rh aa 17" auf tiefergelegten w124
hallo zusammen.
ich benötige eure hilfe: ich möchte auf meinen e220 w124 bj. '94 rh-felgen und zwar die topline aa in 17 zoll mit 225/45 R17 bereifung draufziehen lassen. laut dem internethändler wheelmachine2000.de sind die für mein fahrzeug auch zugelassen. man bekommt das tüv-gutachten mitgeschickt. das fahrzeug ist allerdings tiefergelegt - va und ha um 40 mm. zurzeit fahre ich 225/45 R16. in dieser größe bekommt man aber mit nem tragfähigkeitsindex von mindestens 91, der für mein fahrzeug vorgeschrieben ist, nur einen einzigen reifen und diese sind auch extrem teuer. es sind also nicht nur ästhetische gründe, warum ich auf andere felgen- bzw. reifendimensionen umsteigen möchte. ich hoffe jedoch, dass die neuen felgen keine umbauarbeiten am fahrzeug mit sich bringen. kann mir irgendjemand hier weiterhelfen und sagen, ob das überhaupt möglich ist und was so alles auf mich zukommen kann?
vielen dank im voraus!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Wo bekomme ich den die Reifenlast her? die den TI betsimmtAlso 215/45R17 zb mit ET 35 bekommst du ohne i-was zu machen Eingetragen!!! habe ich ja auch gehabt!
Steht da auch i-was mit der Tieferlegung drinne? also bei so und so viel musst du das machen usw?
Die TI stehen im Fahrzeugschein eingetragen. Sind bei allen Reifen für dieses Auto 91.
Hab mir das Teilegutachten von der RH-Homepage gezogen. Dort stehen die ganzen Auflagen drin. Unter anderem auch, was ist, wenn Fahrzeug tiefergelegt ist. Dann sind Arbeiten an Kotflügel sowie Distanzscheiben angesagt. Leider! Irgendwann wenn ich etwas Kleingeld übrig haben sollte, werde ich das bestimmt machen, aber im Moment ist mir das einfach zu aufwändig und zu teuer.
Das ja mal ne Aussage..überall 91
Mein Reifenoncel (Ex) hat mir 89 verkauft. Hatte sie schon drauf und bin gefahren war bei >200 total schwammig.Nun weiss ich natürlich nicht ob daran liegt/lag
Ich kann mir das mit deinen Felgen absolut nicht vorstellen. Sag mir mal die genauen Daten der Felge und dann 215/45 17 is klar
is leider so. hätte ich zwar nicht erwartet, aber leider...
hier die daten: 8,0 x 17 ET 35
an deiner stelle würd ich die reifen wechseln. die maximale radlast ist zu gering! kann(!) übel enden! würd ich nicht riskieren.
gruß
Danke für deine Hilfe! Hat sich geklärt, habe die Reifen zurück gegeben.
So jetzt machst du 215er drauf und das passt (Habe sogar noch welche liegen^^.
Bei 30mm Tieferlegung passt es zu 100% auch wenn du nicht wie ein Opa in die Kurve gehst und du bekommst es auch eingetragen!!!
Ich weiss jetzt nicht wie es bei 40mm ist tut mir leid (is ja auch ein bisl tief ne^^) (so unter uns)
Ähnliche Themen
ich hab wegen meinen reifen beim tüv in duisburg angerufen. ti 87 bis 545 kg pro rad. der prüfer sagte wenn ich vorne laut schein 945 kg und hinten 1010 kg traglast auf den achsen habe reicht das, eintragen sei kein problem. die 91 im schein stehen obligatorisch bei jedem w 124 drin, sei eine sicherheitsreserve von mb, bzw beim 300td wirklich nötig, weil der ja schwerer sei und der einfachheit wegen wird nicht bei jedem modell eine andere tragfähigkeit in den schein geschrieben. sei bei meinem aber nicht zwingend notwendig, 91 zu fahren.
Habe bei meinem E280T Tiefergelegt vorne ausgestellt Ru.H Felgen 8x17 215/45 und hinten 8x17 235/45 drauf ,da gab es keine probleme beim Tüv .
Gruß Nobby
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Danke für deine Hilfe! Hat sich geklärt, habe die Reifen zurück gegeben.So jetzt machst du 215er drauf und das passt (Habe sogar noch welche liegen^^.
Bei 30mm Tieferlegung passt es zu 100% auch wenn du nicht wie ein Opa in die Kurve gehst und du bekommst es auch eingetragen!!!Ich weiss jetzt nicht wie es bei 40mm ist tut mir leid (is ja auch ein bisl tief ne^^) (so unter uns)
vielen dank für deine hilfe, hab jetzt aber doch neue reifen gekauft, da mir das zu aufwändig und zu riskant erscheint. wird aber irgendwann allein aus kostengründen eine option bleiben ;-)