Rex Monza 50 hat den Geist aufgegeben

Rex

Hallo, mein Rex Monza 50 (ca. 12 Jahre alt) will nicht mehr und ich habe langsam auch keine Lust mehr auf Verdacht Teile zu tauschen.

Letztens war der Riemen fällig, also selbst ist der Mann habe ich gleich alle bekannten Baustellen bestellt und wollte die gleich mitmachen.

Getauscht habe ich folgendes: neue Vario, neue Riemenschiebe, neue Kupplung, neuer Riemen, neuer Vergaser und neue Zündkerze.

Als das alles durch war ging das Mistvieh nach etwas orgeln DIREKT an und lief wunderbar bis zur Tanke und zurück.

Dann stand er circa 2 Tage rum. Als ich dann Montags zur Arbeit wollte, ging er kurz an lief total untertourig und ist abgesoffen.

Daraufhin habe ich (meiner Meinung nach) alles Mögliche geprüft und getauscht und zwar:

- Zündkabel inklusive Steuergerät für die Zündzeiten + NGK Zündkerze(Funke kam zwar, trotzdem getauscht)
- Benzinfilter neu
- Kompression gemessen (ca. 6,9 bar)
- sogar neuen Kickstarter weil der alte irgendwie fest war

Das einzige was jetzt noch nicht getauscht wurde ist der Unterdruck Benzinhahn - wobei zu 1000% Benzin in der Vergaser läuft. Da der Vergaser neu ist kann ich mir Verschmutzung nicht vorstellen. Selbst mit Bremsenreiniger reinnebeln will das Ding nicht angehen. Video vom orgeln hänge ich an.

Hat irgendjemand eine Idee bevor ich das Ding auf offener Straße niederbrenne?

19 Antworten

Moin,
Diesel dürfte eigentlich nicht sein, ich bilde mir ein ich hatte sogar extra 100er Sprit von der Shell getankt, war allerdings auch klipperklar nach stundenlangem Schrauben…
Ich guck später mal wie das Zeug brennt aber es hat schon stark nach Benzin gerochen.

Kolben hab ich bisher nur mit dem Endoskop reingeleuchtet, aber konnte nur die Oberseite sehen. Kreuzschliff war zu sehen, werde vermutlich morgen mal aufmachen und gucken wie das Gesamtbild aussieht.

Moin ..
Du hast geschrieben das du ein Endoskop besitzt ?
Dann schau mal damit in deinen Auspuff rein , nicht das dir einer, aus was für Gründen auch immer ) etwas in den Auspuff gestopft hat und dein Roller deswegen nicht anspringt

Gute Idee, wie gesagt ich werde morgen berichten, heute wird erstmal gelötet (gesoffen)!
Schönen Freitag euch allen!

Zitat:

@Underground1909 schrieb am 8. August 2024 um 21:43:37 Uhr:


Ist die Düse vielleicht zu tief drin ?
Dreh die Düsen mal raus mach sie noch mal sauber.
Dann ganz rein und dann wieder etwas raus.
Danach Versuch es noch mal ??

Von welchen "Düsen" wird hier geschrieben 😕

Düsen, die ich kenne, besitzen eine unveränderliche Bohrung und werden immer fest

eingeschraubt 😰

Mit"

Regulierschrauben

" lassen sich Leerlaufgemisch und Leerlaufdrehzahl variabel

einstellen 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
falls ein e-Choke vorhanden ist, den überprüfen, ob er funktioniert....
Gr.Rupert

Deine Antwort
Ähnliche Themen