Richtbank - Wie sind die Ergebnisse?

VW Vento 1H

nachdem mir einer betrunken hinten reingefahren ist und ich erstmal nur 50% bekommen habe (ist ein anderes thema), möchte ich günstig davon kommen. da ich vom gutachter erfahren habe dass so eine stauchung mit einer richtbank zu machen wäre, bin ich mal zu werkstätten gefahren und habe mal nachgefragt was ich machen lässt.

die eine würde mir das für 500 euro machen. ich habe gefragt, ob sich nach der arbeit die tür wie vorher schliessen lässt und auch der rest so aussieht wie vorher (also auch die abstände zwischen den türrahmen zur karosserie). er meinte ausser eventuellen lackrissen würde er das hinbekommen. ein kumpel von mir der mal kfz gelernt hat meinte, das ist unmöglich, ohne das löcher usw entstehen würden.

habe mal ein bild aus der nacht angefügt. darauf sieht man eine stauchung hinten, welches die tür etwas hervorschauen lässt. auch hinten links unter den bremsleuchten ist es etwas eingedrückt.

wie realistisch ist die machbarkeit meines vorhabens. kann ich der werkstatt vertrauen wenn sie mir sagen, es würde so wie vorher sein, nur mit eventuellen lackschäden?

12 Antworten

lass mich raten - du hast wegen der fehlenden Reflektoren keine 100% bekommen?

da fehlen keine reflektoren!

sieht aber nach hella magic color lampen aus oder täuscht das...

sind von hella richtig. haben aber das e prüfsiegel. bin also nicht unzugelassen rumgefahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DocMAX


sind von hella richtig. haben aber das e prüfsiegel. bin also nicht unzugelassen rumgefahren...

was wars denn ? sags uns, damit wir den fehler nicht begehen

Zitat:

Original geschrieben von DocMAX


sind von hella richtig. haben aber das e prüfsiegel. bin also nicht unzugelassen rumgefahren...

Ich meine ja nur, dass die keine integrierten Reflektoren haben. Hatte die ja selbst mal dran.

Zitat:

Original geschrieben von DocMAX


sind von hella richtig. haben aber das e prüfsiegel. bin also nicht unzugelassen rumgefahren...

Klar haben die ein Prüfzeichen...aber trotzdem haben die keine Reflektoren, die musst du einzeln irgendwo am Heck anbringen...steht aber auch in der ABE der Leuchten...

Das Prüfzeichen bezieht sich auf die Beleuchtungseinrichtung...

Eine Richtbank ist dazu da ein Auto wieder so zu richten dass alle Türen und Spaltmasse wieder passen...wenn die Werkstatt alsi gut arbeitet siehst du später evtl. nichts mehr vom Schaden - zumindest nicht auf den ersten Blick.
Aber damit das AUto auf die Richtbank aufzusetzen ist es ja nicht getan, es muss dann ja auch gezogen werden, und dabei werden teilweise sogar Bleche bzw. Stahlwinkel angeschweißt bzw. spezielle Zangen angesetzt die bei stärkerer zugkraft auch stärker zupacken...und dabei entsehen evtl. Risse und Löcher im Blech die wieder geschlossen werden müssen. Und je nachdem wo der Knick sitzt bekommt man ihn evtl. auch gar nicht mehr weg...z.B. wenn der Unterboden einen Knick hat.
Eine fachgerechte Reparatur würde so aussehen dass die Achsen (zumindest die Hinterachse) und evtl. der Motor ausgebaut werden und das Auto dann auf die Richtbank aufgesetzt wird um zu gucken inwiefern die Masse und die Aufsetzpunkte nicht mehr stimmen, dann wird gezogen bis es passt und danach Teile wie z.B. das Abschlussblech oder geknickte Teile der Einstiegsleisten etc. als Abschnittsteile ersetzt. Danach noch gespachtel, lackiert, alles wieder zusammengebaut und das Auto vermessen etc...Wenn eine Werkstatt meint das für 500€ machen zu können klingt das für mich unrealistisch, allerdings kann man auf dem Foto von dir nicht viel mehr erkennen als dass du Glück gehabt hast überhaupt etwas zu bekommen DA DEINE RÜCKSTRAHLER FEHLEN...

Früher hat man so übern Daumen gesagt alleine die Tatsache dass ein Auto auf die Richtbank muss erhöht den Schaden um mindestens 1000 DM...

bitte seht jetzt mal ab von rückstrahlern, schuldfrage oder ähnliches... habe jetzt ein video hochgeladen wo man den schaden besser erkennt. ist der schaden mit einer richtbank wirklich reparabel wie mir gesagt wird???

http://home.arcor.de/docmax1978/video/golf.avi

Interessant wäre jetzt der Unterboden...denn irgendwo muss ja ein riesen Knick sein

video gesehen? hoffe alle können es abspielen. ist normales xvid. ich guck nachher mal wegen dem knick...

Moin, ich kann auf dem Video zwar die Spaltmaße aber garkeine "Einschlagstelle" erkennen. Wo ist er dir denn reingekracht?

Also mir ist auch (?) mal einer hinten rechts in die Recke geknallt. Bei mir hats das Blech unter der Rückleuchte und die Rückleuchte getroffen. Die Karosserie war danach auch ähnlich verzogen wie bei dir. Die hintere Tür lag knirsch am Radkasten an und hatte im oberen Bereich ziemlichen Abstand ... wie bei dir eben. Schließen ging noch, aber mit Blechkontakt. Dachte am Anfang auch, dass ich jetzt entweder damit leben oder den Wagen verschrotten lassen muss. Da aber die gegnerische Versicherung zahlen musste, bin ich damit zu VW und die haben mit der Richtbank wirklich alles wieder hinbekommen. Allerdings musste auch dieses Blech von der linken zur rechten Rückleuchte ausgetauscht werden.

Also MACHBAR ist vieles. Der Spaß hat die Versicherung aber deutlich über 3000 Euro gekostet. Den genauen Preis hab ich jetzt nicht im Kopf. Okay, bei mir musste auch geschweißt und lackiert werden, aber immerhin.

Für 500 Euro bekommt man das sicher nicht wieder gerade. Ich durfte zugucken, wie das Auto gequält wurde. Also was die für die Bearbeitung auf der Richtbank alles ausgebaut haben, war echt wahnsinn. Es wurden nur zum Richten extra Halter an den Ecken angeschweißt, usw.

Fazit: Machbar - ja, aber nicht für 500€ ... das kann nur Pfusch sein.

die einschlagstelle müssten unten bei der stosstange sein. also unter der verkleidung. da müsste es ja einen art rahmen geben oder sowas. also laut gutachten kostet der ganze spass auch über 5000 euro. aber halt mit lackieren und teile austauschen usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen