Richtig reagieren bei gefährlichem überholen auf der Landstraße?
Heute morgen wurde ich auf einer Landstraße trotz Gegenverkehr überholt, der Überholer hat nichtmal richtig beschleunigt oder zurückgeschalten, ich vermute mal, dass er betrunken war und die Situation falsch eingeschätzt hat. Ich bin natürlich sofort vom Gas gegangen und soweit es geht nach rechts gefahren.
In der Fahrschule wurde das damals sicher durchgenommen, aber wie soll man sich in so einem Fall verhalten? Mit einer starken Bremsung bzw. Vollbremsung hätte ich die Situation natürlich sofort entschärfen können, aber dann hätte der Überholer ja im selben Moment auch bremsen können und dann dann gibt es auch einen Unfall, was meint ihr?
Es war eigentlich ziemlich genau wie hier in dem Video, bloß vielleicht ein bißchen langsamer:
Beste Antwort im Thema
Einer geht zum Schneider und lässt Maß von sich nehmen. Dann soll der Schneider für Frau, Kinder, Schwiegermutter und für einen selbst Kleidung nähen.
Manche Argumente hier lassen auf eine ähnliche Denkweise schließen.
Es gibt sicherlich viele verschiedene Situationen. In der einen reicht leicht bremsen, in der anderen braucht's ne Vollbremsung und in der dritten entschärft man am ehesten mit Gas geben.
Es ist natürlich Situationsabhängig und man kann nicht eine Variante auf alle Situationen münzen.
Ich denke, dass in den meisten Fällen ein starkes Bremsen die Situation am Schnellsten entschärft. Eine Pauschallösung ist das aber natürlich nicht!
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
Kann man so schreiben 😁 Ich bin halt nicht für meinen Hintermann zuständig und bei gleichbleibender Geschwindigkeit hat der Überholende alle Möglichkeiten offen.
Eigendlich braucht man nicht drüber diskutieren das Du dich gegenüber den anderen VTs nicht fair verhälst.
Auch wenn Du so einen Fall noch nicht erlebt hast, es könnte Dir doch passieren.
Und dann sage ich einfach das Du, entgegen Deiner Schreibe hier, alles tun wirst um einen Unfall zu verhindern.
Warum Du hier den harten Hund spielst weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
Und wieso spielt das nun eine Rolle? Wenn ich schreibe, dass ich es noch nie erlebt habe, dann nimm es einfach hin oder lasse es. Wenn es dich glücklich macht, dann darfst du sogar noch rechnen. Also ´66 geboren und mit 18 Lappen in der Tasche.
Puhh - dann ist deine Haltung schon irgendwie erschreckend...
🙁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Eigendlich braucht man nicht drüber diskutieren...
Dann frage ich mich, warum ihr immer wieder von vorne anfangt?
Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
Dann frage ich mich, warum ihr immer wieder von vorne anfangt?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Eigendlich braucht man nicht drüber diskutieren...
...weil wir das Gute in Dir erkennen und möchten das Du drüber nachdenkst.
Ähnliche Themen
Oh da habe ich ja eine Diskussion ausgelöst, ich würde selber auch stark abbremsen, zumindest in dem Fall von meinem Video mit dem 5er BMW. Beim anschauen des Videos habe ich auch immer drauf gewartet, dass der Wagen mit dem Anhänger mal bremst, hat er aber nicht, ich denke mal er hat davon gar nichts mitbekommen bis der Wagen vor ihm eingeschert ist.
Außerdem hätte er mit seinem Anhänger schlecht eine Vollbremsung machen können, sonst hätte es definitiv einen Unfall gegeben.
Aber genauso seltsam ist, dass es ein 5er BMW in dem Video ist, der schwächste hat 170 PS als Benziner, der Diesel wahrscheinlich ein paar weniger, dass ist trotz des hohen Gewichtes nicht wenig und er hätte durchaus viel besser beschleunigen können.
Ich kenne es auch so, wie hier mehrmals beschrieben, dass der Überholer wenn es knapp wird versucht noch vorbeizukommen, den Fuß durchdrückt und sich ans Lenkrad krallt.
Ich hatte auch schon so eine Situation als Mitfahrer, auch in einem starken BMW, der Fahrer hat einfach während des ganzen Überholvorgangs nicht zurückgeschalten und im 5. Gang weiter Gas gegeben, es hat gefühlte drei Minuten gedauert und der Gegenverkehr musste so stark abbremsen, dass er am Schluss auf der Straße komplett still stand.
