Rex rs 460
Hallo, ich habe einen Rex RS 460 4 takter. Er läuft gut wenn er kalt ist. Wenn er warm wird geht er aus und nicht mehr an.
Vergaserdüsen hab ich alle sauber gemacht. E Choke fährt aus wenn ich 12 Volt anschließe
Zündkerze hat nur einen violett rötlichen Zündfunken. Da werde ich mal ne neue reinmachen.
Beim Benzinhahn läuft immer Benzin zum Vergaser also er ist immer offen , auch wenn der Roller aus ist.
Kann es sein das er über die defekte Schließ Membran im Benzinhahn Falschluft zieht ?
Aus dem Vergaser läuft im Stand nichts raus da die Schwimmernadel ordnungsgemäß schließt.
28 Antworten
das würde ich so nicht sagen, es kommt eher darauf an welcher Weichmacher da drin ist. Gummi kann durchaus für Lösungsmittel geeignet sein und sollte im Ansaugtrakt auch auch so sein. Ob da jetzt Aceton oder Petrolehter drin ist ist dem Weichmacher egal.
So, der Roller dreht immer noch hoch und runter. Ich habe beim absprühen gemerkt das auf der Seite wo sich der Gaszug befindet ein Leck sein muss. Wenn ich Richtung Drosselklappenwelle sprühe, da wo der Gaszug eingehängt wird geht der Roller aus, allerdings sitzt direkt daneben die Beschleunigerpumpe ( Membran ) könnte auch sein das die Falschluft zieht ?
MfG.
Du wolltest doch die Membran austauschen...
Die Membran vom Benzinhahn war defekt. Es lief immer Benzin auch wenn der Roller aus war. Habe neuen Hahn eingebaut am Anfang ok. Benzin lief nur wenn man mit dem Mund am Unterdruckschlauch vom Ansaugstutzen gesaugt hat. Gestern hab ich bemerkt das dieser auch schon wieder kaputt ist und der Sprit immer läuft.
Ähnliche Themen
Bau Dir ein Manuellen im Schlauch ein. So ein Ding mit Schnellverbinder und Ruhe ist
So, habe nun am Ansaugstutzen neuen O Ring eingebaut, neuen Benzinhahn neue Zündkerze funkt schön weiss blau und einen neuen Vergaser aber keinen 18er sondern einen 19 mm komplett mit düsen und E Choke der für den Rex RS 460 ist. Der Roller läuft nicht bzw springt nicht mehr an. Batterie hab ich überbrückt vom Auto. Das kanns aber nicht sein da die neue Kerze super funkt und wenn ich länger starte wird die Kerze auch Nass, also Benzin kommt.
Mache bitte mal den Test mit den Startpilot oder Bremsenreiniger. Diesen über den Luftfilter einsprühen und dabei versuchen zu starten. Startet er damit, dann liegt es nicht an der Zündung. Startet er damit nicht, liegt keine Kompression oder nur sehr geringe vor. Ventile falsch eingestellt (glaube ich aber nicht)
Oder der neue Vergaser ist noch verstellt und muss also erst für den Motor eingestellt werden.
Wo hängt die Nadel?
..und die Düsen umsetzen in den neuen
Hallo und Danke für eure Antworten. Der Roller geht mittlerweile Kalt recht gut an und dreht auch hoch. Nach einer weile wird der Choke warm und die Drehzahl geht runter. Man kann dann auch Gas geben und ganz normal fahren. Wenn man den Roller im warmen zustand aber ausmacht geht er nicht mehr an. Der Luftfilter ist voller Benzin was dann eventuell von den häufigen Startversuchen im warmen Zustand kommt.
Die Düsen des alten Vergasers habe ich nicht in den neuen Vergaser eingebaut. Das werde ich dann mal Versuchen. Auf jeden Fall läuft er mit dem neuen 19 er Vergaser besser. Wenn der Roller warm ist und im Stand gut läuft kann mann die Vergaserschraube rein und raus drehen wie man will keine Veränderung der Drehzahl also einstellen nicht möglich. Lg. und Dank.
Nun muss herausgefunden werden, ob der Roller zu fett oder zu mager läuft.
Achso, die Gemischschraube reagiert nicht sofort. Das braucht eine Weile. Also drehen und abwarten.
Also ich dachte wenn ich die Schraube ganz reindrehe und dann langsam auf 2 Umdrehungen rausdrehe sollte sich da schon was tun. Was noch komisch ist das wenn er warm ist und ich ihn ausmache er ja nicht mehr angeht. Wenn ich dann mehrfach Versuche ihn zu starten ist der Luftfilter voll mit Benzin aber die Kerze trocken. Kerze ist immer total Schwarz.
Ventile eingestellt?
Kerze schwarz deutet auf zu fettes Gemisch. Und ja, es müsste eine Veränderung eintreten, aber zeit verzögert. Als so 30 Sekunden solltest du mindestens warten.
Wenn die düse aber zu groß ist, dann kann die Gemischschrauben auch nichts bringen. Also den Vergaser im standgas abstimmen und dann entsprechend weitergehen.
Das die düse zu groß ist, könnte auch aus den startschwierigkeiten herausgelesen werden. Sofern Choke, Falschluft, Dichter Luftfilter etc auszuschließen ist.
Die Düsen wurden anscheinend nicht umgebaut