ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. REX RS 125 ; Hitzestörungen

REX RS 125 ; Hitzestörungen

Rex 125 ccm
Themenstarteram 28. September 2011 um 8:20

In den letzten 4 Tagen habe ich viel , hier, gelernt über "meinen" REX Motorroller( Chona Billigtyp?).

Nun auch eigene Erkenntnisse zieren nun mein Wissen. z.B.

Ich meine, das dieser 125er, der im Originalzustand!, gerademal auf dem Tacho 82 KM/H erreicht, Real scheinen das 77 KM/H zu sein, sollte nicht zu lange mit Vollgas gefahren werden, auch nicht Nahe dran . Ich habe aus meinen , immerhin 3100 KM damit in 4 Monaten, Störungen festgestellt, di eVermuten lassen das eine Überhitzung stattfindet und das Zündsystem "sich selbst" stört. Ich bin am 25. urplötzlich mit dem Roller liegen geblieben und mußte mind. 800 m schieben, ehe ich an einen Punkt kam, von wo ich Hilfer erwarten konnte( kein Handy dabei gehabt!)

Diese Störung hatte sich schon 2 Tage Früher angedeutet( also das ich liegenbleiben würde//im Nachinein!) in dem der Motor kein "Gas mehr zog", so als würde er sich verschlucken; es kam sogar zu einem Motorlauf aussetzer. Nun gut ich hatte zu dem Zeitpunkt nur noch ca. 1 Ltr. Sprit drin,trotzdem glaube ich, nachdem was ich am nächsten Tag, wieder erlebte, nämlich nach ca. 5 KM mit Tempo 75 ca. wieder diese

Aussetzer( ich kam danach aber stotterhaft nach Hause, das es an einer Art Überhitzung des Zündsystem, des Motorblocks oder alles Teile die mit Überhitzungen beeinträchtigt werden können, liegen sollte.

Aufgrund meiner Erfahrungen möchte ich den Tip geben, wer einen REX Roller fährt ( 50 - 125 ccm), der sollte möglichst wenig im Höchstgeschwindigkeitbereich fahren, sondenr deutlich darunter. Das hieße bei 82 KM/ HöchstG. sollt eman nur knapp über 70 KM/H Fahren.

Ich mach es jetzt so , habe mitterweile schon " wieder" 165 KM, damit ohne STörungen geschafft .

Oder wer meint etwas anderes ?? Dazu ?

Würde mich wirklich Interessieren !

mfg. J.

Beste Antwort im Thema

Entweder wirklich Überhitzung oder es fliesst nicht genug Sprit (für Dauer-Vollgas) in die Schwimmerkammer nach. Irgendwann wird die Schwimmerkammer leer, das Gemisch magert ab (und damit wird es auch heiß) und dann kann er nicht mehr.

Die Zündbox ist normalerweise etliche Zentimeter weg vom Motor, da kann man mal eine Wärmedämmplatte dazwischen klemmen. Und je nach Zündkerzenbild eine heissere Zündkerze nehmen.

Sollte es die Spritzufuhr sein, müsste es reichen, beim auftreten der Symptome nur noch Halbgas zu fahren.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 18. Mai 2012 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Plazm

Sehe es genau so wie du Wölfle mit den China Rollern. Hatte vorher schon mal nen Baotian 50er der hat mich immer gut von A nach B gebracht und der der ihn jetzt fährt hatte auch noch nie was dran. Man hat überall halt mal ein schwarzes Schaaf.

Zum Thema:

Naja ich würde nicht unbedingt direkt von wenig Motorleistung reden, er nimmt das Gas auch ohne Verzögerung an und alles.

(Ich fahre sonst noch ne Suzuki GS 500 mit 46 PS und der Unterschied ist natürlich gewaltig zu den ca. 7 PS)

Aber trotzdem kann ich nichts ungewöhnliches feststellen Anhand von äußeren Eindrücken. Fährt halt nur 60-65 :)

Mein China Rex 125 ccm(10D) 8 PS, hat , u.a. weil ich meinte 75 KM/H wären für einen 125er viel zu langsam, versucht mit einem "offene" CDI

Beim Chinahändler im Internet bestellt und bekommen, vielleicht etwas mehr geschindigkei tzu bekommne; dacht eimmer, wenn die Drehzahl höhe ging ( keine Drossel mehr.) dann mßte er schnelle sein.... Ha, Ha, Haaaa... !

