Richtige Scheibenbehandlung, Scheibenpflege, Scheibenreinigung
Ich suche ein Mittelchen/Pflegeanleitung für meine Frontscheibe die folgende Problem beseitigt:
Wenn hohe Feuchtigkeit (z.B. Morgenreif) auf der Scheibe sich niederlässt und man mit dem Scheibenwischer drüber wischt, ist nur für kurze Zeit Klarsicht geboten. D.h. obwohl vermeintlich die Scheibe trocken ist, "beschlägt" diese von aussen wieder und man muss wieder den Wischer betätigen. Erst wenn die Scheibe von der Motorwärme erwärmt wurde, hat man dann dauerhaften Durchblick.
Schlimmer ist es noch im Winter bei Minustemperaturen, dann beschlägt nicht nur die Scheibe, sondern man kann nach 200m Fahrt wieder aus dem Auto aussteigen und wieder die Scheibe kratzen.
Nur etwas fällt mir auf, da wo die Scheibenwischer am Ende sind, d.h. die Wischrichtung sich ändert, da beschlägt es nicht. D.h. dort müsste ja irgend etwas auf der Scheibe sein, das das verhindert. Das ist dann ein schmaler Streifen in der Mitte der Frontscheibe wo der rechte Wischer die Richtung ändert.
Kratzer können das ja nicht sein, oder? Wenn doch, warum gibt es dann genau an den Stellen, wo die Wischer die Richtung ändern, nicht das Problem?
Wie kann man die Scheibe behandeln/reinigen, dass diese nicht mehr beschlägt?
45 Antworten
Meint ihr dieses Mininano-Gummi?
Das, welches man immer bei einsetzendem Regen von der Straße durch die Reifen des Vordermanns aufgewirbelt auf der Scheibe findet?
Cool.
Das bildet immer so einen wunderbaren Schutzfilm für das Scheibenglas.
Leider wird die Sicht bissi eingeschränkt. Aber das ist ja nebensächlich.