Richtig oder Falsch? Lane splitting/Filtern
Moin Motor-Talker,
ihr kennt es ja bestimmt alle, Sommer knapp 30 Grad und man steht an der Ampel oder auch im Stau.
Viele Filtern ja dann nach vorne an den Autos vorbei, einige aber bleiben brav hinten stehen.
Ich persönlich gehöre dann doch eher zu denen die sich vordrängeln, einfach weil ich keinen Hitzschlag erleiden will.
Wie macht ihr das so bzw. was meint ihr zum Lane splitting/Filtern?
Gruß F.
Beste Antwort im Thema
Ich Filter nur meinen Kaffee!
77 Antworten
Zitat:
Wer soll an seinem Gerechtigkeitsgefühl arbeiten? Diejenigen, die diesen Thread nicht lesen?
Genau das habe ich auch gedacht. Aber schreiben kost' ja nix und vielleicht verirrt sich ja mal der eine oder andere Dosenfahrer hier hin 😉
Gerechtigkeit ist Gleichheit unter Gleichen. Unter Ungleichen muss der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit herrschen. Motorräder und Dosen sind ungleich.
Eben. Da kann der Dosenfahrer sich sagen "Die sind nicht wie wir, die dürfen das..."
Während er einer sich durchschlängelnden Dose durchaus mit Misstrauen oder gar Antipathie begegnen darf 😁😁
mmh das dürften so 5-6 Minuten gewesen sein....Außentemp. ca. 5-7 Grad
vielleicht sollte ich das bei der Inspektion am Montag erwähnen
Ist bei KTM normal.
Ich war auch irritiert und habe das komplette System entlüftet und neu befüllt. Hat sich nix geändert. Werkstatt hat das bestätigt.
Ähnliche Themen
Autobahnstau:
Was is denn billiger:
Durch die Mitte oooder Standstreifen?
Standstreifen gibt einen Punkt.
Ah...
dann is das wohl die Lösung:
Bei illegalem Fahren mit einem Blaulicht auf Ihrem Auto droht als Strafe in jedem Fall ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro (Tatbestandskatalog-Nummer 138100), weil Sie gegen § 38 der StVO verstoßen haben. Zusätzlich wird in der Regel das Blaulicht selbst eingezogen, damit Sie es nicht mehr verwenden können.
Das Problem dabei ist, dass die 20€ nur fürs Blaulicht an sich sind. Die Erzwingung von Sonderrechten damit führt direkt ins Strafrecht.
Das Durchschlängeln ganz links ist am preiswertesten.
Zitat:
@tourio schrieb am 14. Februar 2019 um 19:45:19 Uhr:
[/quotemmh das dürften so 5-6 Minuten gewesen sein....Außentemp. ca. 5-7 Grad
vielleicht sollte ich das bei der Inspektion am Montag erwähnen
[/quoteIst bei KTM normal.
Ich war auch irritiert und habe das komplette System entlüftet und neu befüllt. Hat sich nix geändert. Werkstatt hat das bestätigt.
gut zu wissen, Danke
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 14. Februar 2019 um 14:44:20 Uhr:
kann normal sein!
Wsa mich eher Interessen würde Kühlmittelstand okay?
hab ich geprüft, ist okay, steht kurz unter MAX.
mir egal ich fahre auf dem Seitenstreifen mit ca 20 vorbei... - der Selbsterhaltungstrieb ist gegen die Mitte. - wobei wenn die Rettungsgasse besser wird.. grummel... - da wird bestimmt auch bald ein "Nachschlag für die Mitte kommen"
Einfach die Franzosenregel übernehmen. Ist ja schliesslich Europa...
Rechts an der äusserst linken Spur vorbei.
Natürlich hält sich auch daran keine Sau, aber: Der Moppedfahrer ist in seinem guten Recht wenn er dort fährt und die Dose hat Platz zu machen. Wobei man "gutes Recht" natürlich nicht so wörtlich nehmen sollte wie in Deutschland....Deutschland ist immer "alles oder nichts" Frankreich ist mehr "50 Shades of Grey". 😉
Um das noch weiter auszuführen: Es gibt im Strassenverkehr geschriebene und ungeschriebene Gesetze.
Die ungeschriebenen sind genauso wichtig wie die geschriebenen, für das Allgemeinwohl.
Beispiel: Trucker wird von einem Lastzug überholt und macht seine Lichthupe an, wenn der andere vorbei ist. Macht den Verkehr flüssiger und vermeidet Unfälle. Andererseits sollte einer sein Fernlicht anmachen BEVOR der andere vorbei ist...ja dann darf er auf dem nächsten Rastplatz mit "Fug und Recht" was aufs Hörnchen kriegen...
Rechts vorbei an der äusserst linken Spur ist ein ungeschriebenes Gesetz, welches von allen akzeptiert ist. Es gibt sogar ein zeitlich und räumlich begrenztes Ausnahme-Dekret dafür, ist also sogar irgendwo offiziell.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. Februar 2019 um 18:50:20 Uhr:
Gerechtigkeit ist Gleichheit unter Gleichen. Unter Ungleichen muss der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit herrschen. Motorräder und Dosen sind ungleich.
Das einzige, was herrschen MUSS, ist die StVO. Alles andere ist Verhandlungs- und Gefühlssache.
OT
Ich weiß gar nicht, was Ihr immer mit Rettunsgassen habt... ganz oft läuft das auch total vorbildlich!
Zitat:
@moppetta schrieb am 15. Februar 2019 um 13:40:30 Uhr:
OTIch weiß gar nicht, was Ihr immer mit Rettunsgassen habt... ganz oft läuft das auch total vorbildlich!
vom Prinzip her nicht schlecht @moppetta nur ich merke du bist im Leben noch nicht hinter einem
M1A1 Abrahmas hergefahren!
Problem 1 - er gibt Gas - und dein Gesicht hat Grillhähnchenambitionen.
Problem 2 - er macht eine Alarmbremsung - und hebt sein Heck um rund 2 Meter (kleiner Tipp: kommt wieder runter!