Na dann machte ich den nächsten Kauf dort ( Hochleistungszündspule (Orig. Chinaroller!!) mit 31.000 statt 16.000 !

Und : ? bei wenig Wind schaffte mein Roller nun 82 KM/H , so wie im Brief angegeben !, Wahnsinniger Gewinn...!?

Doch was wirklich sich gelohnt hatte, mein Rex beschneunigt , wirklich und Echt, deutlich zwischen 25 und 70 KM/H ! Jetzt könnte ich es soga rmit einer 50er Paugeot die getunt ist , aufnehmen, was vorher nich tder Fall war.

Also , Wer Rex fährt udn sich bei China Fritzen ein offenen CDI holt udn eine Hochleistungszündspule, braucht noch nicht einmal die Zündkerze zu wechseln.

Der Rolle spingt um 50 % besser (meist Sofort) an, er beschleunigt besser, jedoch ist die Endgeschwindigkeit nur leicht gestiegen, wenn man von 75 auf 82 als Leich t bezeichnet.

Trotzdem wollt e ich gerne 90 haben. geh taber so nicht !

Wer weiß mehr ?

am 24. Mai 2012 um 19:17

habe einen rex 125 imola. 9,5 ps. hat jetzt 500 km runter. so langsam läuft er. allerdings auf der geraden nicht die angegebenen 87 kmh, sonder 80.

bin jetzt an einer geschwindigkeitsmessung vorbei gefahren (.......sie fahren xx Km/h), bei lt. tach exakt 70 zeigte die tafel 61 an.

da diese anzeigen wohl ziemlich genau sein sollen, kann ich davon ausgehen das er tatsächlich nur 70 vmax auf der geraden fährt.

allerdings, leicht bergab erreiche ich auch 90-95 lt. tacho. trotzdem nicht so das wahre. aber egal, zumindest hatte ich noch keine probleme. aber was mal richtig schlecht ist, die bremsen. ob vorder- oder hinterbremsen. wenn man dann langsamer wird, merkt man das sie pulsierend bremsen. kennt das jemand? denke normal ist das nicht. und überhaupt, benutzt man nur die vorderbremse, hat man das gefühl das lenkkopflager ist defekt, irgendwie schlackert das ganze. inspektion wurde gerade gemacht. will jetzt nochmal eine andere werkstatt aufsuchen wegen der bremsen. wo ich bisher war, naja, hatte den anschein das er keine richtige lust auf rex hatte. verständlich als aprillia vertragshändler.

Themenstarteram 25. Mai 2012 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von Luckystar36

habe einen rex 125 imola. 9,5 ps. hat jetzt 500 km runter. so langsam läuft er. allerdings auf der geraden nicht die angegebenen 87 kmh, sonder 80.

bin jetzt an einer geschwindigkeitsmessung vorbei gefahren (.......sie fahren xx Km/h), bei lt. tach exakt 70 zeigte die tafel 61 an.

:o

Tja, mein Rex 125er ( 10 D)(8 PS, schaffte derzeit ,ohne Wind,

klare 80 - 81 auf dem Tacho, dabei geht de Drehzahlmesser bis

auf 8.400/500 U7Min.

Fahre ich das mal so 3, 4 Minuten am Stück, fängt der Motor(?)

oder die Spritzufuhr(?) an zu Rucken, Kurz, aber man spürte ein kurzen Bremsen, Duuht, dann ist es wider weg. Doch es wiederholt sich dann.

Fahre ich um 75 KM/H / lt. Tacho, passiert das nicht.

Nocjh ein Wort zur Rex in spezifischen..; China Ware... ! Sagt doch einiges !

Ich meine, das Material insgesamt ist von minderer Qualität und Haltbarkeit.