PS: Einer hat hier gemeint, dass er nie überholt wird, da er immer zügig fährt. Schöner Gedanke, aber das ist doch realitätsfremd und hilft dir auf ländlichen Gegenden gar nichts. Es ist immer jemand da, der schneller als du fährt.
Es ist zwar nicht die Normalität, aber man wird auch bei 120 oder mehr überholt.
Einmal wurde ich nur als Mitfahrer mit 140/150 Km/h überholt, Bergauf und vor einer Kurve und nein, dass war kein Motorrad.
Zitat:
Original geschrieben von W 8993
Einer geht zum Schneider und lässt Maß von sich nehmen. Dann soll der Schneider für Frau, Kinder, Schwiegermutter und für einen selbst Kleidung nähen.Manche Argumente hier lassen auf eine ähnliche Denkweise schließen.
Es gibt sicherlich viele verschiedene Situationen. In der einen reicht leicht bremsen, in der anderen braucht's ne Vollbremsung und in der dritten entschärft man am ehesten mit Gas geben.Es ist natürlich Situationsabhängig und man kann nicht eine Variante auf alle Situationen münzen.
Ich denke, dass in den meisten Fällen ein starkes Bremsen die Situation am Schnellsten entschärft. Eine Pauschallösung ist das aber natürlich nicht!
das ist die einzig richtige erklärung meiner ansicht nach.
in einer echten drohenden gefahrensituation reagiert jeder anders und da sind ja dann auch 3 parteien beteiligt.
da ein patentrezept erstellen zu wollen ist hanebüchen 🙂
Uns wurde in der Fahrschule beigebracht, Fuß vom Gas, NICHT bremsen, nach rechts, im Linksverkehr nach LINKS AUSWEICHEN.
Das Bremsen und Ausweichen kann zu einem Dreher führen, der eine neue Gefahrensitutionen schafft.
Links Asphalt, rechts Sand oder Gras, geht auch mit ABS schief, wenn das dazu noch Fliehkräfte wirken.
.
Zitat:
Original geschrieben von Trauma
Oh da habe ich ja eine Diskussion ausgelöst, ich würde selber auch stark abbremsen, zumindest in dem Fall von meinem Video mit dem 5er BMW. Beim anschauen des Videos habe ich auch immer drauf gewartet, dass der Wagen mit dem Anhänger mal bremst, hat er aber nicht, ich denke mal er hat davon gar nichts mitbekommen bis der Wagen vor ihm eingeschert ist.
Außerdem hätte er mit seinem Anhänger schlecht eine Vollbremsung machen können, sonst hätte es definitiv einen Unfall gegeben.
Aber genauso seltsam ist, dass es ein 5er BMW in dem Video ist, der schwächste hat 170 PS als Benziner, der Diesel wahrscheinlich ein paar weniger, dass ist trotz des hohen Gewichtes nicht wenig und er hätte durchaus viel besser beschleunigen können.Ich kenne es auch so, wie hier mehrmals beschrieben, dass der Überholer wenn es knapp wird versucht noch vorbeizukommen, den Fuß durchdrückt und sich ans Lenkrad krallt.
Ich hatte auch schon so eine Situation als Mitfahrer, auch in einem starken BMW, der Fahrer hat einfach während des ganzen Überholvorgangs nicht zurückgeschalten und im 5. Gang weiter Gas gegeben, es hat gefühlte drei Minuten gedauert und der Gegenverkehr musste so stark abbremsen, dass er am Schluss auf der Straße komplett still stand.
PS: Einer hat hier gemeint, dass er nie überholt wird, da er immer zügig fährt. Schöner Gedanke, aber das ist doch realitätsfremd und hilft dir auf ländlichen Gegenden gar nichts. Es ist immer jemand da, der schneller als du fährt.
Es ist zwar nicht die Normalität, aber man wird auch bei 120 oder mehr überholt.
Einmal wurde ich nur als Mitfahrer mit 140/150 Km/h überholt, Bergauf und vor einer Kurve und nein, dass war kein Motorrad.
Ich war das.
Tja so oft werde ich auf Landstrassen wirklich nicht überholt.
Klar gibt es mal welche die deutlich schneller als 110 oder 120 sind aber das sind eher die berühmten Ausnahmen
Genau das starke abbremsen bringt auch Gefahren, ist mir erst letztens passiert, als ich zwei langsame Autos überholen wollte. Nachdem ich am ersten Auto vorbei gefahren bin, fängt der Trödler vorne an zu beschleunigen, als ich schräg hinter ihm war.
