siehe Bild. König bestätigte mir das auf Nachfrage auch per E-Mail letztes Jahr. Ich habe die Ketten letztes Jahr zur Probe auch aufgezogen. Passt. Bisher aber noch kein realer Einsatz, da 4matic.

Die König XG-12 scheint ja sehr beliebt zu sein. Habe diese als PRO 245, bisher aber noch nie montiert. Vielleicht probiere ich das bei Gelegenheit mal aus. Bin von meinem Vor-Vorgänger da sehr geübt 😉.

Hallo

Hat jemand die RUD Grip V auf 225/55 17 mit ET51. Diese benötigen immerhin 16mm Freigängigkeit.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Hey, hat jemand die König XG-12 auf einem 225/55 R17C? Kann man die problemlos auch auf C Reifen verwenden?

Zitat:

@Berzii schrieb am 12. Februar 2018 um 23:42:02 Uhr:


Hey, hat jemand die König XG-12 auf einem 225/55 R17C? Kann man die problemlos auch auf C Reifen verwenden?

Ich kann Dir leider keine direkte Antwort liefern, habe aber etwas recherchiert. Die XG-12 ist ja lt. Hersteller für SUV, Lieferwagen und Wohnmobil geeignet Herstellerseite und sollte somit eine höhere Tragfähigkeit bieten. Der Index "C" bedeutet lt. ADAC ja lediglich, dass der Reifen für eine Nutzfahrzeuge geeignet ist, da er einen höhere Traglast hat. Die Reifendimension sollte ja somit identisch sein mit einem normalen Reifen.

Wenn ich das also richtig verstehe, sollte das passen. Notfalls beim Hersteller anfragen und bestätigen lassen. Zur Passgenauigkeit der Schneekette: Die XG-12 230 PRO habe ich mir vor kurzem zugelegt und auch probeweise schon aufgezogen. Sie sitzt recht straff, passt aber. Daher denke ich sollte das kein Problem sein.

Gruss
Christian

Hallo

Ich habe mir vor kurzem die Schneekette Typ König XG-12 Pro gekauft. Reifen 225/55 R17. Letztes Wochenende kam sie zum Einsatz. Die Montage ist absolut problemlos, 2 Reifen in 5min. Bei der Demontage wird's schwieriger, zum Einen weil die Stellung der Räder so sein sollte wie bei der Montage, und weil man die Kette quasi blind aushängen muß, da der Verschluss nicht mehr nach vorne gezogen werden kann. Das Fahrverhalten ist problemlos, ab 40km/h wird das Geräusch aber ziemlich präsent. An das Gefühl bergauf mit einem heckangetriebenen "Bus" an den frontgetriebenen PKW's vorbeizufahren konnte ich mich nur schwer gewöhnen.

Hallo, ich habe bei Amazon ebenfalls die KÖNIG XG-12 PRO 230 - Schneeketten gebraucht gekauft. Bei der Testinstallation ist mir nun aufgefallen, dass eine Kette an gleich mehreren Stellen gerissen ist (Danke an den Verkäufer). Kann man die reparieren bzw reparieren lassen? Das erste Bild zeigt die vermeintlich gerissene, das zweite Bild die intakte Kette. Danke

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Flusskrebs schrieb am 03. Nov. 2018 um 14:51:08 Uhr:


gebraucht gekauft

Ich habe noch nie etwas gebraucht bei Amazon gekauft, daher die Frage, kannst Du die nicht einfach zurückschicken?

Schneeketten werden mit Reparatursets repariert, gugl mal einfach danach.

Ich hatte vor Jahren, am alten Auto, auch mal eine gerisse Schnekette in den Bergen und habe sie in der Unterkunft mit Stahldraht repariert.

Zuhause angekommen habe ich sie reklamiert und ersetzt bekommen.

Die kannst Du einschicken, kostet auch nicht sonderlich viel. Schau aber mal in der Packung nach, bei manchen liegen Reparaturglieder dabei, die man einsetzen und zubiegen kann.

Da liegen nur so komische Klammern bei, da klingt mir die Reparatur sympathischer. Ich habe jetzt erst mal den Verkäufer angeschrieben. Mal schauen, was der sagt.....

Hallo, wollte mal anfragen ob eventuell jemand seine Schneeketten nach der Saison verkaufen möchte? Wenn jemand möchte gerne mal bei mir anklopfen.
Danke im Voraus.
Michco71

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach Schneeketten für meinen Vito Tourer. Meine Reifen sind 225/55 R17.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Danke

Nimm Thule oder Rud.

Die haben für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zitat:

@Tobi1234566 schrieb am 9. Februar 2021 um 14:32:08 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach Schneeketten für meinen Vito Tourer. Meine Reifen sind 225/55 R17.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Danke

Moinsen.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht mit den Schneesocks oder Textilüberzieher?
Habe 245/45R18 und würde gerne zur Sicherheit welche mitnehmen wenn die was taugen.

Anscheinend lassen die sich sehr einfach aufziehen.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen