Richtig Verhandeln

Ich möchte mir ein Auto kaufen, welches für 9600 Euro im Internet Interessiert wurde. Mir ist der Wagen max. 8500 Euro wert, d.h. dafür würde ich Ihn kaufen.
Bei welchen Preis würdet Ihr anfangen zu verhandeln?
Ohne das es Dreist wirkt und ich direkt vom Hof gejagt werde. Auf der andren Seite möchte ich auch nicht über den Tisch gezogen werden.

Beste Antwort im Thema

Ruf doch mal JP und Sidney oder Det an, vielleicht können die dir dabei helfen oder Tipps geben. 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Runner King schrieb am 29. Juni 2016 um 21:35:21 Uhr:



Zitat:

Aber warum kaufst du dann nicht die " vergleichbaren Fahrzeuge" die eh schon nen Tausender günstiger sind?

a) Fahrzeug steht in der Nähe
b) Fahrzeug hat die Farbe die ich haben will
c) das Fahrzeug hat genau die Innenausstattung die ich haben will
d) das Fahrzeug hat genau die motorisierung die ich haben will, nein es ist kein hoch motorisiertes Fahrzeug, es ist sogar der kleinste Motor, und somit eigentlich total unbeliebt. (1.6 92 HDI)

Dann sind das leider keine vergleichbaren Fahrzeuge.
Unterschiede in Farbe, Ausstattung und Motorisierung machen schon bei einigen Autos Unterschiede in der Preisgestaltung.

Nur auf Baujahr und Laufleistung zu achten reicht manchmal nicht.

Steht das Auto im www? Wenn ja, poste doch mal den Link. Vielleicht finden wir ja Gründe, die den Preis in Richtung 8.5k€ drücken?

Gruß,
der_Nordmann

Der Händler wird schon wissen warum er so viel Geld dafür haben will.
500,- plant er vielleicht noch als Berhandlungsspielraum ein, das war es dann aber auch.

Einen Privatverkäufer kann man vielleicht davon überzeugen das sein Preis unrealistisch ist, bei einem Händler wird das nicht funktionieren.
Niemand zwingt dich bei dem zu kaufen, wenn dir der Preis nicht passt kauf halt 300 KM entfernt.

Zitat:

@Tand0r schrieb am 30. Juni 2016 um 11:18:40 Uhr:


Der Händler wird schon wissen warum er so viel Geld dafür haben will.
500,- plant er vielleicht noch als Berhandlungsspielraum ein, das war es dann aber auch.

Einen Privatverkäufer kann man vielleicht davon überzeugen das sein Preis unrealistisch ist, bei einem Händler wird das nicht funktionieren.
Niemand zwingt dich bei dem zu kaufen, wenn dir der Preis nicht passt kauf halt 300 KM entfernt.

Nur weil der Händler weiß was er haben will, soll man ihm nicht seine Preisvorstellung nennen u d versuchen runter zuhandel?
Wir wissen doch gar nicht was mit dem Fahrzeug ist? Vielleicht ist der Preis ok, vielleicht auch nicht?
Handeln ist legitim. Keiner wird gezwungen zu Kaufen oder zu Verkaufen.

Gruß,
der_Nordmann

Klar ist es legitim, es macht aber keinen Sinn wenn ich von Anfang an weiß das die Preisvorstellungen so weit auseinander liegen.
Alles über 10% ist gegenüber einem Händler einfach unrealistisch.
Wenn TE meint ein vergleichbares Auto für 8.500,- zu bekommen sollte er sich einen Händler suchen der so eins für maximal 9.000,- inseriert. Oder von Privat kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Runner King schrieb am 29. Juni 2016 um 19:33:27 Uhr:


Ich möchte mir ein Auto kaufen, welches für 9600 Euro im Internet Interessiert wurde. Mir ist der Wagen max. 8500 Euro wert, d.h. dafür würde ich Ihn kaufen.
Bei welchen Preis würdet Ihr anfangen zu verhandeln?
Ohne das es Dreist wirkt und ich direkt vom Hof gejagt werde. Auf der andren Seite möchte ich auch nicht über den Tisch gezogen werden.

Such doch nach einem Fahrzeug für max 8500€. Das angebotene passt ja nicht in dein Budget.
Wenn es wie Du sagst vergleichbare zu deinem Preis gibt, warum nimmst Du nicht eines von denen?
Generell würde ich übrigens kein Fahrzeug mit den von dir genannten Standschäden für diese Summe kaufen.

Zitat:

@Tand0r schrieb am 30. Juni 2016 um 12:21:07 Uhr:


Klar ist es legitim, es macht aber keinen Sinn wenn ich von Anfang an weiß das die Preisvorstellungen so weit auseinander liegen.
Alles über 10% ist gegenüber einem Händler einfach unrealistisch.
Wenn TE meint ein vergleichbares Auto für 8.500,- zu bekommen sollte er sich einen Händler suchen der so eins für maximal 9.000,- inseriert. Oder von Privat kaufen.

10% sind unrealistisch?🙄 Wieso?

Ich habe bis jetzt immer mehr als 10% rausgehandelt. Egal, ob Neu oder Gebrauchtwagen.
Bin ich eine Ausnahme? Ich glaube nicht.

Gruß,
der_Nordman

Neuwagen kannst du doch nicht vergleichen, natürlich kann man da vom Listenpreis ausgehend ganz anders handeln.
Ausgehend von eine mobile.de Anzeige eines Händlers aber ganz sicher nicht.

Vor ein paar Jahren war bei Gebrauchtwagen auch noch deutlich mehr Handlungsspielraum möglich. Der ist aber in den letzten Jahren deutlich zurück gegangen, weil die Margen der Gebrauchtwagenhändler heute viel kleiner sind.

Ich schrieb ja auch egal, ob Neu oder Gebrauchtwagen!

Edit: die Margen bei Neuwagen sind im Übrigen geringer als bei Gebrauchtwagen

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 30. Juni 2016 um 12:37:08 Uhr:


Ich schrieb ja auch egal, ob Neu oder Gebrauchtwagen!

Edit: die Margen bei Neuwagen sind im Übrigen geringer als bei Gebrauchtwagen

Dann solltest du mal autovermitler etc werden wenn du mal locker Einen Wagen von 9 tausend auf 8 tausend runter handeln kannst.

Btt: schließe mich den anderen an. Kauf dort wo es eben so günstig ist oder sind die günstigeren Modelle auf der ersten Seite der Suche die irgendwo am arsch der Welt stehen, weniger Ausstattung haben, kein Scheckheft, keine wartungsnachweise, km-stand nicht nachvollziehbar und von einem sehr "unseriösen" Käufer verkauft werden. Gut dann sind die bestimmt billiger.

Und nur weil der Wagen vier monate steht hat er sicherlich keine standschäden, aber das weißt du anscheinend besser 😁

Übrigens die Hälfte aller neuwagen werden als kaputte Autos mit standschäden ausgeliefert, weil sie irgendwo in einer Halleein jJahr rumstehen

Hab schon nen guten Beruf. Aber Danke für das Kompliment.

Deine Antwort
Ähnliche Themen