REX 50 / SM 50 Roller (sog. "Baumarkt-Gurken")
ich muss ja mal eines loswerden:
diese sogenannten "baumarkt-gurken" sind gar nicht mal so schlecht.
gut, alles klappert und scheppert, aber im grunde sind diese roller doch auch nur fahrzeuge, um von A nach B zu kommen, oder nicht? ich hätt auch lieber einen netten aerox, aber wo kein geld, da kein markenroller. nun ja, ich will damit nur sagen, dass mein kleiner roter blitz alles mitmacht und noch nie schlapp gemacht hat und wenn es noch so eine huckelpiste war :-)
42 Antworten
Also ich bin ja selber nie son baumarktroller gefahren aber muss gestehen ich habe schonmal mit dem gedanken gespielt mir einen zu kaufen...
doch dann habe ich im fachhandel gesehen dass es schon Kymco roller für ~1000€ gibt! wieso soll ich mir da einen Roller kaufen für den ich keinen oder nur sehr schlechten service kriege?
es mag ja sein dass die baumarktroller einen von a nach b bringen, es fragt sich halt nur wie...
ich habe mir nun aus optikgründen auch einen etwas teureren wie den kymco geleistet...nen cpi aragon... gut auch ne chinamarke aber wenigstens mit ansprechpartnern vor ort!
also mein fazit:
lieber den günstigsten kymco der glaub ich 1095 kostet
Hab mir letztes Jahr so eine "Baumarktgurke" für 639,-EUR gekauft.
Will damit nur zur Arbeit, Brötchen holen oder zum baden an den See fahren.
Dafür ist die Karre top!! Habe jetzt 2100km runter und funktioniert alles prima. Läuft ausreichend schnell (65-70) und verbraucht wenig (2-2,5l/100km)
Brauche kein Händler. Inspektionen mache ich selber. Ersatzteile gibt´s im I-Net genug.
TIP: Um so weniger man daran rumfummelt, um so besser läuft die Kiste!
Außer natürlich regelmäßig Ölwechsel und Ventile einstellen.
Diese Threads enden doch alle mit dem gleichen "Ergebnis". Wer selber schrauben kann und nicht auf Service und Händlervertretung angewiesen ist, dürfte mit nem Baumarkt Roller durchaus glücklich werden.
Der Rest kann sich ja Markenroller kaufen.
Wer nur schon wenn dieses Hickhack, egal von welcher Seite, irgendwann mal aufhört. Ich renn ja auch net zum S-Klasse fahrer und sabbel den voll "guck mal mein Corsa fährt auch super und is viel billiger" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Miezemau
tja, schade, dass es so viele leute von dieser sorte gibt. hauptsache marke ist doch albern! geht gar nicht, ums mal klar auszudrücken. so sind doch fast nur die kiddies und die lernen das auch noch irgendwann, das es doch mehr auf die inneren werte ankommt.... 😉 mann mann mann... naja, immer cool bleiben und andere leben lassen. gibt halt solche und solche und mir ist das sowieso alles wurscht.
Hallo, da muß ich dir widersprechen, Qualität hatte schon immer den ersten Rang vor Billig. Wenn dir z.b. ein Ventil im Motor abreisst, dann kannst du dich im Web schwarz suchen. Irgendwann gibt es diesen "Tollen" service nicht mehr, dann weißt du, warum ich auf Markenroller setze. Außerdem sind die Reifen dieser Baumarktchinesen derart Lausig, daß ich Lieber Vollgummi-Reifen von einem Einkaufswagen aufziehen würde.
MfG
Güni.
Ähnliche Themen
Zitat:
Brauche kein Händler. Inspektionen mache ich selber. Ersatzteile gibt´s im I-Net genug.
versuch mal Teile für einen Bajaja Sunny, TGB Bunny oder PGO Star 1 zu kriegen ... da scheitert es oft an irgendwelchen Kleinteilen ... bei gleichalten Markenrollern geht man zum Händler und bestellt die Teile ...
darum (mal wieder) mein Vorschlag:
wir lassen das Thema mal stehen und reden in 10 Jahren noch mal drüber, dann haben die Chinesen den Sprung zur Qualität und weg von der Raubkopie (das ist nämlich der Hauptpunkt der mich stört ... wenn hier in D die Kids ein paar CDs kopieren werden sie wie Schwerstkriminelle behandelt, das in HH aber täglich Containerweise illegal nachgebaute Fahrzeuge angelandet werden stört kein Schwein ...) sicher geschafft, von den jetzigen Chinakrachern sind aber sicher nicht mehr viele übrig ...
So ich als Mega Stolzer China Roller Fahrer der sein Liebling auch nur für 639,20 Euro gekauft Hat.
Kann nur sagen die Dinger laufen tadellos wenn man die Inspektionen einhalt egal ob man sie selber macht oder sie machen last so wie ich.
Der Roller hat jetzt seine 5300 km runter
Und gestern bin ich damit 345 km durch den Harz gerast ( 45km/h )
Ah für die 3 Inspekionen die angefallen sind habe ich bis jetzt nur
241,01 € bezahlt + Kaufpreis 639,2 € sind das gerade mal 880,21 €
Also jeder der nur wenig Geld hat kann sich so einen Roller kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Kann nur sagen die Dinger laufen tadellos wenn man die Inspektionen einhalt egal ob man sie selber macht oder sie machen last so wie ich.
Solche Veralgemeinerungen sind doch überhaupt nicht aussagekräfitg...sowas kann man ja nichtmal bei Markenrollern behaupten. Montagsroller gibt es immer, egal ob Marke oder nicht. Bei den einen halt mehr und bei den anderen weniger. Aber pauschal sagen "die laufen alle zuverlässig, wenn man die Inspektionen macht" funktioniert schlicht und einfach nicht.