Ich habe es nicht sofort gemerkt und mich nur gewundert, warum ich nicht vorbei komme, dann kam Gegenverkehr und ich bin viel zu heftig in die Eisen gestiegen und bin dann hinter ihm eingescheert, der Gegenverkehr war noch relativ weit weg. Aber ich habe wohl zu früh nach oder noch während dem bremsen scharf nach rechts gezogen, das ESP oder DSC oder wie auch immer BMW es nennt hat dann glücklicherweise eingegriffen, aber das Auto war kurz am ausbrechen.
Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
Ich füge gleich mal ein Beispiel ein:Gegeben ist ein TL von 100 km/h. Man selber fährt ECHTE 110 km/h und man hat einen Hintermann. Warum soll man jetzt in den Rückspiegel gucken? Soll man beschleunigen, weil jemand 130 fahren will? Oder bremsen? Wieso?
Du sollst in den Rückspiegel sehen, um mitzubekommen, was um Dich herum passiert. Das ist völlig unabhängig davon, wie schnell Du selbst fährst. Wenn Dein Hintermann nun ein gefährliches Überholmanöver startet, dann merkst Du das schon frühzeitig und nicht erst wenn Du ihn neben Dir im Seitenfenster siehst. Somit kannst Du schon, bevor es wirklich heikel wird, den Fuß vom Gas nehmen und die Situation entschärfen. Aber ich vergaß, Du lässt den Anderen ja einfach kaltblütig ins Verderben laufen. Ich muss nicht, der darf nicht, bla blubb. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
Wieso nach einem Gegeneinander? Was soll ich den deiner Meinung nach machen?Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Das klingt jetzt eher nach Gegeneinander als Miteinander im Straßenverkehr. Was hat dich zu dieser Einstellung gebracht?
Edit:
Ich füge gleich mal ein Beispiel ein:
Gegeben ist ein TL von 100 km/h. Man selber fährt ECHTE 110 km/h und man hat einen Hintermann. Warum soll man jetzt in den Rückspiegel gucken? Soll man beschleunigen, weil jemand 130 fahren will? Oder bremsen? Wieso?
Ich habe das so verstanden, daß es Dir egal ist wenn der Hintermann beim Überholen in Schwierigkeiten kommt, weil Du notfalls nicht abbremst.
Der Hintermann hat es in der Hand, entweder beschleunigen oder bremsen, was anderes bleibt dem nicht. Ihr braucht auch nicht immer und immer wieder mit der Leier anzufangen 🙄
Was nützt es, wenn auf dem Grabstein steht, der andere hatte Schuld?
Gar nichts.
Rücksichtnahme, auch bei Fehlverhalten anderer, ist in der deutsch-egoistischen Gesellschaft schon immer ein unbekanntes Fremdwort gewesen.
Es hindert dich doch niemand an einer Vollbremsung. Ich akzeptiere das Falsche Verhalten ja aber dann akzeptiere auch, dass eben nicht jeder so handelt 🙄
das ganze aus Sicht des ADAC.
Zitat:
Wenn es eng wird
•
Jedem Verkehrsteilnehmer können Fehler unterlaufen. Gerade Fahranfänger können
Verkehrssituationen noch nicht schnell genug richtig beurteilen und haben wenig Erfahrung
beim Überholen. Wer in einer heiklen Situation auf seinem Recht beharrt bringt sich und
andere vermeidbar in Lebensgefahr.
•
Als Entgegenkommender: so weit rechts wie möglich fahren, Geschwindigkeit reduzieren, ggf.
bis zum Stillstand. Achtung: wer aufs Bankett gerät sollte auf keinen Fall ruckartig zurück-
lenken (Schleudergefahr). Geschwindigkeit vorsichtig reduzieren und dann sanft auf die
Fahrbahn zurücklenken.
•
Als Überholter: so weit rechts wie möglich fahren, Geschwindigkeit sanft reduzieren (Gefahr
von Auffahrunfällen)
•
Als Überholender: Überholmanöver zügig zu Ende
führen, in Straßenmitte halten. Die meisten
Fahrbahnen bieten im Notfall Platz für drei Fahrzeuge nebeneinander. Unbedingt anhalten
wenn ein anderes Fahrzeug verunfallt – auch wenn es nicht zu einer Kollision gekommen ist.
•
Die 'Flucht ins Gelände' führt häufig zu schweren Unfallfolgen (Überschlag, Baumanprall) und
ist daher für niemanden empfehlenswert.