ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. rh aa 17" auf tiefergelegten w124

rh aa 17" auf tiefergelegten w124

Themenstarteram 2. Mai 2009 um 9:39

hallo zusammen.

ich benötige eure hilfe: ich möchte auf meinen e220 w124 bj. '94 rh-felgen und zwar die topline aa in 17 zoll mit 225/45 R17 bereifung draufziehen lassen. laut dem internethändler wheelmachine2000.de sind die für mein fahrzeug auch zugelassen. man bekommt das tüv-gutachten mitgeschickt. das fahrzeug ist allerdings tiefergelegt - va und ha um 40 mm. zurzeit fahre ich 225/45 R16. in dieser größe bekommt man aber mit nem tragfähigkeitsindex von mindestens 91, der für mein fahrzeug vorgeschrieben ist, nur einen einzigen reifen und diese sind auch extrem teuer. es sind also nicht nur ästhetische gründe, warum ich auf andere felgen- bzw. reifendimensionen umsteigen möchte. ich hoffe jedoch, dass die neuen felgen keine umbauarbeiten am fahrzeug mit sich bringen. kann mir irgendjemand hier weiterhelfen und sagen, ob das überhaupt möglich ist und was so alles auf mich zukommen kann?

vielen dank im voraus!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Es passt auf gar keinen Fall!!!!!!

40mm ist zu tief für deine Kombination du bekommst Ärger mit5 der Beplankung vorne.

Es sei denn du willst nur gerade aus Fahren dann passt es

Acha hohe Geschwindigkeiten darfst du auch nicht Fahren dann

am 2. Mai 2009 um 13:58

moin

ich hab auf meinem coupe vorne 8x17 et35 und hinten 9x17 et 28 zw2 225-45-17.musste vorne und hinten die radkanten umbördeln.aber nicht komplett umlegen.

habe auch h+r 4 cm tiefer.

Ausstellsatz für die Kotis und das passt auch vorne mit der Beplankung.

225/45/17 ist Standardgröße für 124er...

Wichtig wäre noch zu wissen, welche ET die Felgen bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von rodneX

Ausstellsatz für die Kotis und das passt auch vorne mit der Beplankung.

225/45/17 ist Standardgröße für 124er...

Wichtig wäre noch zu wissen, welche ET die Felgen bekommen...

Fährt sich aber kacke.....:D

Wenn man eine Nummer kleiner nimmt dann ist es so (jetzt ein wenig übertrieben ausgedrückt) als wenn du mit 225er keine Servo hast

na dann kann man rundum 215/50/17

oder VA 215/50 und HA 235/45 nehmen.

aber 225/45/17 konnte man halt werksseitig bestellen.

fahren tut sich das einwandfrei.

bei nem 220er wären die 215er wohl eh die bessere wahl :D

ich hatte 215/45 r17...?

also ichhab seit 2 tagen 215/45 ZR 17 Goodyear eagle f1 auf AMG ET 28 und die fahren sich super. allerdings hat mir der depp von reifenbesorger die falsche tragfähigkeit drauf gezogen: 87 statt 91. jetzt müssen die wohl wieder runter....

Themenstarteram 4. Mai 2009 um 8:27

vielen dank für eure antworten.

das ist mir allerdings zu viel arbeit, dachte, ich könnte ohne größeren aufwand 17er draufziehen lassen. so werde ich dann nun doch die einzigen 225/45 r16 mit tragfähigkeit 91 auf den wagen ziehen lassen. sind allerdings toyos. hoffe, die sind gut...

Zitat:

Original geschrieben von project star

vielen dank für eure antworten.

das ist mir allerdings zu viel arbeit, dachte, ich könnte ohne größeren aufwand 17er draufziehen lassen. so werde ich dann nun doch die einzigen 225/45 r16 mit tragfähigkeit 91 auf den wagen ziehen lassen. sind allerdings toyos. hoffe, die sind gut...

hä:confused:

Natürlich kannst du 17er fahren ohne Probleme!

Acha und wo steht das mit dem tragfähigkeitsindex?

Themenstarteram 4. Mai 2009 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E

Es passt auf gar keinen Fall!!!!!!

40mm ist zu tief für deine Kombination du bekommst Ärger mit5 der Beplankung vorne.

Es sei denn du willst nur gerade aus Fahren dann passt es

Acha hohe Geschwindigkeiten darfst du auch nicht Fahren dann

Hast du mir nicht gesagt, dass das ohne größeren aufwand nicht geht?!? oder hab ich da was falsch verstanden?

und das mit dem tragfähigkeitsindex steht in den papieren. mindestens 91!

Ja warte es kommt natürlich darauf welche ET du Fährst.. und welchen Reifen du da drauf macht... 225 istz einfach zu gr zumindestens vorne!

Und was ist mit Tragfähigkeitsindex 89?

Themenstarteram 4. Mai 2009 um 14:51

Also TI 89 geht auf keinen Fall!

Was die ET betrifft bin ich mir nicht ganz sicher, da das auf wheelmachine2000.de nicht angegeben ist, aber ich glaube die ET ist 35. Bin mir aber wie gesagt nicht sicher.

Was die Reifenbreite anbelangt würde ich gerne auf 215 umsteigen. Ich muss nicht unbedingt 225 draufhaben. Wäre eben nur super, wenn es 215/45 R17 sein dürfen. Was meinst du? Passt das? Ich habe nämlich keine Lust, die Felgen mit den Reifen erst zu kaufen, um dann vom TÜV hören zu können, dass ich das so nicht darf...Und in dieser Reifengröße gibt es jede Menge Reifen mit TI 91!

Themenstarteram 4. Mai 2009 um 15:09

Okay, hab das Gutachten für die Felgen eben entdeckt. Sieht leider nicht gut aus. Sind zu viele Auflagen bei der Größe. Wegen der Tieferlegung kommen diverse Karosseriearbeiten hinzu. Das möchte ich ehrlich gesagt nicht. Dann werden es wohl doch einfach nur - zwar extrem teuere - neue Reifen tun müssen...

Wo bekomme ich den die Reifenlast her? die den TI betsimmt

Also 215/45R17 zb mit ET 35 bekommst du ohne i-was zu machen Eingetragen!!! habe ich ja auch gehabt!

 

Steht da auch i-was mit der Tieferlegung drinne? also bei so und so viel musst du das machen usw?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. rh aa 17" auf tiefergelegten w124