Naja, streitet euch ruhig drüber....
*Grins mein letzter 4-Takter war ein Jinlun QT-5 und der hat gemacht, was ich on ihm erwartet habe. Mich von A nach B zu bringen. Begleitet hat er mich da treu und ohne jede grössere Macke über 10 TKM in einem Jahr.
Jetzt bin ich umgestiegen auf nen 125'er, auch Chinafabrikat. Im Mom ca. 3000 auf'm Tacho und Ersatzteile bekomm ich dafür auch ganz gut. Das Ding läuft gut, preiswert und Zuverlässig.
Im Vergleich zum Markenkracher hats allerdings deutliche Leistungsschwächen. Aber ansonsten macht es seinen Dienst und bringt mich von A - nach B.... Denk ma ich dreh da noch was an der Lesitungsschraube und dann passt das auch im Vergleih zum Markenrolla. Ersatzteilversorgung stimmt da auch. Und sie Teile sind ganz günstig.
Re: Naja, streitet euch ruhig drüber....
Zitat:
Original geschrieben von hansklein2
*Grins mein letzter 4-Takter war ein Jinlun QT-5 und der hat gemacht, was ich on ihm erwartet habe. Mich von A nach B zu bringen. Begleitet hat er mich da treu und ohne jede grössere Macke über 10 TKM in einem Jahr.
Jetzt bin ich umgestiegen auf nen 125'er, auch Chinafabrikat. Im Mom ca. 3000 auf'm Tacho und Ersatzteile bekomm ich dafür auch ganz gut. Das Ding läuft gut, preiswert und Zuverlässig.
Im Vergleich zum Markenkracher hats allerdings deutliche Leistungsschwächen. Aber ansonsten macht es seinen Dienst und bringt mich von A - nach B.... Denk ma ich dreh da noch was an der Lesitungsschraube und dann passt das auch im Vergleih zum Markenrolla. Ersatzteilversorgung stimmt da auch. Und sie Teile sind ganz günstig.
Hallo, da soll ja jeder seine Erfahrungen mit solchen Baumarktroller machen, es kann sein, daß du gerade ein Gutes Exemplar hast.
Zitat:
Ersatzteilversorgung Stimmt auch
Wie lange noch?
MfG
Güni.
Das das Teil ein Honda Lizenz Bau ist
für die Kenner wenn ich mich net vertipper ein GY6 Motor... Ne ganze Weile denk ich.
Dat Ding ist im Übriegen kein Baumarktkracher. Kriegste aucch unter einigen Namen, kommt aber trotz deutscher Marke aus China Produktion ;-) Kostete auch keine 999.- oder 666.- sondern 1600.-€.
Das passt schon. Diese Woch knapp 900 km runtergespult. Am WE gehts munter weiter...
Re: Re: Naja, streitet euch ruhig drüber....
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Hallo, da soll ja jeder seine Erfahrungen mit solchen Baumarktroller machen, es kann sein, daß du gerade ein Gutes Exemplar hast.
MfG
Güni.
Wenn man das so liest, könnte man glauben, du seist neidisch auf alle Chinakracher die gut fahren (und es sind wohl mehr als dir lieb ist) und ärgerst dich, dass deren Fahrer für wesentlich weniger Geld von A nach B kommen.
greetz
fate
(der jetzt wieder auf Kommentare zum Thema Spaltmaße und Qualitätsanmutung wartet *g*)
ich kann nicht für Yamgüni sprechen, aber ICH bin nicht neidisch auf jemanden der nur von A nach B kommt, ich bemitleide diese Leute denen es offenbar am Sinn für das mangelt was wirklich Spaß macht ... aber wie schon gesagt, jedem das seine ...
Naja für alles was über "von A nach B" hinausgeht hab ich zwei Autos, da fühl ich mich auch bedeutend wohler drin, als auf sonem Sportfön. Verbrauchen halt nur leider nen Schluck mehr Sprit, deswegen hab ich für "von A nach B" nen wunderbar funktionierenden Chinaroller
das ist eben genau die Denke über die ICH nur den Kopf schütteln kann, was soll daran Spaß machen in einen computerisierten Blechkäfig gesperrt zu sein und unnütze Mengen Kraftstoff zu verheizen ? ich kann sowas nicht verstehen ...
jeder kann das anders sehen, ist mir auch egal, anderer Typ, andere Meinung ... aber für mich ist Rollerfahren nun mal mehr als eine Art von A nach B zu kommen, es ist eine Lebensart und ein Teil von mir ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
das ist eben genau die Denke über die ICH nur den Kopf schütteln kann, was soll daran Spaß machen in einen computerisierten Blechkäfig gesperrt zu sein und unnütze Mengen Kraftstoff zu verheizen ? ich kann sowas nicht verstehen ...
jeder kann das anders sehen, ist mir auch egal, anderer Typ, andere Meinung ... aber für mich ist Rollerfahren nun mal mehr als eine Art von A nach B zu kommen, es ist eine Lebensart und ein Teil von mir ...
ich stimme dir fast zu Roller fahren ist schon echt geil und billig aber ab ende des Jahres werde ich wohl zum Motorrad Fahrer montieren aber meinen Süßen Rex Roller werde ich dann immer noch für kurze Strecken benutzen z.b. einkaufen oder ähnliches halt alles wo man kein Motorrad braucht denn auf nem 45 KM/h Höllenmaschine reicht ne Jens und ne Lederjacke aus um heil davon zu kommen
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.