Ich Denke auch manchmal, das meine Bremsscheibe, die noch ordentlich aussieht, bei Scharfen Bremsungen durchbricht..., so hört sich das an.

Tja, China Material ! Damit muß ich Leben, deshalb sind diese Klein PS ler, auch nur für 82 KM/H max. vorgesehen und jedder der meint, mit einem Tunig Programm (das es auch für diese Rex gibt/ 700-900 Euro)

dann endlich fast 95 zu schaffen, mit 105 auf dem Tacho, der wird spätestens dann das o. g. bestätigt bekommne, wenn er malö 3, 4 mal in kurzen Abständen vor einer Ampel volle Kanne Bremsen muß , weil es noch 40 m sind und die Ampel schon 2 Sec Gelb... !

Also , ich habe meiner Rex mit einer Hochleistungs Zündspule und ein Neues CDI ( Offen) Beim Chinahändler besorgt, also Originalteile!) )

ausgestattet und? Na, si e rennt jetzt zwischen 25 und 70 KM/H deutlich

Flotter, Schätz eine Sekunde ! Das merkt man schon und, sie springt wirklich deutlicu besser und ZACK :p besser an! Auch wenn es Kühl und Nass ist.

Was ich also sagen will: Ich begnüge mich mit dem was sie derzeit hergibt ( 72-74 Echte!) Tacho 82, wie im Brief angegeben..) und ich sage mir, OK; diese Maschine ist wirklich nur für den Städtischen Bereich,also in einer Großstadt herum Gurken, vorgesehen und da ist sie Klasse.

Gruß

Stabi

am 25. Mai 2012 um 16:25

so, heute habe ich luft überprüft, hinten war nur 1,5 bar. habe jetzt die vorgeschriebenen 2,2 draufgemacht. jetzt läuft er besser. wer weiss seit wann schon so wenig luft drauf war. wahrscheinlich die letzten 400 von insgesamt 500 gelaufenenen km. peinlich.

aber noch eins, habe mal das ganz teure super getankt. aral ultimate oder so, hat 102 oktan. ohne spass jetzt, jetzt läuft er wesentlich besser.

ich weiß, klingt echt blöd. anzug ist wesentlich besser, endgeschwindigkeit lt. tacho ganz gerade 90, ganz, ganz leichtes gefälle 95, gefälle 100. roller ist die 87 km/h version. selbst wenn der tacho vorgeht, anscheinend läuft er jetzt zumindest die angegebene geschwindigkeit.

Themenstarteram 25. Mai 2012 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von Luckystar36

so, heute habe ich luft überprüft, hinten war nur 1,5 bar. habe jetzt die vorgeschriebenen 2,2 draufgemacht. jetzt läuft er besser. wer weiss seit wann schon so wenig luft drauf war. wahrscheinlich die letzten 400 von insgesamt 500 gelaufenenen km. peinlich.

aber noch eins, habe mal das ganz teure super getankt. aral ultimate oder so, hat 102 oktan. ohne spass jetzt, jetzt läuft er wesentlich besser.

ich weiß, klingt echt blöd. anzug ist wesentlich besser, endgeschwindigkeit lt. tacho ganz gerade 90, ganz, ganz leichtes gefälle 95, gefälle 100. roller ist die 87 km/h version. selbst wenn der tacho vorgeht, anscheinend läuft er jetzt zumindest die angegebene geschwindigkeit.

naja, sollte er auch, ist ja die schnellere Version Rex 125er.

Nun, ich tanke Super95 ! Wie meinen Ollen Kleinwagen.

Werde , im übrigen, nun auch mal meinen Luftdruck am Roller kontollieren, wäre schon mal anzuraten, Danke f. d. Tip.

Viel Vergnügen noch auch Pfingsten.

Stabi

Hallo mein Roller hat einen hohen abgaswert und bekomme ihn nicht runter kann mir jemand helfen

Servus,

neues Theman starten, anstatt sich an einen uralten Thread dranzuhängen !

Ich musste jetzt alle drei Seiten durchlesen, um festzustellen, wo Dein

Problembericht überhaupt beginnt :mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. REX RS 125 ; Hitzestörungen